zum einen war dass ein noch unverbindliches und verhandelbares angebot und dass wort satzungswidrig
passt eher zu der vorgehensweise mit littig
Also passt Klatts Aussage von "nicht endverhandelt" also doch. Und laut eigener Aussage von den "Regionalen" machte man das Angebot nur deshalb, weil Littig gehen sollte. Was im Umkehrschluss so viel bedeutet, hätte Becca Littigs Rücktritt nicht gefordert, gäbe es kein Angebot der Regionalen. Und da stellt sich die Frage nach dem Warum und Weshalb? Lauterer Klüngel?