Beiträge von CMotsch82man

    NRW_Teufel

    Ich denke dass die meisten Trainer die weitere Stellensuche dem Hexenkessel FCK vorziehen in dem sich schon mindestens fünf Trainer befunden haben.


    dirtdevil

    Nein ich schiebe nicht alles auf die Erwartungshaltung. Ausser wenn man erwartet haben sollte dass die Dritte Liga ein Spaziergang werden würde. Aber man kann nicht alles auf Frontzeck schieben. Frontzeck steht nicht im Tor. Er hat in Zwickau nicht den Elfmeter gepfiffen. Aber solche Dinge haben eben dazu geführt dass es nur zwei statt sechs Punkten waren.


    Und zu dem Kicker. Da hat Frontzeck schon Recht. Fünfstūck war der liebe Pfarrer. Das war euch auch nicht recht.

    Was hier wieder für ein Schwachsinn geschrieben wird, ist köstlich. Man dreht sich alles zurecht, um die Sau durchs Dorf zu treiben, um den Trainer zu bashen. Der eine ist zu leise, der andere trägt einen Schal, der andere zu unprofessionell, wenn man was Positives feststellen MUSS, dann hat das natürlich nichts mit dem Trainer zu tun. Und Schuld an allem hat sowieso nur Angela Merkel.


    Man will sich angeblich kein Spiel mehr ansehen, will aber trotzdem weiter groß die Klappe aufreißen


    Die Aufstellung weiß man sowieso immer besser, nur der Trainer ist immer der Dumme, der die selbige nicht auf die Kette kriegt.


    Müller war ein Fliegenfänger, es wurde nach Sievers geschrien. Jetzt ist Sievers da und auch ein Fliegenfänger. Na ja, stellen wir halt den Platzwart ins Tor. Aber man weiß es ja besser.


    Aus dem einst so großen FCK ist nur noch ein Haufen sich selbstzerfleischender Hyänen übrig geblieben. Und das kotzt mich zur Zeit mehr an, als der Tabellenstand.

    Man hatte vielleicht bei der Euphorie vor der Saison sich falsche Vorstellungen gemacht. Wir haben nicht mehr die Saison 1996/1997 wo wir die Bayern einer damals noch schwachen 2. Liga waren. Aber auch da hatten wir Schwäche-Phasen (1:2 in Meppen).


    Wir haben einfach keine Geduld. Ein Spieler zeigt in 3 Spielen durchwachsene Leistungen und dann will man ihn nicht mehr sehen. Hält der Trainer an ihm fest, ist er blind, hat keine Ahnung und muss sofort weg. Hält der Sportliche Leiter an dem Trainer fest, muss der eben auch weg. Und das fing bei uns schon am 3. (!) Spieltag an.


    Der Verein wäre meiner Meinung nach besser beraten, sich finanziell so aufzustellen, dass man in der 3. Liga Zeit hat auch mal was aufzubauen, und nicht zwanghaft wieder aufsteigen zu wollen. Das haben wir 2012 schon vergeblich versucht und ist gescheitert und die Luft war raus und hat uns schlussendlich in die 3. Liga geführt. Klar ist die Situation nicht so einfach und schwierig aber "Frontzeck raus" ist mir da doch deutlich zu einfach. Das wird nicht funktionieren. Man muss auch mal Ruhe bewahrn können und nicht bei jeder Schwäche-Phase irgendeine Sau durchs Dorf treiben. Denn genau das macht man jetzt mit Frontzeck. Seine Taktik-Aussage wird ihm um die Ohren geschmissen ohne dass man diesen Satz überhaupt interpretieren möchte.


    Solange wir uns immer wieder regelmäßig in Selbstzerfleischung ergehen, wird es immer weiter bergab gehen.


    Und wie hier geschrieben wurde, dass man defensive Absicherung nicht mag, sondern man will sehen, dass man "unbedingt gewinnen" will, sorry aber so habe ich als 14-jähriger gedacht. Natürlich braucht man defensive Absicherung, ohne diese enden auch in der 3. Liga "Wir wollen unbedingt gewinnen"-Ausrichtung in 0:5-Klatschen.


    Aber in der heutigen Fußball-Welt im Allgemeinen ernten Offensiv-Spieler mehr Anerkennung und Ruhm als ein Abwehrspieler der diese verhindert.

    Jetzt mal unabhängig von der Trainerfrage.


    Frontzeck sollte sich nicht mehr über den Kicker äußern. Er sollte sich auf seine Arbeit konzentrieren und sich keinen kindischen Schlagabtausch mit einem Journalisten des Kickers abliefern.


    Und mit einem Satz hat er auch Recht:

    "Der Verein ist ja sensationell damit gefahren, ständig den Trainer auszutauschen." Man sollte auch mal einen eingeschlagenen Weg gehen und nicht bei den ersten Stolpersteinen alles in Frage stellen und sich auf den Trainer einschießen. Man braucht Zeit. Der Verein sollte sich lieber umstrukturieren und dafür sorgen, dass man eben nicht wieder mit der Brechstange aufsteigen muss. Hier werden gerne die 10 Jahre Lieberknecht in Braunschweig angeführt. Aber ich könnte wetten, dass der bei uns keine 10 Jahre ausgehalten hätte. Denn in den 10 Jahren ging es mit Braunschweig auch nicht immer nur bergauf.