Beiträge von CMotsch82man

    @NRW-Teufel
    Ja, die Betreuung der Kinder krebskranker Eltern hat nur wenig mit Eigeninitiative zu tun. Und die Betreuung dieser Kinder muss der Staat tragen können. Und der Staat sind wir alle, du ich, Merkel und auch Schürrle.


    Und zum Thema Neid-Gesellschaft. Was hat das mit Neid zu tun. Auf der einen Seite wird beklagt, dass die Kommunen kein Geld haben, um öffentlichen Nahverkehr, Schwimmbäder, Schulen, Kindergärten zu betreiben, auf der anderen Seite wird nach Steuersenkungen geschrien. Ich bin kein Linker, aber trotzdem sehe ich im täglichen Leben, dass so einiges schief hängt, wenn die einen am Abend eine Sektflasche für 1500 Euro trinken und auf der anderen Seite Menschen trotz täglicher harter Arbeit, jeden Euro zweimal umdrehen müssen, um ihre Kinder zu ernähren.


    Aber du hast vollkommen Recht, dieses Thema gehört nicht ins Fußballforum.

    Ich finde es total daneben, jemanden wegen der Höhe seiner Spende (Spende = freiwillige Leistung) zu kritisieren!


    Würde er die 1.500,00 Euro nicht Spenden, hätte diese tolle Initiative eben 1.5ßß,00 Euro weniger. Das Delta sind 3.000,00 Euro!


    Die Höhe einer Spende zu kritisieren steht niemandem zu!


    An solchen Kommentaren sieht man, wie weit der neoliberale Virus schon die Köpfe der Menschen aufgefressen hat. Es ist schon schlimm genug, dass in einem der reichsten Länder der Erde, Menschen überhaupt auf Spenden angewiesen sind.

    Eine andere Alternative wäre, dass man endlich einmal nicht in Rückstand gerät!


    Das wäre eine Alternative ja. Aber lässt sich realisticherweise nicht immer vermeiden. Die Reaktion darauf muss sich ändern. Bei uns ist Rückstand fast gleichbedeutend mit Niederlage, und das schon seit langer Zeit.


    Wann hatten wir eigentlich mal das letzte Spiel nach einem Rückstand gedreht?

    Das Problem ist, dass die Mannschaft nach dem Rückstand aufhört zu spielen. NM muss die Mannschaft dahin bringen, dass ein Rückstand nicht zur Resignation führt, sondern eine Energie freisetzende Wut entfacht. Mag sein dass die Mannschaft bis zum Rückstand in Düsseldorf nicht so schlecht war. Aber dass danach die Köpfe hängen, weiter defensiv gespielt wird, um ja das 0:2 zu verhindern, dass dann durch Fehler doch fällt, das macht mich wütend. Lieblingsspruch von NM ist: "Wir haben wenig zugelassen." Schön Herr Meyer, aber muss nicht nur nichts zulassen, sondern auch mal was machen. Ich sehe lieber zwanzig vergebene Chancen, als dass im gegnerischen Strafraum ein Heuball rumfliegt.

    Ich denke es alles nicht so einfach. Wir waren die letzten Jahre in einer Abwärtsspirale, und es gibt leider kein Schalter und zack das Licht geht an. Das hat auch weniger mit Personen zu tun. Weder Kuntz noch Gries.


    Wir schwimmen in der Zweiten Liga mit einem Betonklotz am Fuß herum. Anfangs hatten wir noch ein paar Armmuskeln und konnten uns noch relativ oben halten, aber mittlerweile lässt die Kraft nach und der Betonklotz zieht uns endgültig runter. Auftrieb könnte nur ein Investor bringen, aber der ist a) schwer zu finden und b) auch keine Garantie auf bessere Zeiten (siehe 1860).