...aber nur über eine gute Defensivleistung. Wenn die Null hinten steht, dann ist es möglich. Wenn wir nach 10 Minuten wieder zurückliegen wirds ganz ganz schwer.
Beiträge von Kinglouis
-
-
....im Nachhinein ist jeder schlauer. Das trifft auf Aufstellungen zu.....auf Elfmeterschützen....auf Taktik usw. Sollten wir unter uns Fans einen solch guten Taktiker und Trainer wissen, dann sollte der sich doch bitte mit seinem A-Trainerschein und seinen bisher erreichten fussballerischen Erfolgen bei Stefan Kunz bewerben. Wer weiss, ob nicht ein unentdecktes Genie in der Westkurve steht??....( ironie )
Der FCK hat unter Sasic und mit Dzaka einen Aufschwung seit der letzten Saison erlebt, der Gott sei Dank alle FCK-Fans nur freuen kann. Wer heute von Aufstieg spricht, der hat einfach den Blick auf die Realität verloren.
Und wer meint, die Mannschaft spiele unter ihren Verhältnissen, der übersieht eindeutig, dass die Verhältnisse genau so sind wie es sich in einigen Spielen zeigt. Die Mannschaft hat noch keine Konstanz, sie ist jung und
noch bei weitem nicht so sattelfest wie Mainz oder Freiburg, die übrigens auch schon einige Federn lassen mussten. Nichts desto trotz macht der Tabellenplatz und das Auftreten von Vorstand, Trainer und Mannschaft Hoffnung für
einen mittelfristigen Aufstieg in die erste Liga. Ich denke, dass ein Wiederaufstieg in zwei Jahren realistisch ist und wenn mir das jemand in der letzten Saison gesagt hätte, dann hätte ich ihn für einen Spinner gehalten.Für mich gilt...Mannschaft und Trainer unterstützen auch wenn mal mehrere Spiele nicht erfolgreich bestritten werden können.
P.s Sollte jetzt jemand der Meinung sein wir müssten aus finanziellen Gründen dieses Jahr aufsteigen kann ich nur sagen. Vor der Saison dachten alle wir könnten uns nicht einen einzigen Spieler leisten. Ich bin sicher, dass sich bei der Leistung und dem Umfeld noch der ein oder andere Sponsor von Stefan finden lässt.
-
Gestern war ein rabenscharzer Tag und damit gut. Die standen alle neben sich. Wenn das Spiel 6 zu 0 für Nürnberg ausgeht brauchen wir uns auch nicht zu beschweren, und das hängt garantiert nicht an der Aufstellung oder an einzelnen Spielern, sondern an der schlechten Tagesform allgemein. ...
Ich schaue ab und an in andere Foren sowohl von Erstliga als auch Zweitligavereinen. Nirgends finde ich auch nur annähernd solche Kritiken und zum Teil schon beleidigende Aussagen über Spieler und Trainer wie beim FCK ....Die angeblich besten Fans der Welt sind wohl auch die grössten Meckerfritzen. Wenn ich mir ansehe was hier über Trainer und Spieler abgelassen wird, frage ich mich ob hier Fans oder Vereinsschädiger am Werk sind. Mittlerweile verstehe ich wieso der FcK in den letzen Jahren sich den Namen "Irrenhaus der Liga" verdient. Das scheint nicht an den Verantwortlichen sondern an der ständigen Nörgelei zu liegen. Gott bewahre, dass einzelne Spieler hier ins Forum schauen...die müssten sich alle erschiessen oder sofort den Verein wechseln. Ich schäme mich für einige hier.....ich empfehle einfach die unqualifizierte Klappe zu halten und endlich mal der Mannschaft auch hier die Unterstützung zu Teil werden zu lassen, die sie zweifelsfrei nach der Hinrunde verdient hat.
-
Was sich hier einige abhalten ist mal wieder typisch 10 000 Trainer von denen jeder selbst noch nicht mal geradeaus laufen kann und jeder reisst das Maul so weit auf, dass man hinten wieder rausschauen kann. Da wird von geplantem Aufstieg geredet, da wird die Alleinschuld beim Spieler Dzaka gesucht obwohl eindeutig andere die Fehler gemacht haben. Da wird der Trainer beschimpft und als unfähig hingestellt....nur an Kunz wird noch nicht..und ich sage noch nicht rummgemeckert. Wenn der Spieler kommen die eingeschlagen , dann wars eine Superleistung von Kunz ( nie Sasic ) wenn wie in der Halbzeitpause Leute geholt werden, die noch keine Leistung bringen dann wars Sasic ( nie Kunz ) . Kunz scheint der Einzige zu sein der hier noch einen Kredit hat. Nun...wenigstens einer.
Meine Herren...hier wurde ein Spiel verloren und alle diejenigen, die ständig eine andere Aufstellung fordern sind eines Besseren belehrt worden. Ein Müller, ein Kotysch und einige andere, die normalerweise nicht Stammspieler sind, schaffen es einfach nicht mitzuhalten. Das alleine war das Fazit des gestrigen Tages. Wir haben momentan viele Spieler aber von einer ausgeglichenen Mannschaft kann noch lange keine Rede sein. Das es der Mannschaft an creativem Potential fehlt, wissen wohl alle. Das hat man auch schon gegen Mainz eindeutig gesehen. Das Tor war ein Zufallstreffen und nichts rausgespieltes. Wir haben jetzt das zweite Spiel der Rückrunde und gegen den Aufstiegskandidaten Mainz ein Unentschieden und gegen eine Mannschaft die vor der Saison noch als klarer Favorit gehandelt wurde Auswärts ein Spiel verloren. ( Noch dazu die stärkste Abwehr der Liga )
Also Mund abputzen und weiter. ......und hört endlich mit diesen Einzelschuldzuweisungen auf.....jeder Mensch macht auch mal einen Fehler..oder sind die Herren bis dato auf ihrer Arbeit unfehlbar??...Wundert mich schon, dass nach dem letzten Spiel Quatara nicht geteert und gefedert aus dem Stadion getrieben wurde.
-
Auf den Seiten vorher war eine Diskussion über Ziemer und dessen Wechsel nach Wehen. Seine Verdienste im letzten Jahr was den Klassenerhalt angeht sind unbestritten. Nur ehrlich gesagt, für wen soll er in diesem Jahr spielen?.Lakic und Jendrisek sind falls fit auf jeden Fall einen guten Schlag besser. ihn ewig auf der Bank versauern zu lassen macht auch keinen Sinn. Ich denke für einen jungen Spieler wie Ihn war das genau der richtige Schritt. In Wehen ist er Stammspieler und kann Erfahrungen sammeln.
Ich würde diesen Wechsel auf keinen Fall Sasic ankreiden sondern eher Ziemers Chancen an Lakic und Jendrisek vorbei zu kommen. -
...na da kann ich ja nur noch darauf hinweisen, dass gewisse Spieler anscheinend mal einen Dämpfer brauchen um wach zu werden. Siehe unseren momentan super spielenden Herrn Jedrisek, dessen Versetzung in die zweite Mannschaft hat ja doch
einiges zu einer besseren Einstellung im Bezug auf den Beruf beigetragen.Was die Verpflichtungen allgemein angeht, sehe ich durchaus ein glückliches Händchen bei Sasic und Kunz. Das mal ein faules Ei dabei ist kann vorkommen. Früher waren unter 6 Neuverpflichtungen 5 faule Eier und ein brauchbarer ..heute ist das Gott sei Dank umgekehrt.
Ich hoffe, dass der Herr durch diese Massnahme noch schnellstmöglich die Kurve bekommt und seine Einstellung zum Job ändert.
-
Ob und wie die Neuen bei uns zurechtkommen steht wie bei jeder Neuverpflichtung in den Sternen. Für mich ist einzig und allein das Vertrauen in die Arbeit von Sasic und Kunz wichtig. Bis dato hatten die Beiden ein absolut glückliches
Händchen was die Neuverpflichtungen angeht. Es handelte sich durchweg um Spiele die ins System und in den Verein passten. Alle die bis dato verpflichtet wurden identifizieren sich mit dem FCK haben eine eingeschworene Gemeinschaft gebildet und sind Kämpfertypen. Ich bin wirklich optimistisch, dass die Zeiten der unsinnigen und schrecklichen Transfers entgültig vorbei ist. Kunz hatte auch in Bochum schon einen Blick für gute und günstige Neuverpflichtungen. Somit bin ich sicher, dass die jetzt engagierten
Spieler einschlagen werden und unsere Mannschaft verstärken werden. -
Im Fall Robbles und Sippel gibts nur Eines zu verkünden. Es gilt das Prinzip Leistung. Wenn Sippel sich im Training und in der Vorbereitung anbietet und in Topform ist, dann wird er spielen. Wenn Robbles in Topform ist und wieterhin super spielt, dann wird er erst mal drin bleiben.
Der Konkurrenzkampf belebt das Geschäft und kein Profi würde so denken, wie ich es von meinen Vorrednern lese. Jeder weis, dass er keine Garantie auf einen Stammplatz hat. Es zählt alleine die Leistung und wenn der Trainer das Gefühl hat, dass der ein oder andere sich hevorhebt, dann wird der auch spielen. Wer lange verletzt war, muss auch erst mal wieder den Anschluss finden. Was mir an Robbles auffällt ist seine Ruhe und seine Übersicht. Sippel ist in vielen Situationen zu überhastet....aber auch kein schlechterer Torwart insgesamt. Wir haben ein Luxusproblem...hätten wir das nur auf allen Positionen..lach
-
Also wenn ich das gesamte Spiel betrachte, hat Freiburg auch nicht gerade einen Traumfussball gespielt. Das sah zwar vom Ansatz her etwas technisch versierter aus, aber rausgekommen ist nichts. Die zwei kleinen Torchancen am Anfang waren für mich nicht gerade 100% Chancen und ansonsten hatte Robbles einen ruhigen Tag.
Umbestritten fehlt noch ein creativer Mittelfeldspieler in unseren Reihen und sicherliche pflegt man in Freiburg eine andere Spielweise. Doch die typisch lauterer Tugenden haben auch ihr Gewicht und sind mir allemal lieber, alls brotlose Schönspielerei.
Freiburg und Lautern verkörpern halt sehr unterschiedliche Philosophien. Deshalb liegen uns die Freiburger auch nicht besonders, denn Kampf bekämpft man mit Technik am besten und Technik mit Kampf.
-
sind meiner Meinung nach doch zwei recht unterschiedliche Themen. Das Ziel ist klar definiert und liegt erst mal beim erreichen eines Nichabstiegsplatzes...das resultiert eindeutig aus dem Debakel der letzten Saison. Nach
dem jetzigen Stand in der Tabelle ist jedoch ein Aufstieg möglich und somit das Thema als Tread angebracht.Meine Meinung dazu: Wir werde nicht aufsteigen in dieser Saison. Wenn ich mir das Rückrundenprogramm genau betrachte und sehe, welche Gegner wir beim Gegner und welche wir daheim spielen müssen, dann komme ich auf einen
Endpunktestand von 54 bis 58 Punkten und das hat im letzten Jahr nicht gereicht. Wir müssten eine gleichgute Rückrunde wie die Vorrunde spielen. Davon kann man bei den momentanen Leistungen nicht ausgehen. Wenn wir in der Rückrunde
nicht noch mal so einen Lauf wie zu Beginn der Saison bekommen ist Aufstieg kein Thema. Ich denke ein guter 5 Platz wäre möglich und realistisch..alles andere eine wenn auch gern willkommene Überraschung