Wie weit ist Kim? Falls er noch nicht fit genug für die Start 11ist, ist dann wirklich der gelernter linker Außenverteidiger Flo Kleinhansl eine Option? bringt er dazu die nötige Kopfballstärke und die nötige 2 Kampfhärte mit?
Beiträge von Buggy
-
-
Mir ist aufgefallen dass Sahin im defensiven Mittelfeld gar nicht erwähnt wird sondern nur Kunze, Aremu und Robinson.Bei einer möglichen Doppel Sechs sehe ich persönlich Kunze und Sahin als gesetzt.Oder seht ihr Sahin weiter vorne?
sehe ich auch so. Wenn Ritter, Kunze und Sahin im MF Zentrum spielen, wie soll dann noch Platz für Aremu sein? Aremu wird wenn überhaupt denke ich maximal das Backup von Kunze inne haben.
Links auf der Schiene wird sich denke ich noch was tun. Zur zeit sehe ich da Kenny als gesetzt und sehe Haas als Backup.
-
Unter die Top 3 zu kommen, halte ich zumindest derzeit für utopisch.
Wir scheinen auf den ersten Blick einen guten ersten Anzug zu haben.
Beim ersten Anzug, gibt es m.E. nur 2 Planstellen, die nicht den Ambitionen unter die ersten 6 zu kommen gerecht werden und das ist die linke Schienen sowie die linke IV Position.
Für mein Empfinden steht das aber zum Zeitpunkt nach dem Trainingslager noch viel zu sehr auf wackeligen Beinen.
Wir haben meines Erachtens auf zu vielen Positionen Risiken, die alle für sich einen zu großen Leistungsabfall bedeuten würden.
Bei den Leih-Rückkehrern, oder bei anderen Spielern, die man eigentlich los werden will, bin ich einfach mehr als pessimistisch, dass diese Kicker nochmal gewinnbringend für uns sein können.
Bei Raschl, Wekesser, Tachie, Flo Kleinhansl sehe ich maximal Tobi Raschl, der vielleicht dann doch mal überraschen könnte.
Klammert man diese Kicker also beim bestehenden Kader aus, dann haben wir im Gegensatz zu den anderen Anwärtern der Spitzenteams wie Düsseldorf, Kiel, Bochum , schon Nachteile. Diese Mannschaften haben echte Konkurrenzsituationen und bei uns besteht die Konkurrenz eher aus Kickern, die man eigentlich los werden will.
Hat man also zum Beginn der Spielzeit Verletzungspech, dann geht meiner Meinung nach die Qualität des jetzigen Kaders in den Keller.
Ein komplett Umbruch ist immer riskant!
Aber bei uns sehen mir viele einzelne Stammpositionen einfach zu riskant aus und sind einfach von der Anzahl her so hoch, dass das ein oder andere Verletzung / Ausfall / oder anderes Negativ Szenario wahrscheinlich macht.
Wenn ich aufzählen müsste, dann würde ich den vermeintlichen Stammspielern ein Risiko attestieren:
- Für die linke Abwehrseite, fehlen 2 Stammplatzkandidaten. - diese Schüsse müssen einfach sitzen, wenn man den kommunizierten Ambitionen gerecht werden will. was wenn der Markt hier nicht mitspielt und wir diese beiden nötigen Transfers nicht hinbekommen? Soll dann Kenny die ganze Spielzeit den linken Schienenspieler geben? Oder probiert man es dann doch mit Flo, der eben bereits bewiesen hat, dass er ein reiner 4er Kette Spieler ist und eben für die Schiene schlicht zu langsam ist. Über Wekesser wollen wir hier doch bitte nicht mehr reden...
- Simon Asta: das war in unserer ersten 2t Liga Spielzeit einer meiner Wunschspieler. Er erinnert mich an Dommi Schad, aber eben im gehobenen 2t Liga Maßstab. Man muss aber auch sehen, dass er die komplette vergangene Spielzeit im Nebel stand! was also wenn er aus dem Formtief nicht rauskommt? Was wenn das ähnlich gelagert wie bei Faride Alidou ist, der auch nicht mehr so richtig aus seinem Karriereknick kommt? Lassen wir dann Frank Ronstadt rennen, der bisher eigentlich nur darin aufgefallen ist, verletzt zu sein wenn er mal gebraucht wird... => Ich sehe da großes Risiko
- Sahin: Ich kann den Spieler - zugegebener Maßen - nicht so richtig einschätzen. Aber ich sehe da ein wenig Parallelen zu Tobi Raschl. Ich finde es daher schon ein Risiko, dass so ein Techniker außerhalb von Elversberg, bei einem FCK, der über Physis kommt evtl. dann doch nicht so gut funktionieren könnte. => Wer wäre dann da die bestehende Alternative? Tobi Raschl?
- Fabian Kunze. was wenn der sich langfristig verletzt, oder bei uns nicht so gut funktioniert? Dann haben wir doch nur 2 Optionen oder?
Erstere wäre Sircho eins vorzuschieben, nur haben wir dann noch eine taugliche IV? Ich befürchte Nein. Dann bleibt mal wieder ein in der Vergangenheit bereits aussortierter Aremu, der von 0 sofort wieder funktionieren muss?
- Mahir: Ein wahnsinnig guter Fußballer, bei dem ich mir sicher bin, dass der Ein oder andere hier noch gar nicht begriffen hat, was das für ein Unterschiedsspieler sein kann. Der hat uns in Nürnberg in der letzten Spielzeit an die Wand gespielt. Eine Mischung aus 10er und Stürmer, der in Form rein gar nichts in der 2ten Liga zu suchen hat. Ein hohes Risiko bezüglich seiner Launen besteht aber dann halt trotzdem. Der Spieler muss im Kopf klar sein, was er in Nürnberg eben zu Teilen nicht war.
- Ivan: Auch ein Toptransfer. Nur hier haben wir so gar keine Konkurrenz. Wer soll denn den Stoßstürmer geben, wenn Ivan mal ausfällt? was wenn Ivan sich mal langfristig verletzen sollte.
=> In Summe sind mir das auf dem Papier zu viele Risiken, deswegen denke ich, dass Platz 8-12 eher wahrscheinlich ist, als unter die Top 6 zu kommen.
Allerdings halte ich positiv fest, dass man mit 3- 4 weiteren Top Transfers, durchaus ein Team haben kann, dass sehr wohl sehr positiv überraschen kann. Dazu müssen halt diese aufgezählten Spieler verletzungsfrei durch die gesamte Spielzeit kommen.
-
Eine Flanke ist eine Flanke, unabhängig davon, ob sie erfolgreich war oder nicht oder wo sie gelandet ist.
Wir haben aber folgendes herausfinden können:
Laut FotMob:
- kommen in dieser Saison 4.6 der Flanken an (dritthöchster Wert der Liga)
- letzte Saison waren es aber sogar 5.9 (zweithöchster Wert)
Und eine Auffälligkeit gab es was die Heatmap von Ragnar Ache betrifft: Wenn man die diesjährige mit der von letzter Saison vergleicht, dann hat Ache mehr Szenen im Mittelfeld als vorher - und das, obwohl der FCK eigentlich offensiver spielt. Es könnte ein Hinweis darauf sein, dass der FCK gar nicht weniger Flanken schlägt, sondern dass Ache seltener im 16er als Abnehmer zu finden ist.
Danke für diese Zahlen. Dann könnte man ja zumindest die Frage in der PK so abändern und fragen, warum der Trainer denkt, dass Ragi nicht mehr so oft in die Positionen kommt, aus der man erfolgreiche Abschlüsse eines Unterschiedspielers erwarten kann.
-
Bitte die Quelle / Datentabelle verlinken.
Ich habe leider keine. aber vielleicht hat ja ein anderer Forist eine entsprechende Auswertung, die sich mit meiner Wahrnehmung deckt, dass wir seit dieser Ecken Variante weniger Treffer erzielen.
-
2te Frage: warum TW Pulk Ecken wenn man Ragi im Team hat?
Wie soll Ragi da seine Sprungkraft einsetzen wenn er neben dem TW umringt von Mit und Gegenspielern ist?
Statistik mit nachlassender Torquote nach Standards aufführen...
-
die Position links in der Schiene. Sieht unser Trainer neben den Konkurrenten Wekesser und Kleinhansl noch andere Optionen.
Ich würde das vielleicht vorsichtig so einleiten, dass man auf der Position ja ständig rotiert und eher nicht zufriedenstellend aufgestellt ist.
Wenn man noch nachhelfen will, dann könnte man fragen, ob es auch eine Option ist Kenny mal da starten zu lassen, da er ja auf der Position alles mitbringt was man braucht. Schnell, laufstark, guter linker Fuß, gute Flanken
-
Das mag sein. Das haben auf dem Betze aber schon ganz andere von sich behauptet und dann auf DSF im Krombacher Doppelpass von Defizit an Durchblick gefaselt. Blindes Vertrauen ist bei mir derzeit aufgebraucht…
soweit muss man gar nicht zurück gehen... Bei Stoijkovic (auch der Kicker)haben mehrere Medien unabhängig davon berichtet, dass wir das komplette 1t Liga Gehalt übernommen hatten.
Seit Abiama und Co sollte man wirklich kein blindes Vertrauen haben - im Gegenteil!
-
So einen Rotz hat Don Hengen hoffentlich nicht akzeptiert, es sei denn er und MA sind beide dermaßen überzeugt von ihm dass er uns massiv weiterhelfen wird.
Erinnere dich mal an die Konditionen zur Stiojkovic Leihe, die später von verschiedenen Medien berichtet wurden.
Eine halbjährige Leihe bedeutet immer, dass er uns sofort in einem großen Ausmaß verstärken muss und genau dagegen muss man die Leistungen in den 17 verbleibenden Spielen auch messen.
Man könnte auch auf den Gedanken kommen, dass Hengen sich mal wieder! verpokert hat und bei Leverkusen zu viel gefordert hat und nun man doch noch schnell reagieren musste. Das lässt dann schon den Schluss zu, dass wir mit Gladbach so kurzfristig nicht die idealsten Konditionen vereinbaren konnten - zumindest nicht für den FCK.
-
Man muss jetzt mal schauen wie das in Fürth aussehen wird.
Man muss schon sehen, dass sich beispielsweise Hannover mindestens genau so gegen Regensburg abgemüht hat wie wir.
Das erste Spiel nach der Winterpause hat da jetzt nicht die ganz große Aussagekraft.