Zerledigt - siehe mein edit
Beiträge von nobe
-
-
Also ich sehe einen Serverfehler, der nicht auf Überlastung, sondern auf Programmfehler hindeutet.
Peinlich ...
edit:
Aha!Zitat
Achtung!Aus technischen Gründen wurde die maximale Anzahl paralleler Zugriffe auf 500 begrenzt.
Bitte schließen Sie Ihren Browser und versuchen Sie es später erneut.
Eine Aktualisierung der Seite alleine reicht nicht aus.Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Nicht, dass damit zu rechnen war
-
Es ging mir weniger darum, dass solche sicherlich vorhandene Ausnahmeerscheinungen profitieren - ich meine damit eher, dass sich Treue lohnen soll, mithin langjährige Mitgliedschaft.
Die bei mir übrigens auf eigenen Entschluss und nicht elterliche Entscheidung zurück geht
Grund:
Die Mitgliedszahlen steigen jetzt wegen der Vorteile bei der Kartenvergabe.
Es gibt mehr Mitglieder als Karten für Ausverkauft-Spiele und erst Recht für Auswärtsspiele.
Und das wird jetzt zunehmen.Ich zähle mich zu denen, die schon lange Jahre (aufgrund der Mitgliedschaft) Auswärtskarten bekommen und "fürchte" darum, wenn ich mal nicht zum Verkaufsstart online sein kann.
Analog gilt das natürlich auch für die Heimspiel-Karten.Es werden doch jetzt die bevorzugt, die rechtzeitig online sein können.
Das ist eine Entscheidung des Vereins, die ja auch nicht unvertretbar ist.
Aber wenn nun doch die Server (morgen?) zusammenbrechen, bin ich gespannt, ob das so bleibt.Daher mein Vorschlag des Alternativ-Kriteriums.
Ist egoistisch, aber jetzt vielleicht auch nachvollziehbarer
-
Laut FCK war es so schlimm denn dann auch nicht:
fck.deIch würde jedenfalls keine X Kilometer für ne Trainingseinheit fahren und mich demnach auch nicht ärgern, wenn der Trainer zu Gunsten der Mannschaft kurzfristig anders entscheidet.
Von daher - ich bleib bei der Auffassung eines Sommerlochthemas, auch wenn ich eben noch nicht ganz und jetzt doch alleine mit der Auffassung bin
-
Endlich mal ein neues Sommerloch-Thema
-
man ist doch Mitglied um den Verein zu "sponsern" nicht umgedreht, so was macht man aus überzeugung!
GenauUnd davon abgesehen bekommt man als Mitglied ja auch das von Dir erwähnte Vorzugsrecht, das für manchen geradezu unbezahlbaren Wert hat.
Also werdet MitgliedDavon abgesehen bin ich aber gespannt, wie nur 500 Leute gleichzeitig die wenigen Karten kaufen können sollen, die es zum Zeitpunkt der Ticketfreigabe geben wird.
Ich hätte es begrüßt, wenn vllt. auch das Alter der Mitgliedschaft (langjährige Zugehörigkeit) berücksichtigt würde.
Dann könnten in einem passenden Zeitrahmen von z.B. 2-7 Tagen die Mitglieder bestellen, per mail erfolgt nach diesem Zeitraum eine Zuteilungsnachricht oder eine Ablehnung und fertig.
Die Karten gehen dann auch alle weg und man muss nicht am Start-Tag des Online-Ticketing um 10 Uhr in einer Warteschleife hängen oder vllt. doch noch miterleben, wie der Server zusammenbricht.Bin gespannt, wie das am 13.07. losgeht.
Mal ganz abgesehen vom Auswärtskarten-Thema.
Da konnte man früher langfristig planen, wenn man seine Bestellung am Saisonbeginn aufgegeben hat.
Jetzt muss ich warten, bis ich hoffentlich online Erfolg habe und muss dann sehen, dass noch Fahrt und evtl. Übernachtung zu günstigen Preisen erworben werden können.
Das finde ich eher ungünstig.
Zumal auch das sicherlich über verbindliche Online-Anträge gelöst werden könnte, bevor die Karten vom jeweiligen Gastgeber beim FCK eintrudeln.Naja, schaun mer mal, wie sich das alles entwickelt.
-
Nicht dass ich wüsste.
War bei mir zumindest nicht so.
-
wenn das hier keine Ente ist.Das ist keine Ente - es steht ja auch ausdrücklich im Flyer:
ZitatAufgrund einer Umstellung unserer
Bankverbindung müssen uns alle Dauerkarteninhaber mit bereits
bestehendem Abonnement einen neuen Abbuchungsauftrag
erteilen. Dieser ist dem Dauerkartenanschreiben beigefügt. Bitte
kündigen Sie den bestehenden Abbuchungsauftrag bei Ihrer Bank. -
Bei mir wurde auch abgebucht. Allerdings war da gleichzeitig von meiner Bank eine Gebühr von 10 Euro??? Muss mal nachfragen, was das für Gebühren sein sollen.
Bei mir wurde auch diese Gebühr abgebucht.Das ist für den Abbuchungsauftrag.
Wir haben dem FCK keine Einzugsermächtigung, sondern einen Abbuchungsauftrag für Lastschriften erteilt.
Für letzteres fallen bei den Banken Gebühren an, bei meiner 5 € für die Einrichtung und 5 € jährlich für die Unterhaltung.Der Unterschied hat mich auch interessiert und ist z.B. hier ganz gut erklärt:
Unterschied zwischen Einzugsermächtigung und Abbuchungsauftrag
Die Abbuchungserlaubnis musst Du schon dem zukommen lassen der abbuchen will. Ich hoffe mal für Euch dass trotz der kleinen Verwirrtheiten noch jeder an seine Dauerkarte kommt.
Und derjenige (=FCK) reicht ihn dann bei Deiner Bank ein, deshalb ist er an die Bank adressiert.Aber wie soll der Verein auch Kenntnis von der Erlaubnis bekommen, wenn man sie ihm nicht "zwecks Weiterleitung" zuschickt?
-
Macho!
Rassist!