Beiträge von Kinglouis

    Ich bin der Meinung, das seit Marco Kurz sicherlich einige Trainer da waren die für einen Drittligisten schon mehr als ein guter Fang gewesen wären. Korkut hat beim VFB gute Zeiten gehab, Fronzek war bei Mönchengladbach zwei Jahre gut genug....Foda ist Nationaltrainer. Das sind alles Trainer, die bewiesen haben, dass sie auch Bundesliga trainieren können. Nur beim FCK waren die alle nicht gut genug......Warum frage ich mich?...Hildemann ist in der Riege sicherlich derjenige mit den geringsten Lorbeeren im Vorfeld.....ähnlich einem Fünfstück oder Strasser.

    Aber für die dritte Liga auch noch gut genug. Bei vielen Spielern bin ich mir über ihre Leistung und Berufseinstellung als Profi nicht sicher

    Ostalb-Devil ........ich denke man könnte deutlich sehen, dass das Niveau der Einzelnen Abwehrspieler nicht besser war ..ehr schlechter als bei Saarbrücken oder Elversberg. Alle viel zu weit weg vom Gegner zu langsam körperlich wie geistig. Seit Jahren kann sich hier jeder Gurkenspieler hinter dem Trainer verstecken. Sasic hatte mal die Mannschaft nach ner Grottenleistung vor die West gestellt....danach war mal im Hirn einiger Söldner klar was hier gefordert ist. Heute wird ehr der Trainer vor die West gestellt.

    Was soll ich sagen......ich hatte letzte Saison die Liga 4 für dieses oder nächstes Jahr prophezeit und zwar dann, wenn wie seit 10 Jahren weiterhin die Trainer statt der Spieler für solche desolaten Leistungen verantwortlich gemacht werden......und es ist definitiv auch hier wieder nur eine Trainerdiskussion...Dann halt der nächste Trainer und ab in die vierte Liga

    Ich bin etwas verwundert über die angeblich saubere Analyse des Herrn Hildemann. Gegen Braunschweig lag es sicherlich nicht daran, dass mal ein Ball nicht reingerutscht wäre und im Spiel davor kann man bei verschossenem Elfer und dickem Torwartpatzer höchstens von fehlender individueller Klasse reden aber nicht von Pech.

    Was mir seit Jahren Sorgen macht ist die extrem hohe Ausfallquote durch Verletzungen.......da hört man nichts.

    Ähhhh warum sollte Hildemann Geschichte sein wenn er verliert?.....Platz 7 ist noch locker drin und damit das Saisonziel voll erreicht.

    Ich lese hier mal wieder Sätze ...wenn wir gewinnen- dann greifen wir oben an...und wenn wir gewinnen dann spielen wir oben mit usw.

    Realität ist wir werden maximal um Platz fünf spielen .Mit dem Aufstieg hat diese Mannschaft nichts zu tun...das dauert bei solidem Aufbau noch zwei drei Jahre. Alles andre wäre mehr als ne Überraschung und wenn wir auch dieses Spiel gewinnen werden wir steigen deshalb nicht auf.Aufsteigen tut man, wenn man die Spiele gegen all die vermeintlich schwächeren Mannschaften gewinnt und da liegt momentan ehr das Problem

    Lieber Ronny......das ist vollkommen richtig!.....aber wir leben nicht mehr in den 80igern und Spieler wie Toppmüller, Hellström, Briegel und wie sie alle hießen stehen heut nicht mehr auf dem Platz. Der Fußball ist schneller und die Spieler alle in einer körperlichen Verfassung, da würde ein Günter Netzer einen Spieler fünf mal überspielen müssen um 20'Meter Raum zu gewinnen. Da alle körperlich ausgereizt sind gibt's da keine großen Möglichkeit technische und spielerische Mängel auszugleichen. In den alten Zeiten konnte der FCK die Bayern noch mit Kampf, Härte und mehr Laufarbeit niederkämpfen.....die Bayernstars damals waren nicht die Läufer vor dem Herrn......heute ist das alles anders