Beiträge von CMotsch82man

    Wenn nur die durchwachsene Leistung der letzten Saison wäre, würde ich vollkommen mit euch übereinstimmen dass er bleibt. Aber schwerwiegender als seine dürftigen sportlichen Leistungen wiegen für mich seine charakterlichen Schwächen die er in der letzten Saison offenbart hat. Bei ihm war es mehr als nur schlecht gespielt, bei ihm war eine Nullbockeinstellung teilweise unübersehbar. Dann kommen noch die guten Interviews dazu, bei denen er die Mitspieler der Journalistenmeute zum Fraß vorgeworfen hatte. Als Kapitän hat er auf dem Platz und vor allem neben dem Platz völlig versagt. Und wenn ich mir die Spiele der Rückrunde ansehe, so ist mir aufgefallen dass wir ohne Tiffert schlecht gespielt haben, aber mit Tiffert sauschlecht. Von daher an den Nächstbietenden verkaufen, und ab weg mit ihm.

    Als SK bei der Mitgliederversammlung in seiner Rede sagte, dass der Ehrmann früher Spieler mit solcher Einstellung in der Halbzeitpause durch die Kabine getreten hätte, dachte ich an Tiffert.


    Seine öffentliche Rüge an Ariel als der bei seinem ersten Spiel bei uns durch (zugebenermaßen etwas ungestümen) EINSATZ die gelbrote Karte sah, vergesse ich ihm nicht. Als Kapitän baue ich einen jungen Spieler, der ein etwas unglückliches Debüt hatte auf, und mache ihn nicht öffentlich runter und werfe ihm Schwächung der Mannschaft vor.

    Ich teile die Meinung leider nicht. Zwar nicht unbedingt, weil er fußballerisch eine schlechte Saison hatte, die hatten schon andere Spieler, sondern vielmehr deswegen, weil seine Einstellung letzte Saison absolut nicht zum FCK passte. Bei ihm sah ich überhaupt kein Aufbäumen, seine öffentliche Auftritte zeugten von seiner Charakterschwäche. Und deshalb gehört er verkauft, am besten ganz weit weg.

    Wer die eigene Mannschaft auspfeift, gehört zur Hetzfraktion. Das braucht man nicht zu begründen, das ist eine Tatsache, die eigentlich jedem Kind klar sein müsste. Das wäre genauso wenn ich einem Kind das sich ungeschickt anstellt, ständig immer nur sagen würde, dass es nichts kann. Das Kind wird tatsächlich nichts können, weil ich ihm damit das Selbstvertrauen nehme. Wenn ich es motiviere, wird es sich dann irgendwann geschickter anstellen.