Beiträge von Kinglouis

    ....also du gefällst mir hier im Forum am Besten. Diese tiefe Ironie find ich einfach eine Klasse für sich. Hinter solch einem Humor und destruktivem Gelabere kann sich eigentlich nur ein heimlicher Bayernfan verbergen, der den FcK nicht mehr in der ersten Liga möchte. Oder handelt es sich bei Dir um den letzten Rekdalbefürworter? Also wenn du das alles was du hier so ablässt ernst meinen würdest, dann könnte man nur davon ausgehen, dass du ein Fan eines anderen Vereins bist. Positives habe ich von Dir hier noch nicht lesen können. .....also lache ich weiter und hoffe es ist auch mit der Ironie gemeint wie es bei mir ankommt :schild:

    Also von ewigem Hoch - und Weitgekicke konnte ich nichts erkennen. Was unser Problem ist scheint offensichtlich zu sein. Die Aussen sowohl rechts wie links sind absolut ausser Form. Sams Auftritt war nur noch peinlich und auch Paljic ist weit von dem entfernt was er in der Hinrunde gespielt hat.


    Warum die Auswechselungen ? Nun ich denke Simpson war platt....der ist einigermaßen viel gelaufen. Dzaka hatte bis dorthin einigermaßen gut gespielt, war aber auch alle. Ist aber wie immer....spielen die Jungs schlecht und es wird nicht gewechselt, dann ist hier ein Geschrei von wegen;: Warum hat Sasic nicht mal ausgewechselt!....wechselt er, warens die falschen die er rausgeholt hat...nur wenn er wechselt und der Einwechselspieler ein Tor schiesst war alles richtig.


    Und wer behauptet für Jendrisek und Lakic wären Millionenbeträge drin, der sollte sich mal deren Leistungen genauer betrachten. Jendrisek war schwach und Lakic bis auf sein Tor ein ums andere Mal wegen Foulspiel abgepfiffen worden. Warum sollte man die Mannschaft nicht halten können.??


    Wenn Bello wegginge wäre das zwar schade, weil er ein absoluter Kämpfertyp und ein Spieler ist, der andere mitreissen kann. Auf der anderen Seite auch spielerisch durchaus ersetzbar.

    ..sehen wir ja nicht mal in Liga 1. Und von Lautern hat man das selbst zu Zeiten von Ýouri Djorkaeff, Mario Basler und Kunz nur selten gesehen mal von dem Gebolze zu Zeiten von Roland Sandberg ganz abgesehen. In Lautern wurde stets ein kampfbetonter und geradliniger Fussball gespielt. Wir befinden uns momentan in der zweiten Liga ..dort geht vieles über Kampf und wenn ich mir so einige Spiele von Mainz oder Duisburg ganz ansehe ( und das tue ich ab und an ) dann sehe ich dort keinen besseren Fussball sondern das gleiche spielerische Auf und Ab. Das einzige Problem was ich in Lautern sehe, sind die 25000 A-Trainer. Spielen die Jungs gut und technisch und verlieren, dann fehlt ihnen die kämpferische Einstellung. Spielen sie mit Kampf und Leidenschaft und verlieren dann fehlts an Technik...Grundsätzlich sind alle Trainer Scheisse. ( keine Aussnahme selbst Rehagel am Ende nicht ) .Anstatt mal mit Vertrauen in Trainer und Vereinsführung ( die übrigens nie von einem Aufstieg in dieser Saison gesprochen haben sondern für mich sehr realistische Ziele ausgaben ) ans Werk zu gehen und zu erkennen, dass alle bis dato gesteckten Ziele erreicht wurden ( Abstieg 2007/2008 verhindert, Neuaufbau, schnellstmöglich 40 Punkte usw. ) zeigen einige eine Mentalität die der Raffgier unserer Bänker gleich kommt.

    kann ich immer nur eines weitergeben. In keiner Statistik ist der FCK als Mannschaft der hohen Bälle zu finden. In der Vorrunde wurde ein wunderbares Pressing und ein richtig schöner Fussball gespielt. ( gebe zu nicht in jedem Spiel aber doch in einigen ) . Daraus follgt logisch, dass Herr Sasic sehr wohl in der Lage ist einen guten Fussball spielen zu lassen, so er denn absolut fitte und eingespielte Spieler zur Verfügung hat. Die Wechsel und Einkäufe waren im Hinblick auf das Ziel Aufstieg in der nächsten Saison richtig und wichtig. Über den Zeitpunkt kann durchaus diskutiert werden. Die neuen Spieler sind noch nicht so integriert wie man sich das gewünscht hättej und es kommt ein gewisses Verletzungspech dazu.. Daher auch die bis dato schwächere Rückrunde. Im letzten Jahr holte der Trainer der so spielen liess wie sein Name nämlich Rekdal ( für den Arsch ) in der gesamten Vorrunde 15 Punkte. Sasic in der jetzigen Rückrunde bereits 10 nach 7 Spielen was etwa 25 Punkte hochgerechnet bedeutet. Hätten wir in der letzten Saison 50 Punkte also 2 x 25 erreicht wären wir auf einem sicheren 8 Platz gelandet.
    Das wir in der Rückrunde noch kein wirklich spielerisch überzeugendes Spiel gesehen haben liegt aus genannten Gründen nicht am Trainer. ( Man kann nur mit den Mädchen tanzen die da sind ). Da wir in der Vorrunde einen anderen Fussball gesehen haben, der Trainer aber der gleiche geblieben ist müssen die Gründe wo anders liegen.

    ...ich bin dafür das der FCK gewinnt, auch ohne Amedick und Bellinghausen. Die einzige Frage an die Sasic - Gegner noch kurz


    Da ja immer bezweifelt wurde, dass Sasic im letzten Jahr maßgeblich an der Rettung beteiligt war, und nur Stefan Kunz im Hintergrund alles geregelt hat und die Mannschaft aufstellte, frage ich mich nun, wieso man auf eine herbe Niederlage hofft damit Kunz endlich merkt, dass hier was falsch läuft?????


    Ich denke Herr Kunz weiss ganz genau was hier läuft und er weiss auch warum es so läuft wie es läuft.....denn er ist ein clever Kerlchen. Ich denke er kennt die Mannschaft besser als alle hier zusammen. Da er weder eingreift noch in irgendeiner Form negativ über Trainer oder Mannschaft spricht gehe ich davon aus, dass er wusste, dass die Mannschaft in der Vorrunde weit über ihren Möglichkeiten gespielt hat und mit einigem Glück und Dusel einige Spiele gewonnen hat. Da sich über die Saison alles ausgleicht, war und ist ihm klar dass auch mal eine sehr schwache Phase kommen würde. Die Frage für mich ist. Wann ist die zu Ende und wie siehts nächste Saison aus?

    Wenn hier Köpfe gefordert werden, dann frage ich einfach mal nach dem Warum? Vorrunde wurde teilweise recht guter Fussball gespielt. Trainer und das Gros der Spieler und die Taktik waren gleich ( denn laut euren Aussagen ist Sasic ja sowieso zu keiner guten Taktik fähig ) Wenn wir einen Kopf fordern dann doch nur den von Kuntz ( der hat ja schliesslich alle Aufstellungen und Taktik beim Klassenerhalt gemacht und sicherlich auch heute, Sasic ist nur ein Strohmann ) denn seine Einkäufe sind absolute Pleiten. Abwehr so schlecht wie noch nie samt Amedick, Müller, Bugera. Mittelfeld Einkäufe totale Pleiten wie Dzaka, Paljic, Huse, Hesse, Dick ...und dann noch die Einkäufe die bis dato noch keinen Ball getreten haben wie Regekampf usw. ...


    Im Prinzip haben wir einen Verein mit der schlechtesten Führung aller Zeiten, einem grottenschlechten Trainer und einer Mannschaft die nicht in der Lage ist zu Kämpfen, technischen Fussball zu spielen oder gar erfolgreich zu sein!!!. Alleine die Fans des FCK sind einzigartig ( oder unartig ) und diese überbezahlten Faulenzer auf dem Rasen haben solche Fans sowieso nicht verdient.


    Also was bleibt uns übrig....kündigen wir doch dem FCK die Freundschaft und heuern bei Mainz oder Koblenz an!!!....( übrigens einige notorische Nörgeler würden damit wirklich dem FCK einen Gefallen tun )


    Bleibt noch das Thema Dzaka: Da hilft im Endeffekt nur Teeren und Federn auf dem Marktplatz und Sasic muss das ganze am Pranger ansehen. Und dann holen wir alle Spieler und Verantwortlichen die soooo hervorragende Arbeit geleistet haben zurück. ERst den wundervollen Kleiderverkäufer aus Kaiserslautern als Vorstandsvorsitzenden, dann Jäggi als Finanzchef, gefolgt von technischen Fussballgöttern wie Müller, Ziemer, Schönberg und dem Super Erstligatorwart aus Hannover.....und dann werden wir dei Championsliga erobern.:ironie:

    lach.....aber mal im Ernst. Ich glaube wirklich nicht, das die Truppe in die Erste Liga gehört. Und es liegt auch nicht am Spielsystem sondern an der individuellen Qualität. Du bekämst auswärts in der ersten Liga jedesmal 3 Stück eingeschenkt.
    Quatarra im Spiel gegen Mainz ( individuelle Fehler ), in Nürnberg unzählige individuelle Fehler auch von Dick,Dzaka, Bugera....und dann die roten Karten sehe ich auch als Unreife der Spieler, Bugera in St.Pauli in den ersten Minuten da hätte es gegen den HSV schon 2 Null gestanden. Fehlpässe über 3 Meter zu Hauf von Demai. Das sind doch keine Fehler des Systems, des Trainers.

    ist ja nicht so gemeint, dass man das bewusst so geplant hat. Man hat 5 neue Spieler geholt um die Mannschaft an gewissen Positionen auch für die nächste Saison oder einen möglichen Aufstieg zu stärken. Durch Ausfälle und Leistungstief vieler Spieler sowie dem doch eher schwachen Auftreten der Neulinge in der Rückrunde, und im sicheren Wissen das ausgegebene Saisonziel zu erreichen ist man einfach auch mal eher experimentierfreudig und ich finde das auch gut so im Hinblick auf die nächste Saison.


    wer von den Spielern der Vorrunde war denn bis dato annähernd so fit ....weder Bello, noch Jendrisek, noch Lakic, noch Amedick um nur einige zu nennen. Wenn das Ziel erreicht ist, man viele Spieler hat die nicht fit sind oder in schlechter Form, da würd ich auch mal experimentieren. Es gibt nichts zu verlieren...Aufstieg mit der jetzigen Truppe bedeutet Abstieg in der darauffolgenden Saison. ...und ich rede nicht von System sondern von den Fähigkeiten der einzelnen Spieler und deren Erstligatauglichkeit. Für das System der Vorrunde mit Pressing und viel Laufarbeit brauchst du 20 superfitte ausgeglichene Spieler, die hat Sasic momentan nicht zur Verfügung, deshalb spielt er auch momentan das Pressing nicht mehr.


    Aber eigentlich wolle ich Westkurvenveteran nur mal sprachlos sehen..

    Warum spielte die Mannschaft in der Vorrunde begeisternder und warum ist sie momentan in einem spielerischen Tief? Wohin ist das Pressing und die Dominanz?


    Nun, da der Trainer seitdem nicht gewechselt hat und der Vorstand auch nicht ist die Vermutung dass es an diesen Herrn liegt sehr abwägig. Kann mir einfach nicht vorstellen, das Sasic mit Absicht schlechter spielen lässt oder Kuntz absichtlich schwächere Spieler kauft als die, die er hat. Da unter Sasic auch schon richtig guter Fussball gespielt wurde, kanns an ihm wohl auch nicht liegen.


    ich denke wir haben eine kraftraubende Vorrunde gespielt. Hinzu kommen Spieler ausser Form und Verletzte bzw. Rote Karten. Die Personaldecke war auf Grund finanzieller Probleme sehr dünn. Hier musste nachgelegt werden und das mit Spielern die aus unterschiedlichen Gründen in ihren alten Vereinen nicht mehr zum Zuge kamen oder noch als Talente gelten und in der ersten Liga noch nicht Fuss fassen konnten. Für gestandene Erstligaprofis reicht das Geld einfach nicht. Somit bleibt die Hoffnung das der ein
    oder andere der Neuen irgendwann eine Bereicherung wird. Dazu brauchen Spieler aber erst mal Zeit und vor allem eine verletzungsfreie Zeit. Wir vergessen, dass Lakic an seiner Fersenverletzung laboriert und sich immer wieder quälen muss. Bello war auch verletzt und kommt erst wieder richtig in Fahrt. Hornig rot gesperrt, Amedick Grippekrank und jetzt gesperrt. Einige andere auch Grippekrank und geschwächt. Und dann noch Ausfälle für die ganze Saison wie Regekampf. Wann hatte Sasic denn diese Rückrunde mal einigermaßen alle an Bord bzw mal die gleiche Mannschaft für 3 Spiele hintereinander zur Verfügung. Für mich ist das dir Realität und weder eine Schönrednerei des momentanen Spiels noch eine Schwarzmalerei mit Panikmache sind angebracht.

    Hier ist die Frage aufgetaucht....."Wie oder Wann haut Kuntz dazwischen?"..


    Gar nicht und Nie ..sind die Antworten darauf, denn es gibt nix dazwischen zu hauen. Entgegen der landläufigen Meinung Kuntz würde sich um Aufstellung und Taktik kümmern, ist ganz klar festzustellen, dass Kuntz weise genug ist alle sportlichen Dinge
    des alltäglichen Spielbetriebs Sasic zu überlassen. Und das war von Anfang an so. Was Kuntz höchstens Besorgt macht ist der Umstand, dass von den Neueinkäufen noch keiner wirklich Fuss gefasst hat. Aber auch das wird kommen.


    Nun warum wurde die Mannschaft umgebaut...ganz einfach...das Saisonziel mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben ist erreicht. Man kann die Rückrunde dazu nutzen neue Spieler zu integrieren , Dinge zu verändern, zu testen. Mit der Mannschaft wie sie
    bestand und noch besteht ist ein Klassenerhalt in der ersten Liga nicht zu schaffen. ( siehe Gladbach ..und die waren weitaus suveräner als der FCK in Liag 2 ) also muss man für das nächste Jahr, wenn die Ansprüche andere sind versuchen mit wenig Geld eine gute Truppe zu finden. Wenn wir erst in der Sommerpause an einen Umbau der Mannschaft gehen, dann wirds zum Saisonstart eine herbe Enttäuschung geben.


    P.S. Zitat Duke: ich habe in der Rückrunde noch kein zwingendes Spiel gesehen! Das stimmt allerdings. Grund dafür sind allerdings auch die Gegner. Mainz als für mich sicheren Aufsteiger im ersten Spiel hätte man auch schlagen können, Nürnberg als vermeintlichen Mitfavoriten auswärts auch ein Brocken war wirklich nicht gut, Ingolstadt zu Hause ein Pflichtsieg, Pauli auswärts sehr unglücklich da war zumindest ein Punkt drin, und mit Fürth kommt jetzt der nächste Titelaspirant. Also das Programm war bis dato auch nicht einfach. Um Mainz, Nürberg oder Fürth zu dominieren fehlt der Mannschaft die Stärke. Das war in der Hinrunde auch nicht anders. Die Mannschaft war auch in der Hinrunde Auswärts schwach.....da hat sich nichts geändert nur die Ansprüche sind gewachsen. Ich denke mal an der Superspiel in Koblenz....ohjeee...