Beiträge von Kinglouis

    was sich hier wieder einige abhalten....da muss man doch...da darf man doch nicht....da würde ich..usw. ....sterben muss man, sonst gar nichts ( das mal vorab ). Den Willen kann man keinem der Spieler absprechen. Wenn dann noch einige auf Sippel rummhacken, der diesmal wirklich absolut keinen Fehler begeht, dann zweifele ich an der Hirnmenge einiger.


    Ansonsten hat sich Nürnberg in der ersten Halbzeit und das war eindeutig, über ihre Verhältnisse ausgepowert. Das wäre sicherlich auch in die Hose gegangen, wenn die Führung ein Tor geringer ausgefallen wäre. Dieses zweite Tor mit dem dicken Bock von Demirbay war genau das eine Tor zu viel. Ansonsten wirkte unsere Mannschaft sichtlich überrascht über das gute Spiel der Nürnberger und hat in Halbzeit eins keinen Zugriff bekommen. In den Momenten wo man mal am gegnerischen Tor war wurde man dann blitzsauber ausgekontert, weil man zu weit aufrückte. Die Mannschaft wird das lernen....und Demirbay wird sich wohl selbst am meisten ärgern. Mund abputzen ...weitermachen....draus lernen....fertig. Man muss auch mal anerkennen, dass der Gegner zumindest 60 Minuten einfach besser war. Das solls ja auch geben, wir haben keine Übermannschaft sondern eine junge sich noch entwickelnde Mannschaft.

    Ich denke mal, dass die schwierigen Partien für den FCK vor allem in den letzten beiden Spieljahren die waren, in denen man einen vermeindlich kleinen Gegner vor sich hatte, und dachte....Na in Aue, das ist doch locker zu gewinnen....von wegen.
    Demensprechend dürfte Nürnberg nicht das Problem werden sondern Heidenheim, Darmstadt, Ingolstadt....alles vom Namen her Zwerge aber von ihrem Spiel bis dato sehr gefährlich.
    Nürnberg gegen Lautern das ist Tradition und da weiss jeder um was es geht.

    Abseitsregel


    Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler.


    da nur noch ein Spieler zwischen Jenssen und seinen Mitspielern war, wäre ein Abspielen Abseits gewesen. Somit verhalten sich beide mitgelaufenen Kollegen realtiv dämlich..um nicht zu sagen saudämlich

    Wenn man die Spiele im Vergleich zur letzten Saison sieht, dann muss man gestehen, dass sich einiges geändert hat. Im letzten Jahr konnten die Gegner noch defensiv ausgerichtet agieren, auf einen Konter hoffen und wir hatten Mühe überhaupt eine Chance zu bekommen. Es fehlte an Spielwitz und Ideen. Jetzt haben wir pro Spiel mindestens 2-3 100%ige und noch gute andere Chancen dazu. Das hinten drin stehen wird die Gegner auf dem Betze nicht mehr retten. Zudem ist zu beobachten, dass wir zu Hause nicht ständig in Rückstand geraten und hinterherrennen müssen. Die Abwehr steht wirklich nicht schlecht trotz dem Weggang von Torre und Dick vermisst man wirklich überhaupt nicht. Das wirklich einzige Manko ist die Chancenauswertung. Ich finde z.B Lakic ist wieder auf dem Weg zurück in seinen alten Trott von vor 2 Jahren. Hofmann braucht noch Zeit ..irgendwie ist der Junge verunsichert. Dabei war er doch gegen München mit so breiter Brust aufgelaufen ...man hatte ihm förmlich angesehen.."Ich will ein Tor machen!". Vielleicht sollte man den Jungen im zweiten Glied mal eine Chance geben..und sei es nur um ein Zeichen zu setzen. Stark wieder Matmour...Demirbay und Stöger hat mir auch gut gefallen. Dazu Ring als Goalgetter ...da passt momentan viel zusammen, was im letzten Jahr nicht gepasst hat.

    .....natürlich ist das eine Chance die man vermeindlich machen muss. Aber man hat bekanntlich schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Wenn er wie gegen München dann die wichtigen Tore macht solls mir egal sein. Gezittert hab ich die 90 Minuten komischerweise überhaupt nicht!.
    Berlin hatte bis auf den einen Fernschuss der nicht unbedingt einer der Schüsse war die man nicht halten kann keine einzige Chance.....Die Abwehr stand absolut sicher.

    Natürlich ist ein Torhüter sobald er einen Fehler macht direkt im Fokus. Das ist das Los des Torhüters...dafür braucht er auch nicht ganz so viel zu laufen.
    Will sagen:
    Grundsätzlich kann man die beiden Aufgaben nicht vergleichen. Ein Stürmer der aus vollem Lauf vom Gegenspieler bedrängt einen Fehlpass spielt hat da weitaus mehr an Koordination und Antizipation zu leisten als ein Torwart der ne Ecke wegfausten oder fangen soll während er im 5 Meterraum absolute Unantastbarkeit geniesst. Die Aufgaben sind einfach sehr unterschiedlich und die Eigenschaften auch. Ein Stürmer kann sich z.B langsamere Reaktionszeiten durchaus mal erlauben.


    Was bei Sippel aber auf der Hand liegt, ist, dass er trotz Training gewisse Schwächen nicht reduzieren kann. Er ist in der Strafraumbeherrschung seit langem ein Unsicherheitsfaktor und ein schwächerer Zweitligatorwart. Seine Stärken liegen eindeutig auf der Linie. Da hat er sicherlich auch Potential für Liga 1. Die Frage ist also ob man jemanden in der Hinterhand hat, der vielleicht ein ausgeglichenerer Torwart ist, und vor allem bei Flanken und Ecken mehr Ruhe ausstrahlt...dafür vielleicht den ein oder anderen auf der Linie nicht so gut hält wie Sippel.


    ich würde als Trainer auf jeden Fall mal eine andere Variante über 2-3 Spiele versuchen, denn ein ausgeglichenerer Torwart bring einfach mehr Ruhe in die Abwehr.

    . Gonzo, volle Zustimmung zu dem von Dir geschriebenen!....mehr gibts dazu nicht zu sagen!


    ich fand das Spiel unserer Mannschaft in Fürth sehr ansehnlich. Bis dato musste ich mir immer anhören, dass ergebnisorientierter Fussball nicht alles sei!!!....man müsse auch schönen Fussball zeigen, dann wäre das Ergebnis sekundär!. Also ich fühlte mich in Fürth bestens unterhalten ....Alleine schon Sippels Einlage war eine 9,2 in der Haltungsnote würdig. Leider hats nicht mit Punkten geklappt, aber es gibt keinerlei Anlass hier etwas schlecht zu reden. Junge Mannschaft....spielt erfrischenden Fussball...Aufstieg ist und war nie offiziell ein Thema...also in Fürth so zu verlieren ist für meinen Gschmack schade, aber letztendlich kein Beinbruch. Die Mannschaft wird die Erfahrung mitnehmen.
    Über den Schiri sag ich mal aus Pietät nichts.