Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
-
Ich bin weiß Gott kein Freund von ihm, aber Fakt ist dass er einen völlig andren Stürmertyp darstellt wie Werner und wesentlich robuster ist wie Gomez. Im Verlaufe der Rückrunde 2016/2017 hatte Gomez seinen Lauf, Werner hat ihn aktuell. In den jeweiligen Läufen ist ein Stürmer natürlich ne Bank weil Selbstvertrauen ohne Ende da ist. Aber vom Grundsatz her entwickelt sich Wagner immer noch weiter während das bei Gomez nicht der Fall ist.
Für mich sind die Chancen Wagners deutlich gestiegen.
Wenn Wagner nicht ständig betonen würde wie toll er doch ist etc. dann würde sich das mit der Sympathie für ihn auch einstellen. Dennoch spielt er zur Zeit erfolgreich und nur nach Leistung sollte Jogi auch aufstellen!
Man sieht aber auch das Neuer einfach nicht zu ersetzen ist. Weder ter Stegen noch Leno haben ihre Chancen genutzt. Jedenfalls hat mich keiner der beiden überzeugt.
-
Hatte man das nicht auch von einem Klose gesagt ?
Du willst hier ernsthaft Wagner mit Klose vergleichen?
-
Ich hoffe, dass er mal andere, nicht Halfar, die Standards schießen lässt.
Wäre ja jetzt, wo Halfar verletzt ist, die allerbeste Gelegenheit.
Zum Teil hat auch schon unter Meier Atik Freistöße sowie Ecken getreten. Aber klar, eine grundlegende Verbesserung der Standards ist dringend notwendig.
-
Ich hoffe das in den Spiel die Zusammenarbeit und vor allem die Abschlüsse geübt werden können. Das Laufwege, das Abwehrverhalten und Standards einstudiert werden. Und hoffentlich ohne Verletzte.
-
Correia schon wieder angeschlagen?
Wow, der Koch-Verkauf war ein echter Geniestreich!
Ich glaube der Nichtverbleib von Ewerton ist schwerwiegender als der Verkauf von Koch. Auch wenn das eine (Verbleib Ewerton) ohne das andere (verkauf Koch) nicht gegangen wäre.
Koch ist ein großes Talent; nur ob er in der Situation der Abwehr mehr Sicherheit gegeben hätte wag ich zu bezweifeln.
-
Zum Thema Kapitän. Es müsste auf jeden Fall einer sein der eben immer spielt und seine Leistung bei jedem Spiel abruft, vorneweg geht, auch mal auf die Kacke haut und den Gegenspielern zeigt wer Herr im Haus ist. Nur fällt mir solch ein Spieler zur Zeit nicht ein. Also lässt JS am besten Halfar heute Abend die Binde und schaut evtl. in der Länderspielpause ob er keinen besseren für dieses Amt findet.
-
Eigentlich ist ein Sieg morgen ein MUSS! Sechs Punkte Spiel etc. Aber ich glaube man wäre mit nem 0:0 schon zufrieden um der Defensive ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Und in der Länderspielpause muss dann auch taktisch viel gearbeitet werden. Ich denke Jeff kann für morgen erstmal nur moralisch auf die Spieler einwirken und seine Spielidee in Grundzügen erläutern
-
ich dachte ,ich habe mit dem fck schon alle tiefpunkte erlebt.gestern wurde ich eines besseren belehrt.
solch einen schwachen auftritt,ohne elan und selbstvertrauen hätte ich nicht erwartet.
an was wurde da von paula und bugera die woche über gearbeitet.das ganze war ja nochmal ne klasse
schlechter,als das was man bisher in der runde zu sehen bekam.ich war zudem enttäuscht,dass man den
im kader befindlichen nachwuchskickern nicht das vertrauen ausgesprochen hat.was da auf dem platz
stand,kann man schon als erfahrene truppe bezeichnen und trotzdem haben die sich so derbe abkochen
lassen.
ich bin im moment völlig ratlos und hoffe einfach auf ein wunder.
Alles anzeigen
Und das finde ich mit ein Hauptproblem des Vereins in den letzten Jahren. Unsre sogenannten Führungsspieler, also welche die vom Alter und Erfahrung vorneweg gehen sollten, rufen ihre Leistung einfach viel viel zu selten ab. Und wenn ich als neuer oder junger Spieler zum FCK komme und als Anhaltspunkt im z.B. Mittelfeld Halfar, Ziegler oder Moritz habe und diese nur Grütze zusammen spielen, dann verunsichert mich das ein stückweit natürlich mit. Das gleiche ist auf alle Mannschaftsteile zu beziehen.
"sing" Wunder gibt es immer wieder..."sing" nur glaub ich nicht das es diese Jahr eins für uns gibt; leider...
-
Und ihr denkt echt das es mit nem neuen Trainer besser wird? Das gestern war unser Waterloo, die Kapitulation einer Mannschaft die nicht kann und will!
Auch gestern hat man gesehen das wir von unseren erfahrenen Spielern wieder maßlos enttäuscht wurden!
Bugera und Paula können in der kurzen Zeit am wenigsten dafür. Ich sehe außer Müller leider keinen der sich der Thematik bewusst ist und versucht seine Leistung abzurufen. So wird das nix und die Herren AR und Vorstand können schon mal schauen ob wir ne Lizenz für Liga 3 bekommen würden. Wenn dies nicht der Fall ist darf der Letzte das Licht ausmachen und das Thema (Profi)Fußball in Kaiserslautern ist Geschichte.
-
Zitat
Im 18-Mann-Kader für den Auftritt an der Alten Försterei gibt es gegenüber dem 0:2 gegen Aue, dem Endspiel für Norbert Meier, vier Änderungen: Der wiedergenesene Daniel Halfar (29), Nils Seufert (20), David Tomic (19) und Torben Müsel (18) sind neu dabei. Patrick Ziegler (27), Brandon Borrello (22), Osayamen Osawe (24) und Lukas Spalvis (23) mussten daheim bleiben. Gervane Kastaneer (21) wurde erneut nicht nominiert. „Wir haben den Kader nach unseren Eindrücken bewusst verändert, mit unseren Eigengewächsen verjüngt“, unterstrich Paula gestern vor der Abreise in die Hauptstadt, wo heute Vormittag noch ein „Anschwitzen“ angesetzt ist. Im Kader bleibt Nicklas Shipnoski (19). „Wir haben den Jungs Profiverträge gegeben, weil wir Perspektiven für sie sehen. Wenn sich dann eine Chance bietet, muss man sie ihnen auch geben“, sagte Paula. Acht Spieler im Kader für Berlin sind 22 und jünger. Benjamin Kessel, der nächste Woche 30 wird, ist der älteste.
Ziegler wird zum Glück nicht spielen. Und das man den jungen Spielern ne Chance gibt find ich auch gut. Viel schlechter als es zuvor gelaufen ist geht's ja auch kaum