Es sind so ein paar Dinge, die schmecken mir auch nicht.
Beispielsweise die Reaktion seines Führungstreffers gegen Magdeburg..
Oder dieser 4:0 Tipp...
Einfache Typen haben wir allerdings viel zu viele, von daher bin ich froh einen Pourie zu haben
Es sind so ein paar Dinge, die schmecken mir auch nicht.
Beispielsweise die Reaktion seines Führungstreffers gegen Magdeburg..
Oder dieser 4:0 Tipp...
Einfache Typen haben wir allerdings viel zu viele, von daher bin ich froh einen Pourie zu haben
@ Buggy, Hercher vorne rechts? mag sein dass er das in Aspach gepsielt hat, aber meiner Meinung nach ist er wenn überhaupt ist er hinten links zu gebrauchen, dort hat er akzeptable Spiele gemacht, scheint aber an Hlousek nicht vorbei zu kommen. Vielleicht wäre es eine Idee Hercher auf die linke Abwehrseite zu ziehen, und Hlousek davor. Die einigen verwertbaren Flanken kam von Hlousek.
Kleinsorge gehört auf seine rechte vordere Position , hinten ist er ein Notnagel und eigentlich verschenkt
Hat das in Aßpach nicht nur gespielt, sondern war genau auf der Position zu Beginn der Spielzeit bevor er zu uns kam überragend. Biss, Zielstrebigkeit und Torgefährlichkeit + defensiv Stark. Also genau die Attribute die es vermeintlich als Ergänzung von einem Kleinsorge hinten rechts braucht. Dieser Hercher von Aßpach auf dem rechten Flügel hat leider nur noch wenig mit dem Hercher bei uns zu tun. Aber warum sollte man ihn nicht wieder als offensiven Außenbahnspieler hinbekommen? Genau das ist seine eigentliche Position. Vorne Rechts könnte er evtl. auch mal seinen menthalen Rucksack ablegen, den der Junge seit seiner Verdrängung von Hlousek mit sich rum trägt.
Alles anzeigenJa, Kraus ist näher an Engin dran, aber hat ihn in seinem Rücken. Kraus spekuliert dann, dass Stoppelkamp auf unserer rechten Seite steil geschickt wird und orientiert sich nach rechts. In dem Moment muss sich die Kette -in dem Fall Bachmann- automatisch Richtung Ball schieben.
Allerdings doppelt Bachmann in der Situation zusammen mit Hlousek einen Duisburger auf der linken Abwehrseite. Man sieht noch, dass er sich mit Hlousek abstimmt und dann (etwas halbherzig) in die Mitte zieht und damit einen Tick zu spät ist.
Allerdings gilt bei den meisten Abwehrsituationen: Schwer zu sagen, wie hier die Zuordnung war.
Ne sorry. ich gehe bei der Bewertung der Situation nicht mit und finde deine Interpretation falsch. Vermeii ist Stürmer und da muss zwingend ein IV von uns press dabei stehen. Hlousek kann den zwar mit Bachmann doppeln, was angesichts dessen Kopfballstärke keine schlechte Idee ist, muss aber zwingend mit einem Auge drauf achten, dass der offensive Außen nicht nach Innen zieht.
Kraus bewegt sich hier völlig ohne Not falsch. Der kann doch nicht einfach zentral frei stehend seinen Gegenspieler alleine stehen lassen! Das war ja auch nicht mit Bachmann abgestimmt. Die Duisburger spielen in der Situation zudem sehr schnell. Was will man da Bachmann ankreiden? Da ist nichts von halbherzogkeit zu sehen. Er kann ja wohl kaum Duisburgs Kante alleine stehen lassen und muss das mit Hlousek abstimmen. Der Bock liegt hier einzigst und alleine bei Kraus. Hier ist 0,0 Fehler bei Bachmann.
Die in den letzten Wochen so sichere Abwehr der Lauterer präsentierte sich gegen Duisburg viel zu oft unkonzentriert. So auch beim zweiten Gegentor, als Janik Bachmann es verpasste, rechtzeitig in die Mitte einzurücken.
Ich muss sagen es wurmt mich ein bisschen dass diese Szene bei Vielen an Bachmann fest gemacht wird. Wenn man sich die Zusammenfassung nochmal anschaut, dann steht Bachmann lang bei Vermeij. Kraus steht bei dem Torschützen und spekuliert dann nach schnellem Pass von Stoppelkamp völlig überraschend darauf dass rechts Jemand das Solo versucht und geht eindeutig vom Mann weg. Ein Riesen Fehler von Kraus! Der lässt seinen Mann komplett alleine zentral frei stehen. Als dieser angespielt wurde, nein schon in dem Moment als Kraus seinen Gegenspieler alleine lässt, versucht Bachmann richtigerweise in der Mitte zu zu machen. Nur das ist eben dann zu spät, aber doch auf keinen Fall ein Fehler von Bachmann. Das war ein Blackout von Kraus und sonst gar Nichts!
Ich würde Jay am WE in der Start 11 lassen und Carlo erstmal nur als Ergänzung zu Rieder sehen.
Ich würde gerne diese 11 am Freitag sehen:
..........................................Spahic........................................................
Kleinsorge.......Kraus.....................Bachmann......................Hlousek
...............................Ciftci..............Rieder.............................................
Hercher..........................Morabet(Hanslik)..........................Redondo
...............................................Pourie.....................................................
Alles anzeigenklar war dass schön anzuschauen,aber mit seinem abschluss,leider nur für die gallerie.
bachmann war gestern 3x richtig im fokus.das erste war das verlorene laufduell bei der
enstehung zu 0:1,das zweite war dieser sololauf mit schwachem abschluss und das dritte
dieser übermotivierte jack gegen stoppelkamp.brotlose kunst und in unserer momentanen
situation auch nicht hilfreich.
wenn wir wirklich mal oben anklopfen wollen,brauchen wir eine schnelle und ballsichere iv
mit dem jetzigen material kannst du es vergessen.
Puh das beim 0:1 als verlorenes Laufduell zu bezeichnen ist mir deutlich zu hart. Ich denke Bachmann hat da deutlich Abstabd aufgeholt, war aber einfach zu weit weg um das aufholen zu können. Ich sehe ihn übrigens nicht als langsam und bin mir gar nicht sicher ob er langsamer als Carlo ist. Ich würde ihn auf Grund seiner Präsenz vor Carlo sehen. Bachmann ist übrigens aus seiner Zeit von seinem vorherigen Arbeitgeber bekannt dafür, einen sehr guten Schuss zu haben. Dort hant er auch aus großer Entfernung Freistöße genetzt. Als Brotlose Kunst würde ich dieses Solo nicht abwerten. Durch diese Vorstöße reißt er wichtige Lücken, vor allem dann wenn beim Spielerschen wenig geht. dieser jack gegen Stoppel fand ich übrigens gar nicht so schlecht.. das buche ich in die Kategorie Zeiochen gesetzt ab. Ich sehe keinen Grund bei Geneusung von Carlo ihn zu ersetzen. Wenn dann würde ich darüber nachenken Kraus durch Winkler zu ersetzen
Alles anzeigennotnagel kleinsorge war für mich der beste heute.hatte seine seite relativ gut im griff
und auch 2-3 situationen in der offensive die gut vorgetragen wurden.danach folgt für
mich gleich ciftci,der zwar ein unheimlicher fehlerteufel sein kann,aber auch die richtige
einstellung mitbringt.zu erwähnen ist auch noch hlousek,der mit ruhe seine seite
bearbeitet.dass wars aber dann schon an positivem
mit leuten wie kraus und bachmann im defensivbereich,wirst du nie im leben oben angreifen
können.gedanklich und körperlich zu langsam und technisch unbrauchbar.wenn ich mir heute
die gegentore anschaue,dann frag ich mich,für was haben wir eigentlich abwehrspieler.zum
zuschauen wie der gegner abschließt,sicher nicht.
hanslik und ritter irgendwie gar nicht im spiel.ob dass an der fitness oder an der einstellung
liegt,kann ich nicht beurteilen.brauchbar sind sie im moment beide nicht.redondo nimmt
sich zu viele auszeiten,zeigt aber in einigen szenen dass er funktionieren kann.pourie sollte
sich auf dass konzentrieren was er kann.groß labern vorher,gehört auf jeden fall nicht dazu.
raab war ne vertretung für spahic und hat sich in der gesamtsituation, gut verkauft.
dieser nicht mehr für möglich gehaltene punktgewinn hält mich davon ab,saibene total
anzugreifen.so langsam müsste er aber begriffen haben,dass dieser schlafwagen und verzögerungs
fußball,zumindest zuhause nicht erfolgreich ist und auch in zukunft nicht sein wird.wenn er
davon philosophiert ,dass erst die defensive stabilisiert sein muss,dann muss ich sagen,dieses
vorhaben ist gescheitert.mit diesen kandidaten in der defensive,ist dass nicht zu erreichen.
zum glück gibts noch andere mannschaften die regelmäßig versagen,sonst wären wir schon
längst in der abstiegszone,fest gezurrt.
Ich gehe mit bis auf die Personalie Bachmann. Ich finde dass er gerade am Boden einen sehr sehr guten Part gespielt hat.
Wobei ich dir Recht geben muss, dass ich immer noch nicht weiß wie so ein 0:2 fallen kann. Wie frei kann man einen Mann so stehen lassen.. ich meine da ging ja nichtmal ein schneller Konter voraus. Wie kann sowas passieren? Ich habe mir die Szene in der Zusammenfassung nochmal angeschaut... Was zum Teufel macht Kraus da? er spekuliert und löst sich von Egin, der dadurch frei anspielbar wird und Bachmann kommt dann zwar zu spät, aber das ist nicht Bahcmanns Fehler sondern geht ganz klar auf die Kappe von Kraus...!
Was mir bei Bachmann in HZ2 aber sehr gefallen hat waren seine mutigen Vorstöße wenn er Paltz vor sich hatte. Dieses eine Lucio Gedenk Solo war schon großes Kino finde ich. Ich frage mich halt warum erst beim Stande von 0:2 ?? Mit dem Mut der Verzweifelung geht es, warum nicht vorher??
Bei Ciftci bin ich bei dir! So einen Ausetzer hat jeder mal, auch wenn dieser ziemlich sicher uns 3 Punkte gekostet hat, hat mir es wahnsinnig imponiert wie er unbedingt seinen Fehler wieder gut machen wollte! Dieser Biss, diese Haltung mit dem Messer zwischen den Zähnen will ich aber auch verdammt nochmal von Beginn an sehen, ohne etwas wieder gut machen zu müssen.
Die große Baustelle bleibt die rechte Seite! Ich hoffe wirklich Jeff hält am gelungenen Experiment von Kleinsorge fest. Nur wer spielt davor? Es muss jetzt wirklich mal Schluß sein mit Hanslik rechts vorne! Defensiv gut zu ackern reicht einfach nicht für einen Rechtsaußen! Wenn man mit dem zufrieden ist, dann braucht man sich auch nicht wundern wenn am Ende nur Unentschieden raus kommen! Die größte vergebene Chance war für mich auch nicht der müssglückte Kopfball von Pourie, sondern die Szene als jeder auf einen Pfiff gewartet hat und Hanslik die Kugel ziemlich zentral im 16er frei vor die Füße bekommen hat. Er will weiter spielen und versemmelt dann kläglich
Nur wer soll da auf der Bahn auflaufen? Es muss jemand sein mit Offensivdrang, aber auch jemand mit den Skills einen Kleinsorge rechts hinten funktionieren zu lassen und das geht mit Sicherheit nut mit sehr viel Defensivarbeit und viel Laufbereitschaft und guten 2 Kämpfen . Auf wen passen diese Anforderungen ?
Mir persönlich würde es gefallen, wenn der Hercher von Aßpach vor Kleinsorge spielen würde. Es bleibt halt die Frage ob Hercher nicht mittlerweile so verunsichert ist, dass er nicht mehr in diese Form kommt. Ansonsten bleiben die jetzigen Alternativen Zuck oder evtl gar Ritter als Optionen da rechts vorne.
Zu Ritter: So langsam bin ich echt angefressen. Mit den Möglichkeiten eines Ritters muss viel mehr kommen! Er muss sich fallen lassen muss anspielbar sein, muss auf die Flügel ausweichen. Davon ist in viel zu großen Teilen des Spieles nichts zu sehen. Deswegen würde ich ihn auch erstmal auf die Bank setzen! Die Frage ist wen man dann neben oder vor Pourie stellen kann... Ich hoffe irgendeinen jungen Wilden ... oder eben doch Huth., oder Morabet...
diese Chance ey, bei dem monierten Hand11m... den muss man doch einfach machen.
Als rechts Außen ist er total verschenkt.
Sein bestes Pflichtspiel bisher. mutig ihn hinten rechts spielen zu lassen.
da hainault mit der kette nach innen verschoben hatte,war in dieser situation zuck der gegenspieler von jänicke
und zuck ließ diesen auch flanken.
Bei dieser Szene würde ich meherer Fehler monieren.
1. Finde ich dass man zwingend hätte in den letzten Minuten nach der Rote Karte umstellen müssen. Es war doch klar dass die Saarländer sich nicht mehr durchkombinieren werden und wenn dann mit langen Bällen oder Flanken kommen. Deswegen wäre es meines Erachtens besser gewesen Hainault ins Zentrum zu stellen und den schnelleren am Boden besseren verteidigenden Bachmann nach rechts zu schieben
2. Der Kopfball an sich vomn Deuville war viel zu unbedrängt, Hainault hätte da denke ich besser verteidigt
3. Die Flanke an sich... viel zu halbherzig verteidigt. Wenn man weiß es sind nur wenige Minuten auf der Uhr, dann muss man sich in jeden Ball schmeißen und das hat bei Zuck hier eindeutig gefehlt
Echt? ich finde dass Bachmann wesentlich schneller als Kraus ist. Bei Bachmann als IV stört mich einzig sein super schlechtes Timing im Kopfballspiel. Das ist ein echtes Risiko bei Standards.
Überhaupt frage ich mich ob das bei so einem Baum von Spieler nicht trainierbar ist?
Der müsste vielleicht einfachmal 3 Wochen ununterbrochen ans Kopfballpendel, dann hätten wir einen guten IV.