Beiträge von Ostalb-Devil

    Es gilt das Prinzip: wenn es die bisher aufm Platz nicht gut machen, dann muss es einer von Außen ja mal probieren dürfen.


    Nur das wohl kaum einer von uns dessen Trainingsleistung kennt. Und in den bisherigen Spielen war es auch eher ein Auf und Ab und keine Konstanz von Toure.


    Die Defensive ist aktuell einfach die Dauerbaustelle - sei es Geschwindigkeit oder Zuordnung oder taktisches Verhalten. Und dies in unterschiedlichen Konstellationen. Es fehlt wirklich DER Leuchtturm, an dem sich andere ausrichten und aufrichten.

    Wieso sollte Bochum für das Fehlverhalten einiger Fans erneut die Punkte am grünen Tisch bekommen?

    Ist außerdem in Bochum, da sind die Bochumer zuständig.

    Soll die Polizei die Banner doch abhängen.

    Weil es die Frankfurter Fans sind, die sie aufgehangen haben / vor Rettungswegen.

    Wenn die Polizei da rein geht - dann eskaliert das und dass kann keiner wollen. Es geht hier um einfachste Tugenden - es geht um die im Falle der Fälle „rettenden“ Wege. Und augenscheinlich sind es mehr als einige Fans, sonst würde der große Rest Sorge tragen, dass sie entfernt werden.

    In Bochum sieht man mal wieder, wie es nicht geht.

    Keine Ahnung warum die Frankfurter Fans da auf stur schalten und so lange die Banner nicht abhängen.

    Fast eine Hz vorbei.


    Eigentlich ein Grund ein Exempel zu setzen - kein Anpfiff. Punkte am grünen Tisch für Bochum.

    Mal abgesehen von der Enge in der Liga oben und den noch so guten Auftritten gg die Teams von Oben: der FCK spielt eine gute Saison und eine bessere als ich dachte.


    Klar ergeben sich Möglichkeiten wie dieses Jahr nicht so oft und man packt sie entweder am Schopf oder wird wahrscheinlich noch ein paar Jahre mehr aufbauen müssen. Klar werden nach dieser Saison auch Leistungsträger gehen - so ist das Geschäft eben.


    Aber die Strategie des FCK ist es sich wieder in der Liga zu etablieren , nach oben zu orientieren und in den nächsten Jahren einen Aufstieg zu schaffen (siehe unter anderem das Interview eines der SPI vor einigen Wochen). Und daran gilt es zu arbeiten.


    Stetigkeit und konstanter Wille ist gefragt und auch Nehmerqualitäten.


    Schaut auf den HSV, der hat auch nicht aufgesteckt. Und diese Saison ist er voll dabei.

    Vielleicht dauert es wieder 2-3 Jahre, bis sich eine solche Chance wieder ergibt.

    Ich unterscheide dabei bewusst, mich über die Startleistung gestern aufzuregen, aber den grundsätzlichen Weg nicht in Frage zu stellen.


    Wer weiß, vielleicht war das gestern auch Düsseldorf Event im Negativ und wir werden positiv in den nächsten beiden Spielen überraschen!

    Foul von Grimaldi an Krahl, das ist für mich die bitterste Szene des Spiels.

    Beide Trainer haben das sehr treffend analysiert, ganz schwach was Schiri und VAR angeboten haben!

    Traurig,

    Ich hoffe nicht, dass die Niederlage plus Verletzung zu einem Ache 2.0 Event werden.


    Krahl hat sicherlich noch viel Entwicklung vor sich, aber in dieser Saison ist er einer der wichtigsten Spieler des FCK und Sympathieträger! Er hat zwar manchmal seine wirren Momente, aber unterm Strich ist er einfach sehr gut in Relation zu seiner bisherigen Erfahrung!

    Mei - FCK Leben seit Jahren.

    Kommen gg DD und FCM nicht 4 Punkte, kann man sich die Träume ersparen.

    5 Pkt aus 5 Spielen zeigen schon eine Tendenz. Und gerade gegen die Top Teams schafft es der FCK noch nicht wirklich viel zu punkten.


    Ja das Team hat Charakter gezeigt. Und am Ende offenes Visier.


    Die ersten 30min und mehr sah ich nicht, waren desolat und haben eigentlich schon das Spiel abgeschenkt. Darüber muss gesprochen werden.

    Zumindest wäre eine Niederlage nach dieser Aufholjagd besser zu akzeptieren als noch vor 60 Minuten.

    Durchaus.


    Ich bin in meiner Meinung und Haltung aber gefestigt: wenn ich 30min Murks sehe, dann schalte ich ab. Das einzige Team, bei dem ich da standhaft bin ist die bisher gemischte Handball B/C Jugend meines Sohnes, die sich fast jede Woche gegen deutlich physisch stärkere Teams behaupten müssen. Nach nun mehr über 35 Jahren FCK Leben und vielen irren , geilen aber auch desolaten Spielen habe ich meinen Weg damit gefunden.