Sie müssen einfach in Stuttgart mitspielen. Stuttgart ist keine Übermannschaft, nur weil sie die letzten Spiele gewonnen haben. Wir dürfen uns nicht vor Stuttgart in die Hosen scheißen, sondern müssen an den Sieg glauben. Auch die Mannschaft muss an den Sieg glauben, und Marco Kurz muss dies den Spielern einimpfen! Die ganzen Trainerwechseldiskussionen bringen nichts, Kurz ist da und bleibt also muss mit Kurz der Klassenerhalt geschafft werden. Und auch wenn ich jetzt von allen Seiten beschossen werde, aber ich traue Kurz das zu. Auf geht´s
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Ich tippe hier weiter stur auf Sieg, bis er mal endlich kommt!!! Auf gehts nach Stuttgart fahren dort einfach mal die blöde Kiste treffen, und mit einem Sieg heimkehren. Noch ist das Abendland nicht verloren. Auf geht´s!!! Wie das gehen soll, ist mir egal, es muss gehen!!!
-
-
Bin mal gespannt wie lange es dauern wird, bis wir diesmal wieder zurückliegen. 2 Minuten, oder schaffen sie es 5 Minuten? Mann Mann Mann. Die Niederlage ist jedenfalls vorhersehbar wie die Dunkelheit am Abend.
-
Es bringt nichts, sich jetzt in ein Loch zu vergraben und sich zu verstecken. Es bringt nichts, jetzt das Thema Kurz durchzukauen und permanent seinen Rausschmiss zu fordern. Wir müssen JETZT nach vorne schauen, und alles versuchen den Abstieg zu verhindern, ob mit oder ohne Kurz. Solange er hier Trainer ist, hat er noch die Möglichkeit das Ruder rumzureißen. Wolfsburg ist schlagbar und jetzt mal Aufbaugegner für uns. Unser Schicksal in der Vergangenheit können wir nicht mehr ändern, unser Schicksal in der Zukunft können wir sehr wohl beeinflussen.
-
Michael
Was die Mannschaft dazu bewegen könnte, ist die Selbsterkenntnis, dass in Mainz alles scheiße war. Selbsterkenntnis ist immer der wichtigste Schritt zur Besserung. Gegen Gladbach war auch vieles scheiße, nur hatte man da auf die etwas stärkeren 20 Minuten draufrumgeritten. -
Ich hätte im Traum nie gedacht, daß ich jemals in meinem Leben einen Spruch aus Mainz als Beispiel für meine FCK Mannschaft heranziehen würde. Aber in SWR3 wurde bei Flutlich informiert, daß die 05 Spieler vor Betreten des Rasens gegen FCK folgendes zum Ausdruck brachten: "Die überrollen wir jetzt". Das diesem selbstbewußten Spruch auch Taten folgten, mußten wir schmerzlich erleben.
Deshalb Schluß mit Abwartetaktik und frühen Gegentoren, sondern Selbstbewußtsein und Mut: "Wolfburg wird überrollt". Die Chance ist da, weil die Manmschaft, die Magath ständig durcheinanderwirbwelt, total verunsichert und demotiviert ist. Wenn wir sie hetzen, werden sie einknicken. WOB ist auswärts Tabellenletzter mit 4 Punkten und 9:31 Toren. Also hier will ich nichts hören von hoher Qualität des Gegners, diese Mannschaft ist mehr als schlagbar. Wenn wir auch hier ( wie so oft) als Aufbaugegner fungieren und die Punkte lassen verliere ich die Hoffnung auf den Klassenverbleib.
Das ist genau die richtige Einstellung. Schluss mit Angsthasenfußball und den Gegner stark reden. Die Wölfe müssen Federn lassen. Die werden jetzt überrollt und 90 Minuten bedrängt. Daher tippe ich jetzt 5:1 für den FCK.(Das ist KEINE Ironie)!!!
-
Ich bin einfach nur traurig. Gegen Bremen hatte ich noch gedacht, das wird was, in Augsburg war´s auch noch nicht ganz so schlimm, aber was seit dem Kölnspiel los ist, raubt mir sämtliche Zuversicht. Die 20 Minuten gegen Gladbach waren da leider nur ein Strohfeuer, das ziemlich schnell verpuffte. Gegen Augsburg, Bayern, Gladbach und jetzt in Mainz kassieren wir in den ersten zehn Minuten gleich mal ein Gegentor. Da fehlt jegliche Konzentration in den Anfangsminuten. Das Vorgenommene ist dann gleich mal in Ablage P. Ich halte sehr viel von Marco Kurz, ich beschimpfe ihn jetzt nicht, wir haben ihm viel zu verdanken. Aber wie einige Vorredner schon sagten, ihm fehlt die Erfahrung, mit einer solchen schlechten Situation wie die gegenwärtige umzugehen. Ich hatte nach dem Aufstieg und nach der letzten Saison gedacht, dass man mit SK und MK ein gutes Duo gefunden hat, um langfristig mal wieder zu einer echten Größe in Fußballdeutschland zu werden. Seine Rotation derzeit zeugen von Verzweiflung. Es klappt nicht, man ändert die Aufstellung, klappt auch nicht, also ändern wir sie wieder. Nur Kontinuität bringt man hier nicht rein. Die Mannschaft hat mehr Qualität als sie in den letzten Spielen gezeigt hat, aber es steht jeder neben sich. Die Mannschaft ist resigniert und total verunsichert. Sie brauchen m. Meinung nach einen Motivator, den Kurz zur Zeit nicht sein kann, weil er selbst verzweifelt ist. Ein Erfolgserlebnis kann die Situation schon ändern, nur müsste es mal langsam kommen.
Ich schließe mit einem Zitat von Tom Astor aus dem Lied "Irgendwie wird´s schon gehen."
"Irgendwie wird´s schon gehen,
auch wenn wir jetzt kein Land mehr sehen,
dann steigt der Mut zum Risiko,
kurz vor dem K.OIrgendwie wird´s schon schief,
denn nach dem absoluten Tief,
da geht es wieder steil bergauf,
wir geben niemals auf." -
Kurz raus und zwar spätestens um 17:15 Uhr. Jetzt gilt keine dumme Ausrede mehr. Das ist ja nicht mal Kreisklasse was die sich da zusammenschrumpeln. Ich mag jetzt keine Durchhalteparolen mehr hören, es muss jetzt und sofort gehandelt werden. Mann, Mann, Mann. Die ganze Mannschaft ist scheiße. Totalausfall. Setzen 6, durch die Bank weg.
-
Das Problem am Samstag war, dass wir wieder mal viel zu unkonzentriert in die Partie reingegangen sind, und Gladbach durch zwei individuelle Fehler unserer Abwehr früh 2:0 führte. Danach wird es natürlich schwer, zurückzukommen. Viel mehr ließen wir hinten auch nicht zu. In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel bis zur 60. Minute vor sich hin. Erst nach dem Sonntagsschuss von Jessen haben sie richtig angefangen, sich gegen die Niederlage zu wehren. Das hätte früher einsetzen müssen. Auch sah ich bei dem Freistoß von de Witt einen Fortschritt, schon weil de Witt schoss und nicht Tiffert. Da hatte ich ja fast den Fernseher kaputt gehauen (Gott sei Dank wirkte meine Freundin beruhigend auf mich ein) , warum zum Teufel gehen solche Dinger nicht auch mal rein? Und bei Dorges 2 Chancen war ich auch stark herzinfarktgefährdet.