Für einen wirklich guten Spieler, trabt Kostas zu lustlos auf dem Platz herum. Bei ihm habe ich oft das Gefühl, er KÖNNTE wenn er WOLLTE. Von daher ist von ihm kein großer Transfererlös zu erwarten. Da schadet es nicht Neuzugänge im Mittelfeld zu holen. Was daran verfehlte Personalpolitik sein soll, weiß ich nicht. Es ist ja nicht so dass er nicht aufgestellt wurde und deshalb nicht zeigen konnte was er kann. Er hatte genug Einsätze und Gelgenheiten.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Stattdessen kauft man auf der gleichen Position nen Drazan ein und macht dem Jungen trotz klasse Leistungen deutlich, dass man nicht auf ihn baut. Klar das Zuck in nem Interview nicht sagen wird, dass er aufgrund mangelnder Wertschätzung die Segel streicht ... (und so ein Artikel beruhigt ja auch wie man sieht die Gemüter - geschickter Schachzug). Klar bringt er - und da vertraue ich SK schon - sicherlich gutes Geld und vielleicht auch über seine Zeit bei Freiburg hinaus und natürlich ist konsolidieren notwendig, nur mein Ansatz wäre eben nicht gewesen Tafelsilber zu verschärbeln, weil dann Geld rein kommt sondern eher unnötige Kosten vermeiden (und da haben wir im Hinblick auf eine zum Teil deutliche verfehlte Transferpolitik in den vergangenen Jahren echt geblutet).
Mir hat Zuck echt Spaß gemacht mit seiner erfirschenden zum Teil frechen Art auf dem Platz.Wer sagt denn dass er jemanden vor die Nase gesetzt bekommen hat? Und ob man einen jungen Spieler, der in der zweiten Liga gerade mal ein paar gute Ansätze gezeigt hat der daraufhin sich zu Größerem berufen fühlt, als Tafelssilber bezeichnen kann weiß ich nicht.
-
Ich habe beim FCK zweieinhalb großartige Jahre verbracht und bin Stefan Kuntz und Franco Foda sehr dankbar, dass ich in dieser Saison die Chance bekommen habe, mich bei den Profis zu beweisen und sie mir nun nicht die Möglichkeit verbauen, in der Bundesliga zu spielen. Ich möchte den nächsten großen Schritt in meiner Karriere gehen und hoffe sehr, dass ich den FCK und seine tollen Fans im nächsten Jahr in der Bundesliga wiedersehe“, kommentiert ein sichtlich bewegter Hendrick Zuck seine Entscheidung.
Gerade mal ein halbes Jahr bei den Profis mitgespielt, und schon den nächsten großen (finanziellen?) Schritt vor Augen. FF und SK hätten ihm die Möglichkeit in der Bundesliga zu spielen, nicht verbaut, wenn sie ihn gehalten hätten. Na ja Briefmarke druff und ab in den Breisgau.
-
Geht nicht Jessen zu den Schanzern?
EDIT: Sorry, habs jetzt grad erst im Gerüchtethreath gelesen.
-
ich kann es nicht fassen hoffer zurück ich hab den glauben an den fck bald verloren. sorry aber wenn das so weiter geht schaue ich mir lieber den sc freiburg an
Und Tschüss!
Was hat Hoffer dir angetan? Hat er dich gehauen? Hat er dir deine Freundin ausgespannt? Aber warum hegst du eine so dermaße Antipathie gegen ihn, dass du zum SCF gehst wenn er kommt? Wir können ja diskutieren ob seine Verpflichtung sinnvoll ist oder nicht, auch wenn das Letztlich keiner von uns entscheidet, sondern FF und SK. Wenn er kommt hat er meine Unterstützung, genau wie jeder andere Spieler auch.
-
Also ich finde es schon richtig, dass Foda gegen Salzburg mal Hohs ins Tor stellte. Man kann schon mal schauen, wie der sich gegen einen etwas besseren Gegner schlägt. Das heißt aber noch lange nicht, dass es einen Wechsel im Tor geben würde. Ich denke halt, an Sippel liegt es am wenigsten, dass wir in der Vorrunde etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Die ganze Vorrunde wurde zu Recht bemängelt, dass von außen zu wenige brauchbare Flanken kommen. Man holte dort Verstärkungen. Es wurde bemängelt, dass die linke Verteidigerposition zu schwach besetzt war, man holte Verstärkung. Die 6er Position war nach dem Ausfall von Alushi auch etwas vakant, obwohl Borysiuk meiner Meinung nach passable Spiele gemacht hat. Es wurde Verstärkung geholt. Und jetzt kommt halt das Gemeckere über den zu großen Kader. Na ja Yahia ist weg, Weiser bleibt nur bis Saisonende, Micanski ist wenn nicht im Winter spätestens im Sommer weg. Im Sommer kann man immer noch etwas aussortieren, denke ich.
-
Wie naiv sind denn hier die Meinungen bezüglich Red Bull Salzburg?
Wer glaubt er könne im Fussball noch ein "ehrliches" Spiel in der A-Klasse sehen, der träumt. Selbst in der untersten Klasse der Stolperamateure werden schon Jobs, Gelder und Sachgeschenke verteilt wenn ein etwas besserer Stoplerer den Verein wechselt. Fussball ist bis in die untersten Klassen ein Geldgeschäft.
c-Jugendspieler werden schon weggekauft, mit verlockenenden Geschenken vom Iphone bis zum neuen Computer..mal von der Ausrüstung samt Schuhen usw. ganz abgesehen.Also warum nicht 1 FC Latschenkiefer Kaiserslautern?.....auch wenn einige ihre Namen behalten haben, so bestimmen doch mindestens im Hintergrund die Geldgeber wo es lang geht.....ohne die Gelder der Werbung und Sponsoren wäre doch ein FCK nach der Misswirtschaft der Zeit vor Kuntz schon längst in der 4ten Liga. Der FCK heisst noch so, weil erstens kein Supperreicher in dieser Region investieren will und zweitens weil in der schlimmsten Phase eher mehrere "kleinere" Sponsoren die Karre aus dem Dreck gezogen haben.
Also besser mal Bescheidenheit walten lassen und nicht gleich die Klappe so gross aufreissen, was Salzburg angeht......es hätte auch beim FcK zu einer gewissen Zeit ganz anders kommen können.
Gegen ein gesundes Sponsoring hat auch niemand was gesagt. Es ist ja noch hinzunehmen, wenn jeder Freistoß und jeder Eckball von Firma xy präsentiert wird. Aber Red Bull Salzburg und Red Bull Leipzig sind des Guten schlichtweg einfach zu viel. Und im Falle Leipzig war dies auch nicht gerade eine Erfolgsgarantie. Wenn dir das zu naiv ist, den Namen Fritz-Walter weiterhin im Stadionnamen zu ehren, dann bist du wohl in Hoffenheim besser aufgehoben... Und sag ja nicht es gäbe keinen Interessenten für den Stadionnamen...
-
Im Reden sind wir absoluter Tabellenführer der Liga. Im Machen leider nur Platz 3 mit einem Haufen Rückstand auf Platz 1 bis 2.
-
Tja, leider hat sich der Fußball in den letzten Jahrzehnten dahin entwickelt. Die Zeiten der Harry Kochs und Martin Wagners sind wohl leider endgültig vorbei.
-
Ich sehs mal so, der Trainer und der Vorstandsvorsitzende haben das gemacht was sie für richtig halten. Ob es richtig ist oder nicht kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand genau sagen. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Nur mit dem Spielermaterial gibt es dann halt keine Ausreden mehr.