Beiträge von CMotsch82man

    Ich komm aus dem Staunen nicht raus. Diejenigen , die ihren Arbeitsplatz für 2000 Euro im Monat mehr jederzeit wechseln würden auch wenn’s nur ein Hilfsjob wäre reden von Gier bei einem Jungen der im Profifußball knapp 15 Jahre Zeit hat um sich eine Karriere und Auskommen für 50 Jahre zu sichern und der zumindest die Chance hat dort eine Position in der Erstklassigkeit zu bekommen. Erst mal sich selbst hinterfragen…. Nicht als Fan sondern als Arbeitnehmer! Würde ich meinen Job für 2000 Euro mehr wechseln wenn ich irgendwo unten anfangen müsste mit der Option in einem Jahr Leitender Angestellter zu werden????…. Und wir reden bei Raab sicherlich nicht von 2000 Euro im Monat

    Pauschal solche Aussagen rausschmeißen bringt nichts. Zumal solche Vergleich immer hinken. Mir jubeln auf der Arbeit keine 40000 Leute zu und klatschen wenn ich meinen Job gut mache. Zum Glück bin ich aber auch kein Gegenstand, wilder Diskussionen im www wenn mir ein Fehler unterläuft.


    Auch in der Firma, in der ich arbeite, hängt nicht die ganze Region mit Herzen und fiebert mit den Mitarbeitern.


    Dass hier gehofft wurde dass Raab bleibt und man jetzt enttäuscht ist, dass er die Bank vom HSV vorzieht, ist nachvollziehbar.

    Es gibt noch ein paar vereinstreue Seelen, wie zum Beispiel Schnatterer, der jahrelang in Heidenheim spielte, obwohl er sicherlich in Glanzzeiten auch woanders für mehr Geld hätte spielen können.

    Wenn eine Mannschaft an sich funktioniert, kann man leichter mit Jugendspielern experimentieren. Der 1. Drittliga-Kader krebste im Mittelfeld der 3. Liga rum, der 2. und der 3. Kader kämpfte gegen den Abstieg. Und oftmal liegen sind das mentale Kleinigkeiten, die den Schalter umlegen können. Vielleicht hat uns Florian Heft einen riesigen Gefallen getan, als er uns die zwei Rote Karten zeigte. Auf einmal funktionierte das, was 7 Spiele zuvor nicht funktioniert hatte.


    wir sind nicht mehr der große FCK und von Tradition und Erfolge kann man sich heutzutage nichts mehr kaufen leider. Ja, wir haben vieles Potenzial, aber so einfach ist das nicht, sorry.

    Tradition und frühere Erfolge haben dazu geführt, dass Investoren bereit waren, uns den Hintern zu retten. Ohne Tradition und Erfolge, wäre der Ofen aus gewesen.


    Natürlich ist es absolut bescheuert, jetzt von der Erstliga-Zugehörigkeit zu träumen. Das sagt ja auch keiner. Aber den Klassenerhalt sehe ich durchaus als ein realistisches Ziel an.

    Für gutes Konterspiel sind schnelle Spieler nötig. Und wie hier auch schon erwähnt wurde, hatte Redondo so manche Chance vorbereitet. Wenn die nicht kläglich vergeben worden wären, hätte er ein paar Scorer-Punkte mehr. Insgesamt kommt mir Redondo hier zu schlecht weg. Und mit ihm hat der Trainer auch immer die Möglichkeit, frische Schnelligkeit einzuwechseln wenn die Beine müde werden.


    Auch ein Hanslik war unheimlich wichtig, auch wenn er nicht viele Tore geschossen hat diese Saison. Dafür aber wohl das Wichtigste der ganzen Saison. Und das gönne ich ihm vom ganzen Herzen.

    wie kommst du auf das schmale brett zu behaupten, daß es ohne trainerwechsel keine rele gegeben hätte. das weiß kein mensch. ohne antwerpen und döpper hätte es keine rele gegeben, das ist hingegen fakt

    Hättest du den ganzen Satz gelesen, hättest du es wohl verstanden. Es hätte die Möglichkeit bestanden, als Zweiter direkt aufzusteigen, wenn man in Köln besser gespielt hätte. Ist aber Fahradkette, ob Braunschweig dann auch das letzte Spiel verloren hätte. Dann hätte es keine Relegation gegeben und Antwerpen wäre vermutlich nicht ausgetauscht worden.


    Es ist gut, dass Schuster betont hatte, dass die Relegation die Früchte seines Vorgängers waren und es ist auch gut, dass die Mannschaft auf der Aufstiegsfeier Antwerpen und Döpper gefeiert haben.