
Mittwoch, 26. Februar 2014 "Seekranke Teufel" (Die Rheinpfalz)
-
-
Zitat
Ich persönlich glaube, dass wir (sollte sich nichts ändern) erstmal
nicht über den Status der Fahrstuhlmannschaft hinauskommen. Sprich, wir
werden ab und an mal aufsteigen, vielleicht auch mal die Klasse halten,
aber immer wieder in Liga 2 landen. Oder eben mal nicht aufsteigengenau so ist es ...das ist die Zukunft des FCK in den nächsten 10 Jahren ....leider. Und das mit SK oder vielleicht auch ohne SK. Es müsste echt mit dem Teufel zugehen und sehr sehr viel Glück dazukommen wenn die Positon des FCK sich positver entwickelt als oben beschrieben. Klar kann mal eine sehr positive Saison dabei sein wie damals unter Kurz aber das wir wohl nur selten so passieren.
Die goldenen Jahre sind erstmal vorbei das muss einem bewusst werden. ....und dann soll sich jeder Gedanken machen ob er Herzblut genug hat trotzdem zu seinem Verein zu stehen und diese schwere Zeiten mit durchzumachen oder nicht. Motzen ist ja erlaubt das ist keine Frage - es sollte nur nicht zum dauerzustand werden und auf alles eingedroschen werden. Wir sind kein Verein der eigentlich deutscher Meister werden könnte wenn ein anderer Trainer da wäre und ein Sportdirektor sonder wir sind z.Z. ein Verein der Zwischen Platz 12 der Liga und 7 der 2 Liga angesiedelt ist. Wir müssen uns mit den Vereinen wie Nürnberg, Augsburg, Freiburg, Köln, Fürth, messen das sind die Vereine in unserer Reichweite zur Zeit und die nächsten Jahre ....an denen müssen wir vorbeiziehen oder wieder herankommen das sollte unser Ziel sein.
-
hätte hätte Fahradkette
und wer sagt das SK und CR keinen kostengünstigeren in der Hinterhand hatten?
aber es muss doch auch sportlich passen ...wurde durch schon oft genug drüber geschümpft das man nicht irgendeinen holen soll sondern es dann lieber lassen soll. Mir wird hier einfach zu pauschal auf Leute eingedroschen und das ohne das man das belegen kann was man hier so von sich lässt.Es kommt halt so rüber als kann man im Moment auf dem Berg machen was man will und alles ist
und das ist nicht nur bei SK so sondern egal wer da oben was wie macht und wie es gemacht wirdUnd wenn man schon noch immer über die guten alten Zeiten schwärmt und sagt das da alles besser war .....da sollte man nicht vergessen das auch das Fanverhalten anders war...da hat man nämlich bedingungslos zu seinem Team gehalten und das nach vorne gepeitscht. Pfeifen kann man danach immer noch und wenn Ziele nicht erreicht werden kann man sich nach der Runde drüber auslassen und am Stühlche gewisser Personen sägen.
Aber hier wird schon nach der geringsten Kleinigkeit eine Stimmung verbreidet das es echt nicht mehr schön ist .....Und ich seh mich nicht als gutmensch ...ich glaube ich bin nur etwas realistischer wie manche die meinen so einen Verein führt man mit links und Fehler kann man da keine machen! Und ich bin auch realistischer was die Positon des FCK im deutschen Profifussball die nächsten 10 Jahre angeht.
Erste Frage: wo siehst du denn den fck in paar jahren?
zweite Frage: wenn sie einen kostengünstigeren zur Verfügung gehabt hätten, warum haben sie ihn nicht geholt?
Und du sagst man holt nicht irgendeinen. Ok. Aber was war das mit Ede dann? Null Verstärkung und nur geholt das was gemacht wurde.
Zu deinem Fanverhalten kann ich nur sagen das es damals anders war, das stimmt.
Aber. ........
damals stand auch eine Mannschaft auf dem Platz die es verdient haben das Trikot zu tragen. Die haben alles, aber auch alles gegeben. Sowas merkt der fck Fan und dankt es auch.
Heute, ja heute fehlen mir oft die Worte um dieses Haufen zu beschreiben.
Den meisten ist es egal wer das Geld überweisen tut und das spiegelt sich auf dem Platz. Woche für Woche.
Das hat mit dem fck der Vergangenheit nichts zu tun.
Und das merken auch die Fans, sieht man deutlich an den zahlen der Besucher.
Ist aber ganz einfach eigentlich:Kein Kampf, Lauf und Siegeswille------- keine so Unterstützung wie damals!
-
Zitat
Erste Frage: wo siehst du denn den fck in paar jahren?
hab ich doch schon geschrieben das ich es auch so sehe, dass wir erstmal nicht über den Status der Fahrstuhlmannschaft hinauskommen. Sprich, wir werden ab und an mal aufsteigen, vielleicht auch mal die Klasse halten, aber immer wieder in Liga 2 landen. Oder eben mal nicht aufsteigen vielleicht mit viel Glück auch mal ein Jahr haben wo wir in liga 1 ähnlich wie mit Kurz abschneiden. Wir sind in den nächsten Jahren ein Verein der Zwischen Platz 12 der Liga und 7 der 2 Liga angesiedelt ist ok sagen wir 5 der 2 Liga ....Platz 7 soll nur eine Momentaufnahme sein
Zitatzweite Frage: wenn sie einen kostengünstigeren zur Verfügung gehabt hätten, warum haben sie ihn nicht geholt?
auch diese Frage habe ich schon beantwortet ....weil es nichts bringt irgendeinen zu holen der man es nicht zutraut uns weiterzuhelfen. Die die man wollte waren halt nicht billig ...
ZitatUnd du sagst man holt nicht irgendeinen. Ok. Aber was war das mit Ede
dann? Null Verstärkung und nur geholt das was gemacht wurde.Sagst du und wo steht das das er nur geholt wurde das was gemacht wurde? Hast du kein Bedarf Aussen gesehen wie soviele hier die Gaus nicht mehr spielen sehen wollten? Ede hat gerade ein paar Spiele auf dem Buckel und schon ist er wieder null Verstärkung. Denke das die verantworlichen ihm schon was zugetraut haben sonst hätten sie ihn nicht geholt. Ob es richtig oder falsch war wird sich noch zeigen.
ZitatZu deinem Fanverhalten kann ich nur sagen das es damals anders war, das stimmt.
Aber. ........
damals stand auch eine Mannschaft auf dem Platz die es verdient haben
das Trikot zu tragen. Die haben alles, aber auch alles gegeben. Sowas
merkt der fck Fan und dankt es auch.Heute, ja heute fehlen mir oft die Worte um dieses Haufen zu beschreiben.
Den meisten ist es egal wer das Geld überweisen tut und das spiegelt sich auf dem Platz. Woche für Woche.
Das hat mit dem fck der Vergangenheit nichts zu tun.
Und das merken auch die Fans, sieht man deutlich an den zahlen der Besucher.
Ist aber ganz einfach eigentlich:
Kein Kampf, Lauf und Siegeswille------- keine so Unterstützung wie damals!
Du ich habe in den 90er Jahren auch schon Spiele auf dem Betze gesehen da war unser Mannschaft schlecht und es war auch kein Kampf, Lauf und Siegeswille zu sehen und trotzdem haben wir hinter der Mannschaft gestanden. Ich kann man ich da an ein Spiel gegen Rostock erinnern wo wir wirklich grottig waren und dann trotzdem unser Mannschaft angepeitscht haben ....wir haben dann in der 87. das 2:1 geschossen und in der 89. den Ausgleich.
Oder die Abstiegssaison 2006 oh gott was waren wir da schlecht. In den Heimspielen kaum Chancen herausgearbeitet und total unterlegen. Trotzdem war die Stimmung unter den Fans besser als heutzutage.
Aber und das sollte man nicht vergessen wenn man über die FCK Mannschaften von sagen wir mal 1996 - 2005 spricht...die Mannschaften die damals auf dem Platz stand haben auch viel Geld gekostet ....Geld das der FCK nicht hatte und dafür bezahlen wir heute noch. Da wurde getrickst was Steuern angeht u.v.m und wir haben über unseren Verhältnissen gespielt. Jetzt baden wir das gerade wieder aus und müssen zusehen so schnell wie möglich wieder an Mannschaften wie Nürnberg, Augsburg u.s.w heranzukommen.
Mir persönlich ist das doch egal ob mit SK oder ohne ....er wird auch ohne FCK überleben und mir ist der Verein wichtig und keine einzelne Person.
Aber ich persönlich glaube das Kuntz immer noch der richtige Mann ist beim FCK! -
Klar ist bedarf auf außen. Aber erkläre mir mal bitte ernsthaft wie ein ewig verletzter gleich helfen kann? da kann auch xy aus dem eigenen Kader helfen und das Geld hätte man sparen können.
Also du schreibst dann das ein kostengünstiger in der Hinterhand vlt wäre, aber dann doch zu ungewiss. Ok. Zum Glück schlugen die man als erste Wahl hatte alle ein wie eine Granate. .......Respekt.
Kuntz ist vlt der richtige, aber nicht alleine und in der Position.
-
Zitat
dass wir erstmal nicht über den Status der Fahrstuhlmannschaft hinauskommen
Schön wärs! Dann könnte man wenigstens alle 2 Jahre 1.Liga-Fußball bestaunen.
Von einer Fahrstuhlmannschaft ist der FCK weit entfernt. Wenns weiter so geht, gehts nur noch darum die Klasse in der 2. Liga zu halten.
-
Das Problem ist eigentlich ganz einfach: Wir haben eine gute Mannschaft, die aufsteigen kann. Sie kann sich eigentlich nur selber schlagen. Und da liegt das Problem: Sie schlägt sich zu oft selbst. Das ist immer wieder ein Kreis. Man zeigt ein gutes Spiel (in Leverkusen), klopft sich gegenseitig auf die Schulter, aber dann ist man augenscheinlich der Meinung, die Spiele in Aue und gegen Aalen wären dann ein Selbstläufer. Man träumt 65 Minuten in Aue vor sich hin, wacht dann mal auf, und stellt mit einem Blick auf die Anzeigentafel erschrocken fest, dass Aue ja 1:0 führt, und rennt dann halbherzig dem Rückstand hinterher. Runjaic posaunte nach dem Leverkusen-Spiel keiner wäre im Schwebezustand. Ich sah die ganze Mannschaft in Aue im Schwebezustand wie mit Helium gefüllte Ballons. Ich frage mich da wirklich ob da nicht eine Klatsche in Leverkusen gesünder gewesen wäre.
Man hatte Fürth geschlagen und danach ließ Fürth weitere Federn. Da hätten wir da sein müssen und sie von Platz 2 kassieren müssen. Was machen wir? Wir schlafen und werden von 4 Mannschaften überholt. Da kann man langsam echt nur noch verzweifeln und der Glaube an den Aufstieg schwindet immer mehr.
-
wir steigen trotzdem auf, am Freitag wird der Anfang einer Serie starten, das weiß ich, weil ich der Teufel persönlich bin.
-
Worthülsen hin, Worthülsen her, ist mir letztendlich sch...egal,
ob sie basteln oder werken, sie sollen sich ein gewisses Körperteil aufreissen,
ihren Worten endlich Taten folgen lassen. Noch ist nichts verloren!
Wenn sie mit schmutzigen Trikots vom Platz gehen, nach Atem schnappend,
dann wird ihnen zukünftig Niemand mehr einen Vorwurf machen.
Die - leider - vergeigten Spiele vergessen machen!
Wer jetzt nicht weiß, was Sache ist, wer sich jetzt nicht die "Seele aus dem Leib"
rennt, der hat in der Mannschaft nichts mehr verloren! Raus mit ihm!
Es ist genug rumgeeiert worden, sowohl verbal wie auch auf dem Platz.
Auf geht´s Betze! -
Wer jetzt nicht weiß, was Sache ist, wer sich jetzt nicht die "Seele aus dem Leib"
rennt, der hat in der Mannschaft nichts mehr verloren! Raus mit ihm!Dann stehen aber nur noch 2 Mann auf dem Platz