Beiträge von Bunting

    Bis vor 3 Wochen dachte ich, dass nun auf dem Betze eine Personalkonstellation vorhanden ist, die bis zu diesem Zeitpunkt alles richtig gemacht hat und in der Lage sein müsste, diese Einschätzung auf lange Sicht zu bestätigen.

    Nach dem gestrigen Spiel und der Erfahrungen aus den Liga-Spielen 2-4 muss ich meine Meinung grundlegend revidieren.

    Was war ausschlaggebend für deine vorherige Meinung?

    Testspiele? Transfers?

    Ich versteh nicht das ne (in meinen Augen) übertriebene Euphorie aufkommt, weil man TimmyThiele oder Jan Löhmannsröben verpflichten konnte? Spieler die bisher nix gerissen haben, bis auf 1-2 Ausnahmen niemand der Aufstiegskampf in Liga 3 kann!

    Weil man Testspiele gewonnen hat? Woher kommt die Euphorie?

    Und nun änderst du deine Meinung weil du die ersten Spiele unter Wettkampfbedingungen gesehen hast?


    Ich hab viel Verständnis für deine/eure Meinung, aber ich hab auch Spieler gesehen die gekämpft haben und in meinen Augen alles gegeben haben was sie konnten. Das ist für mich ein Anfang worauf ich aufbauen kann und nach 10 Spieltagen kann man mal schauen und vorsichtig ne erste Bilanz ziehen.

    Andi_74

    Es gibt aus einem einzigen Grund diese Abwärtsspirale: Es wird schlicht nicht nach Leistung aufgestellt.

    -Da würde ich gerne wissen wer denn deiner Meinung nach spielen muss.

    Bitte mit Begründung! "Der is so schlecht, es muss doch was besseres geben" zählt nicht!

    Ich finde es anmaßend wenn jemand vermutlich ohne Trainerschein, ohne den täglichen Kontakt zu den Spielern meint er würde ne bessere Mannschaft aufstellen als der handelnde Cheftrainer in einem Profiverein.


    Ich frage noch mal ganz provokant: Was spricht dafür MF weiter den Rücken zu stärken? Was?

    - Kein Trainer auf dem Markt der bezahlbar ist, oder der beim FCK gewollt ist?

    - kein Geld für ne Abfindung

    - vielleicht vertrauen die Verantwortlichen dem Trainer und sind überzeugt von seinem Konzept?

    - wir haben erst 4 Spieltage hinter uns, die Mannschaft ist komplett neu zusammengewürfelt und braucht Zeit.

    Es muss doch aber auch möglich sein und mal mit nem Trainer länger als 6-8 Monate zu arbeiten. Man weiß doch was man sich ins Haus holt!?

    Wir ziehen uns die doch nicht aus der Restekiste im Supermarkt. Normalerweise läuft es ja so ab das ein Verein Interesse an nem Trainer hat. Zeigt der Trainer Interesse kommt es zu Verhandlungen.... hier wird normalerweise alles auf den Tisch gelegt...

    Verein:das bieten wir, das verlangen wir

    Trainer: das biete ich, das will ich

    Normal sollte man ja da auf einer Wellenlänge gelegen haben.

    Nur unser Verein wird anscheinend geführt von Statler und Waldorf aus der Muppet Show?

    Mein Tipp an Bader: Frontzeck raus und Lieberknecht die Chance geben hier das aufzubauen was er mit Braunschweig geschafft hat. Und das sofort! Dann gäbe es wieder eine Aubruchstimmung mit 40000 gegen den KSC.

    genau, lieberknecht sofort... dann lassen wir ihn noch 3-4 neue Spieler in der Winterpause holen um den Rückstand aufzuholen. Wenn dann der Aufstieg verpasst wird kann man ihn ja rauswerfen und Sforza holen.

    diabolo666


    Du machst mich wütend.

    - nicht meine Absicht


    Wir brauchen Zeit, KOntinuität und Vertrauen - aber in die richtigen Leute. Wir halten immer an den falschen Trainern fest.

    - Wer sind die richtigen Trainer? Und warum sind die richtigen nur so lange die richtigen bis sie da sind?


    Wir haben hier aber nicht nur eine Ergebniskrise. Wir haben auch eine spielerische Krise. Und das liegt an einem Trainer, der fortwährend falsche Entscheidungen trifft und offensichtliche Fehler ignoriert.

    - wir haben sie letzten 3 Ligaspiele durch 4 Standarts und 1 Torwartfehler die Punkte liegen lassen. Nicht weil wir sooo schlecht gespielt haben oder der Gegner uns an die Wand gespielt hatte.


    Es sind genug Trainer auf dem Markt.

    - Wer soll der Glückliche sein, der sich so einen Spießrutenlauf antut?


    Und Vergleiche zu anderen Pokalspielen kann man sehr wohl ziehen. Dort ging es nämlich auch in der Regel um den Kampf David gegen Goliath. Und die ganzen anderen Davids haben von Minute 1 an eine ganz andere mentale und taktische Herangehensweise an den Tag gelegt.

    - Wormatia Worms - Werder Bremen 1:6

    Was ist der allgemeine FCK Fan doch für ein Weichei und Jammerlappen geworden. Da wird ahnungslos draufgehauen, von Kritik kann man da nicht sprechen, wenn im Satz zuvor geschrieben wird "ich hab das Spiel nicht gesehen, aber..."

    Vergleiche zu anderen Pokalbegegnungen sind ebenso sinnlos und haben mit dem FCK 0,0 zu tun.

    Da wird verlangt zu handeln, aber ohne jegliche Ahnung wie es weitergehen könnte und welche Konsequenzen dies haben könnte.

    Diese Art von Propaganda kannte ich bisher nur von der AfD und deren Wählern.

    Wir brauchen Zeit, Kontinuität und Vertrauen, ziemlich viel für einfach gestrickte Menschen, aber die einzig wirkliche Lösung.