Lieber Redshark,
S.K. hatte seine Zeit als Manager. Die began in einer miesen Lage und er hat es nicht geschafft seine Ziele (Aufstieg, nachhaltige Etablierung zwischen Mittelfeld 1. Liga und Oberes Drittel 2. Liga und finanzielle Gesundung) zu verwirklichen.
Ich messe ihn da genauso wie die Manger der Unternehmen von denen ich Aktien habe. Mich interessiert bei deren Beurteilung das "davor" nicht. Nur eines zählt für mich: schaffen sie es neuen Wert zu erzeugen? Halten sie sich an ihre Versprechungen? Erreichen sie ihre Ziele? Ist bei allem eine Null, dann gibt es keine Entlastung.
S.K. hat nicht gezögert zum FCK zu kommen und anzupacken. Er war sich der Lage bewusst, er kannte die Fans und das Umfeld. Ja er hat den FCK mit anderen (Sasic, AR, Ohlinger, Sponsoren, Spielern) gerettet. Für diese Tat hat sehr viel Dank von allen erhalten, dafür wurde er entlastet als VV. Auch für den Aufstieg hat man ihm gedankt, den er mit anderen zusammen realisiert hat. Dafür wurde er entlastet als VV. Danach hat er viele kleinere und größere Fehler gemacht, er wurde dennoch entlastet. Nun hat er bei einem anderen AR-Chef freiwillig das Handtuch geworfen, er hat offensichtlich nicht zu seinen Worten bei der Fananleihe gestanden, dafür kann/könnte ich ihn nicht entlasten.
S.K. wird für mich immer eine FCK-Person bleiben, die viel gutes als Spieler und VV geleistet hat. Aber er hat eben nicht Nachhaltig gehandelt, er hat nicht zu seinem Wort gestanden, dafür kann und darf er kritisiert werden.
VG
Ostalb-Devil