Beiträge von CMotsch82man

    Das Lied der Deutschen wurde wurde am 1. August 1922 von einem sozialdemokratischen (also eher linken wie rechten) Reichspräsident Friedrich Ebert zur Nationalhymne bestimmt. Es hatte damals genauso wenig wie heute irgendetwas mit nationalsozialistischem Gedankengut zu tun.


    Unter Hitler sang man NUR die 1. Strophe gefolgt vom nationalsozialistischen Horst-Wessels-Lied.


    Von 1952 - 1990 war wieder das Deutschlandlied die Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland. Wobei zu offiziellen Anlässen nur die 3. Strophe gespielt wurde.


    Seit 1991 ist nur noch die dritte Strophe offizielle Nationalhymne.


    Witzig finde ich ja der allgemein verbreitete Irrglaube, die 1. und 2. Strophe seien verboten. Sind sie aber nicht. Sie werden behandelt wie jedes andere Lied auch. Ob einer "Deutschland, Deutschland über alles" singt oder "Hoch auf dem gelben Wagen" macht strafrechtlich keinen Unterschied.


    Aber subtil finde ich, in die Nationalhymnen-Diskussion bei Fußballweltmeisterschaften jedes Mal die Nazi-Zeit reindrücken zu wollen. "Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland" hat weder damals noch heute irgendwas mit Nazis zu tun. Und dass man aus dem Satz "Ich liebe Deutschland" heutzutage immer von einigen "Ich hasse alle anderen Länder und Menschen anderer Herkunft" herausgelesen wird, ist auch fragwürdig. Man kann auch etwas lieben ohne etwas anderes zu hassen. Ich liebe den FCK, aber ich hasse deswegen keinen anderen Fußballverein der Welt.

    Bei Zoller gab es schon bei seinem Wechsel zu uns Gerüchte, dass er da deutlich mehr das persönliche Interesse als das Interesse des Vereins im Sinn hatte; letztlich wechselte er. Ein ähnliches Szenario ist auch beim FCK nicht undenkbar. Man weiß eben auch nicht, wie ein Spieler die nächste Saison spielen wird, wenn er nicht wechseln durfte und er vom Kopf her dann ggf. nicht so hundertprozentig beim FCK sein wird.

    Dann schießt er aber eher ein Eigentor. Er hat jetzt 1 gute Saison in der 2. Liga Profifußball gespielt und klopft an die Bundesliga an. Sollte der Transfer nicht zustande kommen und Zoller daraufhin beleidigt eine schlechte Saison spielen, ist die Tür für ihn auch ganz schnell wieder zu. Spielt er dann eine weitere gute Zweitliga-Saison und für den FCK reicht es wieder nicht zum Aufstieg, sind auch nächstes Jahr noch Bundesliga-Vereine an ihm interessiert.


    Ganz nebenbei ist meine persönliche Einschätzung, dass Zoller momentan 2 Optionen hat: Stammplatz in der 2. Liga oder Ersatzbank in der Bundesliga. Für einen Stammplatz in der Bundesliga wird es denke ich (noch) nicht ganz reichen. Ich kann mich aber natürlich irren.

    Kämpferisch muss man beiden Mannschaften ein Lob aussprechen. Der Sieg war natürlich glücklich, zumal die 5 Minuten Nachspielzeit eigentlich schon rum waren. Aber ein wunderschönes Tor von Jenssen. Matmour will immer mit dem Kopf durch die Wand er muss doch nicht immer alles alleine machen. Sippels Aktion war schon orange. Ein anderer Schiri hätte vielleicht Rot gezeigt. Auch war es schön mal wieder ein Lakic-Tor gesehen zu haben. Kämpferisch muss man fragen: Warum nicht früher?