Klar ich verstehe was du meinst. Es gibt ja auch Zuschauer die sagen solche Sätze wie: Wir haben heute 2:0 gewonnen!....Wobei das "Wir" eigentlich lächerlich ist, denn gespielt haben sie nicht. Hier entsteht ein Wir-Gefühl ..obwohl nur knapp 30 Leute was leisten und 50 000 einfach nur zuschauen.....Das Volk identifiziert sich halt gern mit Gewinnern oder denen die es mal waren ( das nennt man dann Tradition ). Somit kann man die eigene triste Daseinsform etwas aufwerten. Es soll ja Leute geben denen ist die Woche vermiest wenn der Verein verliert und wenn der Verein absteigt wird das ähnlich betrachtet wie wenn die studierte Tochter als Kellnerin arbeiten muss.
Was du als Herzensangelegeheit siehst ist natürlich auch ein gern gesehens Mitte um als Verein zu betonen wie wichtig ( als Geldesel ) der Fan doch ist. Dabei sind die Vereinsstrukturen nur ein steuerrechtliches Mittel um einen Wirtschaftsbetrieb günstiger führen zu können und noch von Stadt und Staat Hilfsmittel zu erhalten.
Was da oben auf dem Berg ebenso wie in München, Dortmund, usw existiert ist im Profibereich ein knallhartes Wirtschaftsunternehmen.
Und ehrlich gesagt: Ehe ich mir hochbezahlte Kicker in der Regionalliga anschaue, gehe ich lieber zu den FCK Amateuren oder zur Jugend. Da hinge mein Herz hundert mal mehr dran, als an Söldnern die vor 2 Jahren nicht mal wussten wie FCK geschrieben wird. Wer glaubt denn noch, dass mit einzelnen Ausnahmen irgendein Spieler einen Furz auf den FCK gibt, wenn morgen Mainz 20 000 Euro im Monat mehr bietet?....Die Spieler kämpfen und rackern um mehr zu verdienen, Aufstiegschanchen zu haben, Marktwert zu erhalten oder zu steigern,....aber doch nicht weils der FCK ist.....Wo ist Torrejon jetzt?....warum hat er gewechselt wenn er sich wie selbst geäussert beim FCK so wohl fühlt?....wegen Kohle und Liga 1...auf den FCK war schneller gesch....als man hinsehen konnte.
Und diese Söldner soll ich noch wenn sie durch Leistungsverweigerung den Verein ruinieren bejubeln und in der Regionalliga bewundern??....da pfeiff der Hund drauf.
Der FCK ist weitaus mehr...als die Profifussballabteilung!