Beiträge von Kinglouis

    Als vor der Saison ein bekannter ehemaliger Spieler und Trainer des FCK, der noch dazu sein ganzes Leben Fussball gespielt und gelebt hat, den Verantwortlichen sagte: „ Die zusammen gestellte Mannschaft hat keine Qualität!“ wurde er verlacht und verspottet.

    Als er in der Hälfte der Saison sagte: Die angeblichen Nachbesserungen seien zu schwach und an der falschen Stelle….musste er sich anhören man wisse genau was zu tun sei und hätte genau das notwendige getan … auch der Trainerwechsel würde schnell Früchte tragen . Und jetzt sind die Gesichter vom blinden Aktionär Hengen und seinem Haijopai der sich noch dazu nicht benehmen kann gaaaanz lang

    Wer ist wir??? …. Sprich die Trainer und Spieler die Verantwortlichen haben keine Torwartdiskusdion , die hat nur das Hilfstrainerteam von der Tribüne…. Aber das weiß auch immer welcher Trainer keinerlei Ahnung hat und das diese tolle Mannschaft ein riesiges Potenzial hat…. WIR FAHREN NACH VERL… WIRFAHREN NACH VERL!!!!

    Anstatt auf Himmelmann rumzuhacken wäre endlich mal die Reihe an Hengen und dem Hajipai der den Hühnerhaufen zusammengestellt hat. 80% nicht Zweitligatauglich…. da gibt’s auch beim Verkaufen der Resterampe keinen Euro Gewinn. Da hätte man das Geld besser an Brot für die Welt gespendet und die Mannschaft aus dem Vorjahr belassen.

    Ob Abstieg oder nicht das Herzblut kann man nicht abstellen!

    Trotzdem sei zu bemerken dass sich einige Dinge und das nicht nur bei den Verantwortlichen schnellstens ändern müssen.

    Das Anspruchsdenken begründet, durch Tradition, ist vollkommen unangebracht ..vergangen ist vergangen …. Demut ist angesagt! Es muss in eigenen Nachwuchs investiert werden und nicht in abgehalfterte Exkönner. Es muss Klasse statt Masse gekauft werden und man muss jungen Spielern Vertrauen schenken und sie nicht nieder machen wenn es mal nicht so klappt. … sie müssen eine echte Chance bekommen. Die Spieler die das FCK Gen haben wie z.b. ein Boyd müssen bei der Stange gehalten werden auch wenn es für einen Stammplatz nicht ganz reicht weil ein noch besserer da ist. Das unsägliche Karussell der Trainer muss ein Ende haben -egal auch wenn mal drei Spiele verloren gehen denn Vertrauen zeigt sich nunmal am meisten dann wenn’s nicht läuft .Es dürfte jetzt dem Letzten Blinden aufgefallen sein , dass kein Trainerwechsel was gebracht hat. …. Auf dem Platz stehen schlussendlich die Spieler und wenn dir dein Gegenspieler ständig wegläuft und du deine Zweikämpfe nicht gewinnst ist das nicht Fehler des Trainers. Die Besserwisserei der 40000 Trainer muss aufhören, auch hier gilt es mal Vertrauen in die Profitrainer zu haben. Gelder müssen behutsam (falls vorhanden ) und dreimal überprüft ausgegeben werden. Wer Unruhe in den Verein trägt indem er sich in der Kabine oder auf der Bank aufspielt gehört entsorgt. Es gibt Vereine wie Bremen und Freiburg die erfolgreich einen konstanten Weg gehen . Einen solchen Weg wünsche ich mir für den FCk….. leider ist nicht immer Weihnachten!

    Na jetzt kommt so langsam das zu Tage was ich schon seit 15 Spieltagen predige …. Diese Mannschaft hat keine Qualität. …. Und das hat Hengen und sein Hampelmann zu verantworten Die sollten sich erst mal bei allen Trainern denen sie die Schuld in die Schuhe geschoben haben und entlassen haben entschuldigen….. Ja auch bei DG …oder war Himmelmann wieder schuld?

    Kisber

    Und warum hat ihn der FCK dann verpflichtet und wenn dem so ist um so erstaunlicher das er noch keinen Bock geschossen hat! ! Der kann schon was …. Das er Krahl in der Situation nicht zu 100 % ersetzen kann logisch und an keiner der Niederlagen war er schuld. Der hat sogar in Saarbrücken eines der wenigen zu Null Spiele auf dem Konto. Warum einen Spieler kritisieren und weiter verunsichern der am wenigsten an der jetzigen Situation Schuld trägt. Die wahre Achillesferse ist die gesamte Abwehr….zu Null gibt’s nur wenn sie so einen destruktiven Fußball spielen wie in SB in der ersten Halbzeit. Mit 9 Mann hinten drin gegen einen Drittligisten. Da reden einige vom Taktikfuchs Funkel aber in Wahrheit hat er nur das gemacht was mit der Mannschaft geht. Hinten dicht und vorne auf den lieben Gott hoffen. Als Schuster so spielen lies war er der Trainer ohne Mut … der Angsthasenfussball spielen lies. Also die Torleute samt Krahl tun mir nur leid