Beiträge von Kinglouis

    die sich vor allem die Entscheider in der deutschen Fussballliga stellen müssen ist.


    Hat RB Leibzig die Strucktur eines allegemeinnützigen Vereins?...für mich ist diese Frage schlichtweg zu vereinen, denn wenn ich meinen Anhängern keine Möglichkeit gebe stimmberechtigt zu sein und noch dazu einen Beitrag von über 800 Euro pro Jahr erhebe, dann hat das für mich keine Vereinsstruktur. Die DFL hat aber die Lizenz für Liga 2 trotzdem vergeben. Die Auflage das Logo so zu verändern dass es nicht gleich wie das des Sponsors aussieht war eine lächerliche Aktion.....genauso wie die Auflage die Führungsposition mit einer vom Sponsor unabhängigen Person zu besetzen. Wer will schon das schon überprüfen.


    Was man aber hätte von DFL Seite tun können, wäre der Nachweis einer Vereinstruktur gewesen! Sprich die Möglichkeit stimmberechtigtes Mitglied zu werden und zwar für alle Personen mit einwandfreiem Leumund ( um das Argument man wolle keine Ultras und Radikale Fans zu entkräften ) Die offzilelle Wahl des Vereinsvorstands nach allgemeinen Vereinsregeln usw........das hat die DFL nicht getan!!!...Warum??..darüber können wir alle im Geldgeschäft Fussball mal nachdenken!.
    Die Proteste müssten eigentlich gegen die DFL gerichtet sein die so eine Kacke zulässt...dort liegt der Hase im Pfeffer.....das RB das ausnutzt ist klar....

    ...So lange Fussball das ist was es heute ist...nämlich ein Wirtschaftsunternehmen bei dem es um Profit, Werbung und Gewinnmaximierung geht .....wird sich daran nichts ändern. Die Fans werden sich wie an schlechte Musik irgendwann dran gewöhnen ( bei Hoffenheim ist auch längt viel mehr Ruhe eingekehrt ) und der Rubel rollt weiter.
    Fans von Leibzig zu Hause bleiben!!!....aber Fans gibts ja nicht...zumindest nicht als Vereinsmitglieder mit STimmrecht....angeblich will man den Mopp draussen halten..lächerlich


    Wenn sich was ändern sollte, dann müssten erst mal die RB Fans Hause bleiben...aber die wollen halt auch nicht in Liga 4 zuschauen. Dazu noch die Fans der Gegner ..aber die schädigen ja ihren eigenen Verein auch....mmmmhhhh....ich befürchte es wird sich gar nichts ändern, ob die Fankurve schwarz, lila oder SChweinerose ist. Sportlich sind sie erfolgreich und den DFB interessiert schon mal gar nicht wo das Geld her kommt....höchstens ob er selbst vielleicht noch was abhaben kann.

    ....ich bin angenehm überrascht! Die Mannschaft hat sich entwickelt und auch die neuen Spieler machen einen sehr guten Eindruck. Die Abwehr stand gegen den FSV bombensicher- wurde allerdings jetzt auch nicht wirklich gefordert. Das ein oder andere Tor wäre noch drin gewesen. Demirbay gekäme von mir ne glatte 2 ....leider hat er bei seiner Riesenchance den besser postierten Mitspieler nicht gesehen, deshalb leichter Abzug in der B-Note....
    Eine Szene fiel mir sehr positiv auf , als sich nämlich einer der Abwehrspieler bei einem seiner MIttelfeldkollegen bedankte, weil der für ihn abgesichert hatte. Da ist eine Mannschaft am zusammenwachsen. In der letzten Saison hatten wir vielleicht den ein oder anderen individuell besseren Spieler..aber ne Mannschaft wars nicht. Das scheint diese Saison anders zu sein. Dann hat man den Druck des Aufsteigen müssens von der Mannschaft genommen und siehe da.....sie spielen befreiter und lockerer auf....macht einfach Spass. Jetzt müssen noch die Zuschauer wieder vermehrt kommen und dann schauen wir mal was diese Saison rauskommt. Ich hoffe es gibt nicht wieder so eine Schwächephase wie die letzten beiden Jahre kurz vor dem Winter....

    Die Qualität die wir im Sturm mit Mo und Zoller verloren haben hat sich nicht so negativ ausgewirkt wir befürchtet. Auch das Fehlen von Torrejon hat bis dato noch keine grösseren Auswirkungen gezeigt. Auch wenn sicherlich noch mehr drin gewesen wäre, so hätte man das erste Spiel auch verlieren können....mit 10 Mann die Karre noch rummzureissen war typisch Betze und hat auch einen Schub gegeben.
    Für mich haben sich einige Spieler sehr positiv entwickelt von Stöger über Matmour bis hin zu Lakic. Der Abwehr fehlt noch etwas Sicherheit und teilweise halt auch die Erfahrung aber das gleicht sie durch Kampf wieder aus. Allein Sippel fällt ein wenig ab....im ersten Spiel unglücklich, dann der Riesebock beim Rauslaufen. Ich hoffe er reisst dann auch mal ein Spiel positiv raus sont gibts für seine Aufstellung bald keine Argumente mehr. Ansonsten ist Ruhe im Verein, ein Sponsor wurde ebenfalls gefunden und der Trainer erfüllt seine Aufgaben auch mit einem etwas glücklicheren Händchen als in der letzten Saison. Der Druck auf der Mannschaft ist geringer ...vielleicht klappts ja so

    Es hat niemand bestritten das 100 000 DM damals ne Wahnsinnsumme war! Sie hat offensichtlich nur nicht gereicht.
    Wobei heut die Summen weit über 1 Mio liegen!


    Zu FW Zeiten war die Situation viel schwieriger und wir Deutschen im Ausland nicht gerade beliebt. Mit der Familie ins Ausland zu gehen war schon ein gewaltiger Schritt...
    Deswegen kann man die Beweggründe heute und damals einfach nicht vergleichen...die Moral der Personen war weder besser noch schlechter.....die Zeit war eine andere!

    du glaubt also wirklich es hätte damals eine andere Mentalität gegeben? ...träum weiter! In den Zeiten des Aufbaus gabs schlichtweg keine Gelegenheit für andere Mentalität. Ohne Zusammenhalt und gegenseitigem Helfen wärst du als heutiger Egoist schlichtweg gescheitert.


    Was FW getan hätte wenn ...bleibt Spekulation....allerdings gibt die Geschichte wohl meinen Vermutungen mehr Beispiel .
    Für irgendjemand die moralische Hand ins Feuer zu legen führt zu verdammt viel Brandblasen.


    Beispiel Ostdeutschland : Immer wieder gehört, wie gut dort der Zusammenhalt der Menschen war. Dürften heute noch in großen Teilen die gleichen Personen sein. Und der Zusammenhalt ist genauso dahin...auch dort hält Mammon, Egoissmus und Ellenbogen Einzug.


    Buggy ...lass es einfach, ich will nicht alles erkären müssen...jetzt faselst du einen von Transfererlösen usw.....Was wenn es Leibzig mit RED Bull nicht mal nötig hat Gewinne aus Transfers zu erwirtschaften. Es zählen die 90 Minuten...gewinnst du - steigst du auf- verlierst du bleibst du unten. Die Tabelle hat keine Bilder!. Warum du gewinnst spielt keine Rolle!.

    na siehst du....100 000 - obwohl damals eine große Summe hat halt nicht gereicht...für ne Million wär er vielleicht gewechselt in dem Bewußtsein wirklich für immer ausgesorgt zu haben.


    Anonsten gehört in die Liga 1 oder 2 oder 3 wer immer dahin aufsteigt!!....Ob er das Geld nur von Red Bull oder vom heiligen Geist hat! Beim Sport zählt die Leistung auf dem Platz und nicht woher das Geld für Spieler kam oder kommt.


    Woran willst du die Berechtigung für die Ligen denn festmachen...an den Einwohnerzahlen der Städte aus denen der Verein kommt....dann gehört Lautern in die 3 te Liga.


    Oder an der Tradition..was noch lächerlicher wäre....wer da alles in Liga 1 spielen müsste.
    Am Alter des Vereins?...sicherlich auch nicht...an was also sonst als an dem was der Fussball auf dem Platz bringt, und da ist Red Bull nun mal in Liga 2 und das gar nicht mal so schlecht.


    Jetzt kann man gern neidisch sein auf deren Geld...das verkneif ich mir allerdings. Es ist wie es ist.

    Im Prinzip läufts so....." Wir beuten die anderen aus!" ...ob wirtschaftlich, sportlich oder wenns um Rohstoffe geht. Wer das Geld hat, hat die Macht....und der Teufel scheisst immer auf den grössten Haufen!.


    Wir können das bedauern, im kleinen Rahmen....unser Umfeld versuchen zu ändern. Aber ich denke auch zu Hause haben sich fast alle mal den Spruch : So lange du die Füsse unter meinen Tisch...usw. ....anhören müssen. ist im Prinzip nichts anderes. Die Macht dessen der das GEld hat.


    Mein Sohn ist nicht gewechselt!....das nur nebenbei....die 500 Euro und der Wagen waren nicht viel mehr,als er ohnehin schon bekommt!. Somit blieb er bei seinem Hausverein. Das ändert aber nichts am Grundprinzip, dass uns allen nicht gefällt, dass aber bis zur Affenhorde immer das Gleiche ist. Auch dort bekommt der dicke Oberaffe die Weibchen und die dicken Bananen.


    Red Bull ist in sofern genau wie Hoffenheim nichts anderes, als Ausdruck dieses Systems. Die Frage ist also, wie kommst du als Verein FCK auch auf den obersten Affenast und hälst dich dort! Durch das Geld eines Oligarchen?, eines dicken Sponsors?, Spenden, cleveres Wirtschaften, Talentsuche ?....und spätestens da kommt die wirtschlaflich schwache Region um Kaiserslautern ins Spiel. Keine Kaufkraft - keine Unternehmen - keine Sponsoren. Deswegen stärke ich auch gerne unseren Verantwortlichen den Rücken - denn einfach haben die es in dem Bereich sicherlich nicht.

    ...selbst in der beschissenen C-Klasse auf dem Dorf ist es Mode, dass der bessere Spieler, der froh ist geradeaus laufen zu können vom örtlichen Spender vom Trainingsanzug , über die Fussballschuhe bis hin zum monatlichen Obulus von 200 Euro fürs Jungendtraining, dass die Hälfte der Zeit ausfällt, eine sogenannte Entschädigung erhält.


    Der gesamte Amateurbereich ist mittlerweile auch schon verseucht. Meinem Sohn wurden für einen Wechsel des Vereins in der Verbandsliga monatlich500 Euro und ein neues Auto angeboten. Auch wenns verhältnismäßig kleine Zuwendungen sind es macht auf Dauer die kleinen Vereine und alle Jungendarbeit zunichte. Sobald irgendwo ein besserer Spieler auftaucht wird versucht ihn in den Verein zu locken der mehr bietet. Die ganze Mentalität krankt zum Teil schon in der Jugend. Diese Entwicklung kann man nicht rückgängig noch ungeschehen machen, weder mit Gesetzen noch sonst.


    Geld regiert die Welt!....Aus! ...Ende!...keine Gesetze, keine Politik und schon gar kein DFB....Das war seit anbeginn der Menschheit so und so wirds auch bleiben!.


    Und seit Euch eines Gewiss...auch ein Fritz Walter hätte dem FCK den Rücken gekehrt wenn es eine dementsprechende Summe zu dieser Zeit gegeben hätte. Also gloriefiziert mal die Vergangenheit nicht, nur weil es an Gelegenheit mangelte. Die waren soviel Mensch wie wir heute auch!


    Es gab Ausnahmen wie Bernd Franke..der in Braunschweig blieb trotz besseren Angebots aus Italien und Spanien....aber der hatte auch in Braunschweig längst genug und war so schlau zu wissen, dass er in Braunschweig ein Held war und in Italien einer von Vielen.


    Die Summen waren bei Ronaldo und Co nicht geringer als die Summen heute....und auch ein Franz Beckenbauer hat sich mehr als ein Vermögen für die nächsten 20 Generationen seiner Familie erkickt.


    Und belassen wir es nicht nur beim Fussball...ob Radsport oder Basketball bis hin zur Leichtathletik....es ist immer Geld im Spiel. Die ganzen Dopingversuche kommen mithin auch aus diesem Grund....ein Sieg, ein Titel ..das bringt Geld. Der 4te ist der Depp....und wir alle erkennen 4te Plätze nicht mehr an....dann sind das Looser!. Wir selbst sind an der Entwicklung teilweise selbst schuld.