Man hat eben aus den Fehlern der letzten Jahre nichts gelernt! Es wurden Unsummen für teils grottenschlechte Spieler ausgegeben, für Königstransfers etc.
Was wir gebraucht hätten wäre ein richtiger Fachmann als Trainer. Einer der nachgewiesen hat das er es kann oder einen der mit nem richtigen Konzept von der Jugend bis zu den Profis.
Also nach der letzten Saison sich eben von Hildmann trennen müssen, meinetwegen als Jugendtrainer oder so einsetzen, und dafür endlich mal Geld in die Hand genommen für nen Trainer mit dem ein Aufstieg, wie er ja für uns zwangsläufig unumgänglich sein muss, machbar ist!
So ziehen wir wie jede Saison von nem Sieg über 2-3 Unentschieden/Niederlagen zu nem neuen Sieg bis das wir gerade so die Klasse halten. Im Herbst wird dann der Trainer getauscht, der natürlich erstmal sein Konzept/Spielsystem etablieren muss und dafür Zeit braucht. So zieht es sich dann durch bis zur neuen Runde. Und falls es den FCK in der dritten Liga noch gibt, mit nem kleineren Etat und mit dem Ziel die Liga zu halten.
So schön meinetwegen die 3.Liga auch sein mag, mit all den Traditionsvereinen und Derbys, für nen Verein mit diesem riesen Stadion und den laufenden Kosten ist das eben einfach zu wenig und meines Erachtens auch nicht auf Dauer >3 Jahre darstellbar.