Beiträge von Ostalb-Devil

    Ggf. hören alle Spieler so nochmals die Glocken läuten!
    Nicht alle würden aufgrund der letzten Leistungen bei 2.Ligisten mit offenen Armen empfangen!
    Es gilt nun die Arschbacken zusammenzukneifen, als Spieler und Fan, den ganzen Scheiß der war zeitweise auszublenden, die Gräben pro SK/FG - contra SK/FG, pro TG/MK/US - contra TG/MK/US, Gräben sein zu lassen und Seite an Seite bis Ende Mai das schlimmste abwenden!


    Positiv kann man beim Abstieg vom kompletten Neuanfang sprechen, realerweise wird der FCK, so wie wir ihn kennen dann womöglich in einer Planinsolvenz völlig geändert! Das sollte nicht passieren!


    Forza FCK, gemeinsam gen Klassenerhalt!

    @dirtdevil
    ohne Worte... so wie man hört hat der Assistent das Handspiel im Sechzehner gemeldet, aber der Schiri hat ihn überstimmt?!?!?!?


    Wozu stehen da denn 4 Mann aufm Platz/neben dem Platz?!


    Wie hatten schon ganz klar Entscheidungen pro FCK und ob der Elfer dann rein gegangen wäre ist nochmal etwas anderes... siehe Stieber vor Monaten.


    Jetzt gilts schütteln. Leistung in Bochum wiederholen und gucken was rauskommt!

    Mal zur Ablenkung von der eigenen Sch..e.


    Der Tayfun tut mir schon fast leid.
    .. Da führst du 2:0 und dann gibt dein Team binnen 10min alles her.


    DerJunge bringt wohl nur Pech


    Edit:
    Kaum schreibt man es, da kommt dann das Glück zurück

    Eine Leistung, die andere nie brachten und DAS ist das Problem.
    Es gibt 10 andere im Team und man hatte Chancen auf Tore. DIE haben weit höheren Anteil an der NL.
    Das Problem: macht er einen Fehler, dann verlieren wir. Machen andere 100 Fehler und er keinen, dann gibt's ein Remis.

    Nach ein paar Stunden des Verdauen mein persönliches Resümee für heute:
    Habe ich mit einem Sieg gerechnet? Nein.
    Habe ich mit nem mutigen Team gerechnet? Nein.


    Das eine ist eingetreten, leider, dass andere nicht, gottlob.


    Das Team hat Mut bewiesen. NUR leider ist es nur extrem mäßig mit guten 2Liga Spieler bestückt.
    Es fehlt Präzision, so wie schon in der gesamten Saison. Und niemand hat den Mut mal ganz alleine den Hammer auszupacken.


    Dann kommt natürlich auch noch doppeltes Pech dazu, ein Elfer der klar war wird nicht gegeben und Polle ist im entscheidenden Moment nicht da und auch ein Glatze zeigt, dass das alles nicht an den Nerven vorbei geht. Das ist das Rezept um sich unten festzufahren.


    Ich hoffe ein Stöver fabuliert nun nicht mehr vom einstelligen Platz und hinterfragt sich sehr kritisch, was er da so zusammengekommen hat. Auch wenn SK den Karten in den tiefsten Sumpf gefahren hat, so viele Fehlgriffe in einer Saison waren selten. Für mich ist es nicht selbstverständlich, dass wir mit ihm in die neue Saison gehen, sofern das alles gut geht.


    Schafft es Meier das Team gegen Bochum und Fürth so einzustellen, dann sind 4 Punkte durchaus realistisch. Selbst wenn uns der Gegner mit nem Eigentor helfen muss.


    Kritik an Meier und seiner Spieltaktik kann ich bedingt durch die Ergebnisse verstehen, aber er kann die Tore nicht selber machen. Und im Sturm hatten wir nun alles getestet.


    Ich hoffe er gibt einem Dittgen mal eine Chance. Bei ihm könnte die Unbekümmertheit ggf. helfen.


    Alles in allem ist der Verein im kritischsten Zustand seit 2008. Sportlich und finanziell.
    Und gerade nach diesem nur glücklosen Spiel kann ich die Härte von so mancher Kritik hier nicht nachvollziehen.


    Wer den FCK zum Speien findet, der soll halt gehen. Ich gehe auf jedenfall weiter mit dem FCK, auch wenn es nun der letzte Gang wird. Der FCK hat mir in Kindheit und Jugend so viel Freude bereitet und Freunde beschert. Da gehört es sich, dass man im Zweifel auch zum Krankenbett und ggf zur Beerdigung geht. Wenn wir schon dahingehend, dann mit Anstand.


    Forza FCK

    Es mag aber seinen Grund haben, warum z. B. ein SC Freiburg erfolgreich ist. Die leben dort nämlich die FCK-Tugenden von früher. Aus wenig viel machen! Klar, es braucht die Fans, ohne Zweifel. Aber an erster Stelle muss in jedem Spiel von Anfang bis Ende eine verschworene Truppe auf dem Platz stehen wie früher. Das ist einfach nicht der Fall. Und dann kommen erst die Fans.


    Stimmt aber wenn die das nicht fertig bringen, dann müssen wir ihnen helfen... Zeit um den Kopf von Spielern zu fordern haben wir noch nach der Saison... Leute wir Steuern gen Hoelle und da ist es mir wurscht, ob zuerst die fans marschieren oder das Team... Wenn es beide nicht tun und jeweils warten, dann ist es bald zu Ende