Wenn sie es mal sein lassen, in den ersten zehn Minuten ein Gegentor zu kassieren, können sie solche Spiele auch gewinnen.
Beiträge von CMotsch82man
-
-
Ich frage mich nur warum wir die ersten zehn Minuten nicht mehr ohne Gegentor überstehen können. Da scheint es von der Konzentration von Begann an zu habern. Man geht eigentlich motiviert ins Spiel, und dann kassiert man direkt wieder ein Gegentor. Dann rennst du gleich mal wieder einem Rückstand hinterher.
-
60 Minuten Verzweiflung, folgten 30 Minuten Hoffnung. Ein Punkt wäre heute möglich gewesen. War zumindest keine so blutleere Vorstellung wie gegen Köln und Bayern. Und Derstroff hat mir richtig gut gefallen. Der Junge brachte richtig Schwung in die linke Seite.
-
du erwartest jetzt nicht ernsthaft dass ich auf diesen stuss antworte
Ähm.... Das ist eigentlich kein Stuss, sondern unser größtes Problem. Er hat Recht. Die Stürmer verhungern da vorne, weil unser ganzes Mittelfeld ein Totalausfall ist. -
Ich sehe es auch so. Diese Tugenden werden vor jedem Spiel angekündigt. Ab Anpfiff ist davon nichts mehr zu sehen. Von daher glaube ich es erst wenn ich es im Spiel SEHE.
-
Wen willst du denn stattdessen holen für den FCK? Die Spieler haben eben nicht die Qualität wie andere in der Liga und um gute Spiele abzuliefern müssen sie eben alle 100% Leistung bringen. Bei anderen Mannschaften kann man einen oder zwei die nicht an die Grenze kommen eben mal verkraften, aber bei uns müssen alle Spieler ihre Leistung gleichzeitig abrufen und das ist nicht die Aufgabe des Trainers sondern der Spieler. Die stehen immer noch auf dem Platz.
Das ist auch immer eine so billig dahergeredete Ausrede von wegen es ist doch normal dass sie scheiße spielen, weil sie ja nicht die Qualität anderer Bundesligaclubs haben. Jeder Viertligist hätte gestern gegen Bayern besser ausgesehen wie wir. Oder willst du sagen, dass die Spieler kein Viertliganiveau haben? Die haben sich gestern vorführen lassen wie eine F-Jugendmannschaft. Einzig unser bester Mann gestern, Trapp, verhinderte eine 6:0-Klatsche.Wer jetzt nicht sieht, dass der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht, der hat Scheuklappen vor den Augen. Tiffert ist die ganze Saison schon ein Totalausfall. Auf und neben dem Platz. Sukatu-Pasu hat auch mehr Qualität als er zeigt. -
Mit "Unwesen unseres Kapitäns" meine ich nicht nur die Leistungsverweigerung auf dem Platz sondern auch im Umgang mit der Presse. Er gratuliert Stark für den Platzverweis für Ariel. Er greift Ariel direkt verbal vor der Presse an und schiebt ihm den schwarzen Peter zu. Das ist für mich eines Kapitäns absolut unwürdig. Als Kapitän muss ich sowas intern besprechen und nicht vor der Presse. Sein Verhalten ist das eines Kameradenschweins.
-
@ tauberteufel
Ich bin überzeugt, dass Freiburg sich da unten rauskämpft. Berlin wird sich wieder fangen. Unser Trainer macht einfach nur noch lächerliche Fehler. Unser Kapitän ist seines Amtes unwürdig. Die Mannschaft kapituliert schon nach dem Anpfiff. Kein Pass kommt über 3 m an. Neuer wäre fast im Tor eingefroren. Die Bayern holen im absoluten minimalem Schongang ein für uns noch sehr schmeichelhaften 2:0-Sieg. Die ganzen Durchhalteparolen bin ich einfach satt. Ich will TATEN sehen. Nicht nur leere Worthülsen vor jedem Spiel, dann dann kann man sich die gleiche Scheiße noch mal anschauen. Das Kölnspiel war schon eine Frechheit, aber das hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Den Weg nächstes WE zum Betzenberg erspare ich mir mal. Ich werde das Spiel via Sky verfolgen. Dann kann ich wenigstens abschalten, wenn die gleiche Scheiße wie gegen Köln und jetzt gegen Bayern läuft.
-
wenn ich das hier lese, "schon abgestiegen", "Lachnummer", "nichts ändert sich seit 17SP-Tagen".wo wart ihr denn eigentlich die letzten Monate. wo wart ihr gegen Ende der RR, als der FCK die Klasse gesichert hat?!
die Leistung heute war sicherlich nah an der Grenze zur Unverschämtheit. aber "ihr" macht euch mit solchen Kommentaren zur Lachnummer!!!
Man hat kapituliert. Die Mannschaft hat sich mit dem Abstieg abgefunden. Ich tu es nicht. Es muss sich was ändern, ob mit oder ohne Kurz. Solange er Trainer hier ist wünsche ich ihm nichts sehnlicher, als dass er das Ruder rumreißen kann. Ich habe große Achtung vor Kurz für seine Leistungen in den vergangenen 2 Jahren. Aber zur Zeit ist leider die Ist-Situation, dass wir die Lachnummer sind. Und wenn das so bleibt, ist die ganze Arbeit von 2 Jahren in einem halben Jahr zunichte gemacht.
-
Ich frage mich auch wie man das erwarten konnte. Ich kann dieses "Was habt ihr denn erwartet?" nicht mehr hören. Ich hatte erwartet, dass wir gegen Bayern zwar verlieren, aber wenigstens ehrenvoll. Nicht dass man mit dem Anpfiff schon die weiße Fahne schwenkt. Im Vorfeld die geilen Interviews, in denen gesagt wird, man halte einen Punkt in München für möglich, und dann kommt diese Leistung? Mit der hatten sie einen Punkt in München möglich gehalten? Die sollen sich schämen. Die sind nicht würdig, das FCK-Trikot zu tragen. Das war nicht mal Oberliganiveau, was die gezeigt haben. Das war erbärmlich. Das hat ausgesehen wie eine Thekenmannschaft nach drei Promille. Beim 1:0 schaut die ganze Abwehr zu, hat nur noch gefehlt dass sie geklatscht haben. Bayern hat im Spaziergang einen Sieg eingefahren, sie hatten es langsam angehen lassen, weil sie von Anfang an spürten, dass von uns keine Gefahr ausgeht. Diese Leistung ist noch schwächer als die gegen Köln, und da dachte ich schon, schlechter kanns nicht mehr werden. Der ganze Umbruch hat rein gar nichts gebracht. Kurz erreicht die Mannschaft nicht mehr, und deshalb ist es besser für beide Seiten, wenn sich die Wege trennen. Das 0:2 drückt nicht die gesamte Grausamkeit unseres Spiels aus. Wir haben einen Haufen von verdammten Feiglingen auf dem Platz, mehr nicht. Mit dieser Mannschaft kann ich mich nicht mehr identifizieren. Wir sind die Lachnummer der Liga. Das ist aus dem FCK geworden. Dieser Mannschaft zeige ich ganz klar dies hier: