Beiträge von Haasekaschde

    Da ich das Spiel nicht sehen konnte, kann ich auch dazu kein Urteil abgeben.

    Darüber hinaus ist festzustellen, dass gegen Heidenheim auch durchaus verloren werden kann, aber gegen Bielefeld ist jedes andere Ergebnis als ein Heimsieg niemals hinnehmbar. Die Pflichtsiege dürfen auf keinen Fall ausfallen!

    Keine Ausreden mehr. Erkennen und ausmerzen der Fehler – nur so kommen wir da unten raus!

    Die Spieler: Sollen nicht nur sagen, dass sie alles geben, sondern dies auch tun!

    Der Sportdirektor: Soll erkennen, dass wir im Abstiegskampf sind und nicht von 1-stelligen Tabellenplätzen schwadronieren.

    Der Trainer: Soll die Defizite, wie z.B. erfolglose Taktik, individuelle Fehler, Konditionsprobleme konsequent abstellen.

    Wenn diese wichtigen Erkenntnisse keine Beachtung finden, wüsste ich nicht, wie der Abwärtstrend gestoppt werden kann.

    Dass der Kopf des Trainers gefordert wird, ist angesichts der letzten Spiele durchaus nachvollziehbar. Da ich aber keinen parat habe, der nach meiner Meinung unsere Situation verbessern würde, halte ich mich da zurück.

    @frankenfck,
    ich finde es nicht komisch. Das Unternehmen ist zwar stark im Sportbereich tätig, da aber ist nach meiner Einschätzung ganz überwiegend das Sportbusiness Hauptbetätigungsfeld. Und so ist es sicherlich eine kluge Entscheidung von Gries auf dieser Plattform präsent zu sein. Sind doch deren Zielgruppe mögliche zukünftige Partner des FCK, aber lies selbst, wie die sich zeigen:

    http://www.sponsors.de/ueber-uns#

    So wie ich Stöver verstanden habe, werden wir wohl noch einige Jahre auf Geld aus Transfers angewiesen sein. Ich glaube, dass die Neuverpflichtungen von Ihm auch einerseits eine Orientierung an den Bedürfnissen des Kaders haben, andererseits sicherlich auch die mögliche Entwicklung des Marktwertes eine Rolle spielt.

    Wir als Fans müssen das auch vor dem Hintergrund sehen, dass der konkrete Finanzbedarf auch nur der Vereinsführung bekannt ist. Weiß ja keiner wie nahe wir am Abgrund standen oder immer noch stehen. Vielleicht gibt es ja mehr Klarheit nach der JHV.

    Und so sollte davon ausgegangen werden, dass bei der Gestaltung des Vertrags von Pollersbeck diese Gedanken Berücksichtigung fanden.


    ...Ich würde es auch mal begrüßen das Spieler wie Robin Koch mal eine Chance erhalten...
    Sollte Zoua ausfallen, ich gehe eigentlich davon aus, wird aus unserm leichten Lüftchen, was bei uns der Sturm sein soll auch noch eine seichte Brise.
    Auch hier wünschte ich mir etwas Mut zur Lücke und würde zumindest mal einen Stürmer aus der Zweiten Mannschaft auf die Bank platzieren.


    Nachdem Koch einige Mal im Kader war, hat er letzte Woche wieder gefehlt. Da er hinten variabel einsetzbar ist sollte der Trainer da mal etwas mutiger sein, schlechter als die derzeitigen Defensiven kann er ja kaum sein.

    Und für vorne bin ich auch der Meinung, dass es in Zeiten der vielen Verletzten durchaus mal einen Versuch mit Glatzel geben könnte. Der hat in den letzten beiden Spielen je zweimal getroffen und auch die Spiele davor hatte er schon Erfolg.

    Schade, dass diese Optionen scheinbar für den Trainer nicht in Frage kommen.

    Ich hatte eigentlich gedacht, bis zum 10. Spieltag sollte man TK machen lassen. Auch in der Hoffnung, dass eine Handschrift, die zum Erfolg führt, mehr und mehr erkennbar ist. Leider bleibt diese Entwicklung völlig aus. Und obwohl ich der Meinung bin, dass Heidenheim in diesem Jahr zu den Spitzenteams der Liga gehört, darf es nicht passieren, dass die uns so abkochen. Es darf jetzt so nicht weitergehen.

    Wir haben zu keiner Zeit einen ernsthaften Gegner abgegeben. Die drei Tore haben hauptsächlich Vucur, Heubach und Ziegler zu verantworten, die ja schon seit Monaten Ihr Unwesen zu Gunsten unserer Gegner treiben. Sicherlich ist das Fußballer-Auge des Trainers besser geschult, als meins, also muss er das ja auch sehen. Scheinbar kann er hier keine Besserung herbeiführen. Es ist der falsche Weg, sich durchzumogeln, bis die Neuverpflichtungen einsatzbereit sind. Was ist denn z.B., wenn Ewerton trotz seiner Spiele in der 1. Liga in Portugal oder Russland sowie der 25 Europalig-Spiele vielleicht doch nicht bald einsatzbereit ist, im schlimmsten Fall kein Spiel für uns machen kann? Oder Mujdza: Wenn die Verletzung ausgeheilt ist (in der Rückrunde) braucht er dann ja noch Praxis, bis er Anschluss hat. Der ausgeliehene Frey wird uns nicht weiterhelfen. Und diese Situation vor Augen, hätte der Trainer schon längst in der Zweiten zugreifen müssen. Gegen Heidenheim ist mir z.B. aufgefallen, dass Robin Koch noch nicht mal im Kader war. Die Wochen davor saß er wenigstens auf der Bank. Ich glaube nicht, dass er ein schlechteres Bild als V. oder H. abgeben würde. Auch Dittgen, Schindele, Wekesser, Glatzel sind sicherlich eine Überlegung wert. Und es soll auch keiner glauben, dass wir mit Karl stabiler wären. Viel zu langsam, körperlich und mental, und die Tacklings bekommt er ja zum großen Teil abgepfiffen, weil nicht sauber. Die beiden Außenverteidiger würden sicher auch von der Stabilität ihrer Nebenleute profitieren. Bei den folgt ja auch nach einem einigermaßen passablen Auftritt dann wieder das Katastrophen-Spiel, wie bei Aliji in Heidenheim gesehen.

    Diese größten Probleme müssen bis Sonntag weit gehend gelöst sein, denn weniger als 3 Punkte gegen Bielefeld ist ein Misserfolg. Wir würden dann unten in der Tabelle festsitzen. Und das müsste personelle Konsequenzen haben TK wäre nicht mehr tragbar. Ich sagte ja bereits, dass ich eigentlich etwas mehr Geduld haben wollte, aber nun, mit etwas Distanz zu Heidenheim, kommt bei mir immer mehr die Untergangsangst durch.