Beiträge von Kinglouis

    Der Trainereffekt scheint verpufft?????…… den hat es nie gegeben!!!. Wenn bis zweite Saisonhälfte personell sowohl auf dem Trainerposten als auch in der Mannschaft nichts passiert geht’s schnurgerade in Liga3 zurück.

    Diesmal ging Hengens Hauruck Aktion sowas von in die Hose. Wie kann man für Schuster einen schon ewig erfolglosen Grammozis verpflichten… selbst Wimmer wäre schon ein Risiko gewesen aber der hatte wenigstens in irgendeiner Form schon mal Erfolg!

    Diesmal kostet es richtig Geld oder den Abstieg und das AUs für den FCK für sehr lange Zeit

    Hihi…. Der Kardinalfehler war mit Schuster in die Runde zu gehen…..das ich nicht lache…..Der Kardinalfehler war mit Hengen in die Runde zu gehen.

    DG als Trainer zu verpflichten mit dem Argument bei Schuster war Stillstand ist der Witz des Jahres.. … Bei DG ist Rückschritt! Einen erfahrenen Trainer Inder Krise zu entlassen und einen erfolglosen unerfahrenen ehemaligen Mannschaftskollegen zu holen war nach einer Serie von Fehlkäufen der Gipfel. …. Hengen spreche ich mittlerweile alle Kompetenzen ab. Das einzige was der zustande bringt ist seine Unfähigkeit anderen in die Schuhe zu schieben und keinen Hintern in der Hose zu haben….. ähhh ich habe fertig

    Was definiert man als Fehlkauf?…,wenn ich einen Spieler kaufe der nur ein Spiel macht dann den Rest verletzt ist und in seinem ersten Einsatz durch Dämlichkeit glänzt ist das für mich ein Fehlkauf…, nix gebracht und bezahlt worden….. für mich zählt was ist und nicht was war oder sein könnte wenn!

    Pucharz hatte genau zwei gute Spiele… Paderborn und Nürnberg… der Rest war Mittelmaß … gegen Wiesbaden, Kiel und Magdeburg war’s mies. … wenn das ne Verstärkung ist na dann Mahlzeit.

    Ich versuche viele Dinge grundsätzlich positiv zu sehen, was allerdings bei einigen hier etwas übertrieben scheint.

    Wer hier nach einer weiteren Trainerentlassung von Ruhe im Verein spricht, der meint wohl eher die Grabesruhe einer Diktatur. Man kann auch die Augen in typisch deutscher Manier zumachen und denken der Herrgott wird’s schon richten!. Der FCK ist für mich momentan der Abstiegskandidat NR.1

    Die Mannschaft wirkt Saft und kraftlos und mental am Boden. Wo wir vor einem Jahr noch dachten 10 gegen 11…das gewinnen wir noch!…denkst du heute bei ner Führung von 2:0 …. das verlieren wir!

    Das das Stadion noch voll ist, beweist nur das viele so viel Geld und Langeweile haben und Karten in gutem Glauben vor längerem bestellt wurden. Wenn nicht schleunigst in Taktik ( mit der Truppe in der Verfassung-hinten dicht und auf den Herrgott hoffen ) und personell in allen Teilen dazugekauft wird … könnte es mehr als eng werden! Es wird Zeit Hengen und seine Kaderplanung mal zu hinterfragen. Hat er an den richtigen Stellen nachgebessert?…wieviel Prozent seiner Einkäufe waren Verstärkung und wievielte Totalausfall. Hat er die Charaktere gefunden die passen? Tachi und Ache… gut … Aremu Totalaufall..Touré, Pucharz, Elvedi, Soldo , Raschl…. Verbesserung???

    Ich würde gern mal auf einen Artikel im Kicker verweisen. Dort ging es um die Trainer wie z.b Urs Fischer von Union Berlin oder gerade akut Baumgarten in Köln. Trainer die gut zu ihren Vereinen gepasst haben und dort in den vergangenen Jahren Bestes geleitet haben … nun aber auf Grund verfehlter Einkaufspolitik der Vereinsvertreter so unter Druck gerieten, das sogar der Rücktritt als letztes Hilfsmittell für den Verein von den Trainern selbst vorgeschlagen wurde. In diesem Artikel sind eindeutige Parallelen zum FCK zu erkennen. Seit Jahren wird hier nur im Bereich 30-40Prozent gut eingekauft. 2gute 4 schlechte Spieler!. Auf Dauer geht das in die Hose.!

    Michael


    Ich gehe mit Dir konform was das Thema Aufstieg ( wenn überhaupt für eine so wirtschaftlich schwache Region möglich und sinnvoll ) mindestens 3-5 Jahre bräuchte. Wenn man nicht wieder nächstes Jahr in Liga 3 spielt. Das ein Drittligakader nach zwei Jahren Höchstleistung eine Verstärkung braucht ist ebenfalls klar. Außer Tachie und Ache wurde aber nichts gekauft was den Kader verstärkt hätte sondern eher geschwächt. Wenn ich die Unmenge an Fehlpässen sehe kann ich mir nicht vorstellen, das technisch bessere Leute geholt wurden.

    Ein Trainer mit viel Erfahrung zu wechseln gegen einen erfolglosen und wenig erfahrenen

    Nur weil er Stallgeruch hat sieht mir eher nach Vetternwirtschaft aus. Wenn schon dann hätte es ein Knaller sein müssen hinter dem sich die Mannschaft nicht verstecken kann. Ich wäre gern Spieler beim FCK … egal wie schlecht meine Leistung wäre…. Keine Angst vor Konsequenzen. Zur Not wird der Trainer gefeuert. Was hier seit Jahren an Geld verbraten wird ohne jeglichen Effekt das sollte man mal berechnen…. Hätte locker für zwei gute Spieler gereicht.

    Michael


    Der Unterschied liegt schlichtweg darin, dass Schuster nicht Hengen entlassen hat sondern umgekehrt. Ich bin der Meinung , dass er dies nur getan hat, weil er selbst seine Fehler nicht zugeben kann. Mir hat schon die Entlassung des letzten Trainers nicht gefallen…. da hatte Hengen nur Glück mit seiner Hauruck Aktion. Der Mann hat kein Rückrad. Die Hoffnung, dass er derjenige wäre, der Konstanz und Ruhe in den Chaosverein bringt… selbst wenn es mal nicht so läuft… war unbegründet. Auch er ist nur einer derer, die Grundsätzlich andere alleine für Situationen verantwortlich macht, die er selbst mit initiiert hat. Ein Satz wie:“ Wir hatten gedacht die Richtigen Entscheidungen im Bezug auf Verstärkung getroffen zu haben …. leider hat es sich nicht bewahrheitet… jetzt müssen wir gemeinsam zusehen die Karre aus dem Dreck zu ziehen“…… wirst du von ihm nie hören . Für ihn gibt’s nur: ich hab alles richtig gemacht der Trainer ist halt schlecht!!…..( obwohl er den ja auch immer selbst engagiert hat)

    Wo sind denn die Herren die dachten wenn Schuster weg ist wird’s besser??….. Den dumsten Spruch hat hier einer gelassen mit der Aussage man Hätte Schuster früher entlassen sollen dann wäre es jetzt besser.,, .Es wird Zeit das der Fehleinkäufer endlich den Sessel räumt. Von 10 Einkäufen waren sieben daneben . Lobinger , Durm Pucharz, Aremu, Opoku, Klementine, Niehues….. dazu der Langsame Kraus und der Fehlpasskönig Zimmer, ein Redondo dem das Niveau zu hoch ist, Hanslik als Reserve und Tomiak der seine Emotionen nicht im Griff hat. Da würde selbst König Otto resignieren. Aber ist ja immer Eifach……. Trainer raus!!…. So langsam nervts nur noch!