Beiträge von Exil Wingerter

    Hildmann hat in einem Interview betont wie unwichtig es ist attraktiven Fußball zu bieten..."

    Hab mal nur das rausgesucht. Im Grunde hat er ja Recht. Scheiß drauf wie wir spielen, solange wir denn aber auch gewinnen! Und das ist eben nicht der Fall! Wenn man scheiße/unattraktiv spielt und dennoch gewinnt und aufsteigen würde, fragt nach der Saison keiner mehr wie gespielt wurde; da zählt nur das man aufgestiegen ist.

    Klar wäre schöner Fußball attraktiver und theoretisch auch mit den Spielern machbar. Im Endeffekt zählt aber halt nur das Ergebnis.

    würde ich mich nicht drauf verlassen. In der Nord hat der Stand mit dem größten Andrang ein Visa/MasterCard Terminal, hat noch nie funktioniert.

    Denke man macht das bewusst, da auch bei kleineren Summen für die Betreiber Gebühren anfallen, die sich in der Masse dann addieren.

    EC habe ich noch nie gesehen in der Nord

    Wobei das für die Betreiber ja dann auch Schwachsinn ist. Da kommt jemand, bestellt ordentlich Essen/Getränke und sagt dann er will mit Visa zahlen. Pech gehabt und was dann? Alles wieder zurückgeben und woanders hingehen. Das freut natürlich nicht nur den einen Kunden sondern auch die andern die hintendran dann noch länger warten müssen.

    Um nochmal auf Thiele zurückzukommen. Eines sollte klar sein, Thiele kann nur dann ein Gewinn auf den Außen sein, wenn er den Platz hat und die Gegner nicht tief stehen. Dass er nicht dribbeln kann, wird keiner bestreiten. Sein Plus ist der Sprint, Gegner ausspielen kann er nicht, Mitspieler durch geschickte Pässe freispielen auch nicht. Insofern glaube ich nicht, dass Thiele die Dauerlösung für "außen" ist.

    Wenn man das so sieht, ist der TT im "Profifußball" nirgends zu gebrauchen!? Tore schießen kann er nur 1/10 100%igen und nur schnell gerade auslaufen können auch andere.

    "Mannheim ist in der Kurpfalz. SInd also auch Pfälzer."

    Wie kann man so etwas nur sagen? ;(

    Ich selbst war auch viel öfter bei Derbys gegen den KSC, Mainz oder von mir aus noch Stuttgart und Hoffenheim. Glaub nicht das ich gegen Waldhof mal ein Spiel gesehen habe.

    achja zuwenig alternativen.. das seh ich anders. Hast du gezählt wieviele Stürmer FCK hat?

    10 Stürmer/in der Offensive. Davon nur 3 Spieler Verletzt sind, finde ich bräuchte FCK sich nicht dazu beklagen.

    Kannst du mir bitte die 10 Stürmer aufzählen!? Ich komm einfach nicht drauf.

    Kühlwetter, Thiele, Bjarnason, und wer noch? Pick, Hemlein, Zuck, Morabet, Starke, Jonjic sind alle keine Stürmer

    Hildmann führt 3 Gründe an und man stürzt sich auf eine. :dunno:

    Was hätte er eurer Meinung nach sagen sollen? Was wäre genehm gewesen?

    Er führt aber auch an das es kein Mentalitätsproblem gewesen sei. Sorry, aber das war mit Sicherheit auch ein Grund! Vorher groß tönen was man für große Eier hat nach dem Spiel gegen die Mainzer und dann nichts gegen Braunschweig aufn Platz kriegen. Da fehlt eben die Motivation doch!


    "In Aktionismus verfallen will der Trainer nach der Niederlage gegen Braunschweig nicht, vielmehr gehe es darum den Spielern das notwendige Vertrauen auszusprechen"

    Genau, wir vertrauen weiterhin den Leuten die bis dato enttäuscht haben. Super Ansatz, echt. Mir ist schon klar das man nicht die ganze Mannschaft austauschen muss, aber einige Spieler könnten ne Denkpause vertragen.

    Aber ich vergaß ja das man sich in der heutigen Zeit mehr um die Spieler kümmern muss, wegen Socialmedia und so... Also schön weiter so wie bisher

    Man hat eben aus den Fehlern der letzten Jahre nichts gelernt! Es wurden Unsummen für teils grottenschlechte Spieler ausgegeben, für Königstransfers etc.

    Was wir gebraucht hätten wäre ein richtiger Fachmann als Trainer. Einer der nachgewiesen hat das er es kann oder einen der mit nem richtigen Konzept von der Jugend bis zu den Profis.

    Also nach der letzten Saison sich eben von Hildmann trennen müssen, meinetwegen als Jugendtrainer oder so einsetzen, und dafür endlich mal Geld in die Hand genommen für nen Trainer mit dem ein Aufstieg, wie er ja für uns zwangsläufig unumgänglich sein muss, machbar ist!

    So ziehen wir wie jede Saison von nem Sieg über 2-3 Unentschieden/Niederlagen zu nem neuen Sieg bis das wir gerade so die Klasse halten. Im Herbst wird dann der Trainer getauscht, der natürlich erstmal sein Konzept/Spielsystem etablieren muss und dafür Zeit braucht. So zieht es sich dann durch bis zur neuen Runde. Und falls es den FCK in der dritten Liga noch gibt, mit nem kleineren Etat und mit dem Ziel die Liga zu halten.

    So schön meinetwegen die 3.Liga auch sein mag, mit all den Traditionsvereinen und Derbys, für nen Verein mit diesem riesen Stadion und den laufenden Kosten ist das eben einfach zu wenig und meines Erachtens auch nicht auf Dauer >3 Jahre darstellbar.