Beiträge von Kinglouis

    Nun ich denke es ist eine Frage was man unter technisch stark versteht. von Huse habe ich bis dato noch nicht viel sehen können. Ansätze sind gut..aber der spielte bis dato zu wenig. Sam ist sicherlich im Eins gegen Eins offensiv der Trippelstärkste. Simpson sehe ich irgendwo dazwischen und auch eher offensiv stark.....für mich hat Dzaka das ausgeglichenere Spiel....er ist sicherlich defensiv stärker als die Beiden. Für mich gehört er jedenfalls in die Mannschaft. Ich finde es einfach schade, dass er nach einem schlechteren Spiel immer sehr aggressiv angegangen wird und die Erwartungshaltung ihm gegenüber höher ist als beim Rest.....vielleicht ist das aber auch ein Ausdruck von Respekt denn anscheinend traut man ihm mehr zu.

    zu 1. Ja die Eckballvariante momentan ist um einiges Besser als das ...ich weiss nicht wie ichs nennen soll....also dieses Rummgehampele am Strafraum, dass an an einen Fuchs im Hühnerhaufen erinnerte. Wieviele Tore aus Eckbällen warens zur Zeit von Rekdal und wie viele haben wir bis dato mit der jetzigen Variante. Einfach nur mal zählen.


    zu 2. ja ich halte Dzaka für den technisch stärksten Mittelfeldspieler und ja, ich denke dass er auch einer der stärksten Spieler im Team ist.


    zu 3. Ich bin in der jetzigen Situation mit dem 4ten Tabellenplatz der 2.Liga vollkommen einverstanden. Alles andere wäre Träumerei bar jeder Realität. Auf Tradition pfeifft der Hund. Von der kannst du dir nichts kaufen. Auch wenn manch einer an Sport und an Fairness und Tradition glaubt ..in Wahrheit regiert das Geld die Welt. Siehe Hoffenheim und das war und ist auch schon immer so gewesen. Leider hat der FCK momentan nicht die Mittel bessere Spieler zu kaufen...somit sollte man zufrieden sein und einen langsamen aber fundierten Aufbau mit dem mittelfristigen Ziel erste Bundesliga verfolgen. Dazu brauchts aber vor allem mal Durchhaltevermögen und Vertrauen in einen Stab von Trainer und Vereinsleitung. ...auch hier Siehe Hoffenheim und nicht zuletzt Bremen. Beides Clubs wo Trainer und Präsidium seit Jahren nicht in Frage gestellt wurden. Lasst die Leute mal in Ruhe arbeiten. Klar gibts noch jede Menge Verbesserungspotential, aber das ist für mich Thema für die nächste Saison...denn dann sollte die Mannschaft gefestigter sein und neue Ziele gesteckt werden. Für mich kanns gerne folgendermaßen sein: Diese Jahr 5 Tabellenplatz, nächstes Jahr Aufstieg in die erste Liga, Übernächstes Jahr Abstieg vermeiden, in 3 Jahren guter Mittelfeldplatz und in 4 Jahren UEFA -cup.......

    Ich kritisierte Rekdal und ich forderte seinen Kopf....und es war gut so!!....und höchste Zeit!!. Es gab auch viele die forderten den Kopf von Rehagel und fanden sich kurz darauf in der zweiten Liga wieder.....oh temporas oh mores.


    Ich lache heute noch unbändig wenn ich an die tolle Eckenvariante von Herr Rekdal dem Fussballlehrgott denke.....uppss....hihiihi...gehts schon wieder los..kanns einfach nicht halten..hiiihiiiii....


    Dzaka ist und bleibt der momentan stärkste devensive Mittelfeldspieler...und ehrlich gesagt einen anderen besseren offensiven hab ich in der Mannschaft noch nicht gesehen.


    Um das Recht zur Kritik am Trainer zu haben ist die Grundvorraussetzung das er erfolglos ist.....das kann man Sasic aber nicht nachsagen, im Gegenteil er steht mit dem FcK an einem Position, da träumen wir seit Jahren von. Das einzige was Sasic falsch macht, ist dass er unter den Erwartungen einiger Fans bleibt die kurz nachdem die Meckerei beim Saisonstart mal aufhörte sich jetzt wieder zu Wort melden, weil sie schon wieder vom Aufstieg und der deutschen Meisterschaft im nächsten Jahr träumen mit anschliessendem Championsleaguegewinn...versteht sich.


    HALLOOOOO...aufwachen....wir sind ein Verein der dem Abstieg in die Niederungen des Amateuerfussballs entgangen ist....und scheiss auf Traditon und "Es war ein mal!"....für Leistungen von vor 8 jahren gibts heute keine Punkte mehr......und Gott sei Dank sieht das Kunz genauso.

    Jetzt heisst es sich in Ruhe zurücklehnen und dem unsagbar technisch ausgereiften Spiel von Demai, Kotysch, und den .....witschs zusehen, die alle viel besser als der armseelige Dzaka sind. :ironie: Also ich als Dzaka und FCK Fan kann nur gewinnen am Wochenende.


    Gewinnt der FCK ...ist meine FcK-Seele befriedigt...Verliert der FCK ist meine Dzaka-Seele im reinen....wirklich ein schöner Spieltag.


    Am meisten bin ich gespannt wer nach einem verlorenen Spiel als Sündenbock herhalten muss.....wahrscheinlich der Trainer.


    ´p.s konnte feststellen, dass die Sasicgegner auch gleichzeitig die Rekdalbefürworter waren...toll..lachlaut.

    .......diejenigen die Dzaka die ganze Zeit alleinige Schuld am vermeindlich schlechten Spiel geben sind jetzt wo er nicht spiele wird nicht mal optimistisch, dass wir gewinnen??????.....also ohne Dzaka der alles immer versaut müssten wir doch mindestens 6 zu Null gewinnen.


    ..aber ich kann mirs schon denken...wenns jetzt nicht klappt, dann hat Sasic wieder falsch aufgestellt. Also eigentlich ist das eine Rechte Zwickmühle....Gewinnen wir, dann heisst es, dass es ohne Dzaka bessser ist und Sasic hats richtig gemacht ...verlieren wir kanns an Dzaka nicht gelegen haben und Sasic ist der Sündenbock. ....am Besten das Spiel wird abgesagt :ironie:


    Ich tippe auf einen Sieg obwohl Sasic alles falsch gemacht hat und trotzdem Dzaka fehlt


    oder noch besser ich tippe auf eine Niederlage bei der Sasic alles richtig macht und weil Dzaka fehlt.


    Ach hört doch auf...lach...haut die Fürther weg und gut iss

    Also Westkurvenveteran...ich kann mich nur wundern. Das Problem ist doch eindeutig, das die Mannschaft vor lauter "Feuer!" wie du es nennst das Fussballspielen vergisst. Die sollten mal ein wenig kontrollierter zu Werke gehen. Hier wird auch eindeutig vergessen, dass aus lauter Übermotiviertheit auch Lakic die Rote Karte verdient hätte...das war ein eindeutiges Handspiel im Strafraum ..Gott sei Dank nicht gesehen vom blinden Schiedsrichter. Dazu kommt noch die 10te Gelbe für Dzaka der nun auch im wichtigeren Spiel gegen Fürth nicht dabei ist....ein Elfer gegen uns ( wenn auch meiner Ansicht nach unberechtigt geht Quatarra da auch total hektisch zu Werke ) .da kannst du wohl nicht davon reden, das hier nicht gekämpft wird...hier wird nur gekämpft und nicht mehr gespielt. Wenn die Fans "Kämpfen Lautern, Kämpfen !" skandieren möcht ich rufen "Spielen Lautern Spielen!".... die Mannschaft agiert ohne Hirn. Da muss man als Spieler doch mal überlegen wo und wie ich in den Gegner gehe.....und das vor allem wenn ich schon Gelb habe bzw meine Gelbe eine Sperre bedeutet. Bei konsequenter Schiedsrichterleistung hätten wir für Fürth 3 Spieler weniger.


    Unter Otto Rehagel war die Mannschaft die fairste der Liga und trotzdem extrem erfolgreich. Ablaufen statt Blutkrätsche war die Devise heute wird sinnlos übermotiviert getreten....Bestes Beispiel für mich ist Bello.....der kämpft wie ein Löwe aber spielerisch ist es einfach Oberliganiveau....der rennt sich frei um dann unbedrängt eine Flanke 20 Meter hinters Tor zu jagen und das als Profi.... als Tabellendritter müsste man mit breiter Brust und einer Abgeklärtheit auflaufen...aber im Kopf scheint nichts zu sein wie...."Rennen, Treten, Kämpfen, Rackern, Wühlen, Zerstören, usw "


    Und bitte wer solls denn besser machen? Kotysch????..Ziemer???? das ich nicht lache....Der Trainer sei überfordert..also ich kann nur noch den Kopf schütteln. Wenn ein gestandener Profi wie Bugera sich wie in den ersten zwanzig Minuten so dilletantisch dranstellt, dann kann kein Trainer der Welt das ändern....da kann man sich nur wundern. Da wir nun seit dem 5ten Spieltag Auswärts nicht mehr gewonnen haben und seitdem alle möglichen Varianten mit Pressing, mit Personalumbesetzung usw. nichts gebracht haben, ( und es wurde vieles probiert, geändert, versucht ) stelle ich fest, die Mannschaft hat nicht die spielerische Fähigkeiten um auswärts zu bestehen. Die Mannschaft gehört mit diesem Personal nicht in die erste Liga. Ich bin froh, dass wir mit Abstieg nichts zu tun haben und gebe mich wie eigentlich schon zu Anfang mit einem Platz 5-9 zufrieden.

    Also wer nach dem Spiel gestern den Trainer in Frage stellt, der kann nur einen Pardon..an der Klatsche haben. Die Mannschaft hat wie schon in so vielen Spielen auswärts sich mal wieder selbst geschlagen. Die ersten zwanzig Minuten waren von einer stärkeren Anfangsphase der Paulianer bestimmt, die zu erwarten war. Diese Phase war gut überstanden. Dann befreit man sich langsam sehr gut und hat die ersten wirklichen Chancen des Spiels ( Pauli hatte bis dato keine! ) ..und dann versaut wieder mal einer der ungestümen mit unbedachtem blödsinnigem Foul in unnötiger Art und Weise das ganze Spiel. Amedick müsste bei mir einen Intelligenztest absolvieren. Total übermotiviert ungestüm und ohne Hirn...so treten unsere Spieler auswärts ständig auf. Wenn man mal genau fragt wie viele rote und gelbrote Karten der FCK in den letzten beiden Jahren auswärts erhalten hat, dann ist die Zahl 10 und mehr locker drin. Das zu Hause manch Foul auf Grund des Publikums weniger geahndet wird wie in der Fremde müsste mittlerweile der Dümmste Spieler mitbekommen haben.


    Dann kommt noch eine schöne Fehlleistung des Schiedsrichters hinzu, die den bis dorthin gut spielenden FCK mit 10 Mann dann entgültig auf die Verliererstrasse bringt....das zwiete Tor war nur Kosequenz aus der Hoffnung mit 10 Mann noch ein Unentschieden erreichen zu wollen.


    Anstatt wie die irren und ein Hühnerhaufen zu kämpfen und zu rennen und nach allem zu treten was sich bewegt wäre es mal angebracht, dass einige Spieler ihr Gehirn einschalten. ...das kann der Trainer nicht auch noch für sie tun.


    Wäre ich Trainer bekäme jeder Spieler der auswärts in Zukunft vom Platz fliegt wegen unnötigem Foul eine Disziplinarstrafe von 10 000 Euro wegen Vereinsschädigung.

    .....ohne Amedick als Stabilisator der Abwehr und noch dazu mit einem angeschlagenen Lakic, einem noch nicht 100% fitten Bello.....da wird es schon ein Erfolg wenn wir ein Unendschieden rausholen können.


    Allein die Hoffnung auf einen Sieb bleibt.


    Wie kommt ihr in eurer Aufstellung auf 2 Stürmer und noch dazu auf Amedick..der ist doch Grippekrank?? Ich würde Jendrisek spielen lassen und dem angeschlagenen Lakic mal eine Pause gönnen. Und warum Sippel im Tor...wüsste keinen Fehler von Robbles in der letzten Zeit im Gegenteil der strahlt doch wenigstens Ruhe aus.
    Was ist mit Demai und Bugera?.....der junge Müller war gegen Nürnberg total überfordert. Im klassischen 4-4-2 mit zwei offensiven Mittelfeldleuten wie Sam und Paljic auf den Aussen spielst du absolut riskant im Defensiven Bereich. Nur die Zentrale Position wird druch Dzaka und Bello verstärkt die sich kaum in die Offensive einschalten können.
    Wenn Amedik ausfällt wäre ja auch ein 3-4-3 mit einem Stossstürmer Jendrisek denkbar und zwei Aussen die aus dem offensiven Mittelfeld kommen können. In der Defensive mit Quatara Zentral und Bugera und Damjanovic oder Dick.....das defensiv ausgerichtete Mittelfeld mit Demai, Bello, Dzaka usw......da ist vieles Denkbar. Mir wäre euere Aufstellung auf jeden Fall viel zu offensiv bei so heimstarken Paulianern

    Egal welche Statistik oder Bewertung von Dzaka ich zu Rate ziehe...ob auf www.bundesliga.de oder beim Kicker. Der Junge hat gegen Ingolstadt gemeinsam mit Paljic die besten Werte.
    Was momentan absolut auffällt, ist, dass die Tordifferenz die mal recht gut war sich rapide verschlechtert hat. Es muss einfach mal öfter ohne Gegentor gespielt werden. Die Abwehr gefällt momentan gar nicht.
    Obs nur die Patzer von Quatara im Spiel gegen Mainz waren oder der Aussetzer von Hornig gegen Nürnberg. Ausser Robles wirkt der Rest samt Amedick momentan nicht so sattelfest wie in der Vorrunde. Hinzu kommt, dass
    meiner Auffassung nach sowohl Lakic als auch Jendrisek ein gutes Stück von der Leistung der Vorrunde entfernt kicken. Deshalb sehe ich Dzaka nicht in der Kritik. Auswärts unentschieden und zu Hause gewinnen reicht um aufzusteigen immer.
    Fast alle Mannschaften der 2.Liga haben Probleme wenn sie das Spiel gegen defensiv starke Gegener gestalten müssen. Deshalb empfehle ich Auswärts mal richtig Beton anzurühren und auf den ein oder anderen Konter durch unsere schnellen Stürmer zu setzen.

    ist ein defensiv starker 10er. Seine Offensivleistungen sind seiner defensiven Ausrichtung angemessen!. Er kämpft passt in die Mannschaft. ....Basta!
    Wer seinen Kopf fordert, der sollte Bello gleich mit fordern, denn der hat ausser wahnsinniger Laufleistung und Kampf auch nicht die technischen Fähigkeiten eines Zidane