--> Bader ist kein Architekt dieses Teams. Das war er noch nie. Dazu braucht er seine sportlichen Berater.
--> Bader hat auch nicht dafür gesorgt, dass die "Leistungsträger" der vergangenen Saison (gab es die überhaupt letzte Saison?) beim FCK blieben. Das waren andere Umstände.
--> auch hat er nicht dafür gesorgt, dass B. Schommers engagiert wurde (was keine Wertung von mir ist).
--> und die Krönung: Bader = Opfer der Managementkriege! Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Er war eines der Zündhölzer.
-> Ach so, als wir ganz unten drin steckten, war er es aber. Nachzulesen in fast jedem Spieltagsthreath bis zum Uerdingen-Spiel.
-> Welche Umstände waren das dann? Regenwetter? Schneefall im Sommer auf dem Betzenberg? Vielleicht der Kumpel-Typ Hildmann?
-> Auch da, siehe Punkt 1. Als Schommers noch nicht die Ergebnisse ablieferte, war es der böse Bader, der den dritten Noob-Trainer geholt hat und zu doof war Antwerpen zu holen.
-> Was für ein Zündholz war er denn? Er hat zusammen mit Klatt im Auftrag des Beirats Verhandlungen mit Becca geführt.
Ich sage nicht, dass Bader keine Fehler gemacht hat, die hat er sicher und auch zu viele, weswegen seine Nicht-Vertragsverlängerung auch richtig ist. Aber man sollte doch noch in der Lage sein, gewisse Dinge zu erörtern, und sich nicht immer auf Schwarz und Weiß zu fixieren. Das ist leider nicht nur hier das Problem, sondern allgemein. Man sollte sich immer Pro und Contra abwiegen.