Beiträge von Ostalb-Devil

    Letztendlich sprechen Mitteleinsatz und Ergebnis eine klare Sprache in Punkto Notzon.

    Immer gute Budgets- über schnitt, meist deutlich drüber. Abschneiden des Teams: hat jeder gesehen.

    Jap - falscher Posten. Ein Eberl wird aus ihm sehr wahrscheinlich nicht mehr.


    Zum Spiel: tja, werde das Ergebnis schauen und dann entscheiden ob ich eine Zusammenfassung sehen werde.

    Lautern1967

    Ja und dieses Schwert des 2 Wochen komplett lockdown sollte man überlegen... wobei der sich dann bis Herbst auch wiederholen wird.


    Bin über das Ergebnis in Österreich gespannt.

    Wenn das die Zahlen signifikant senkt, weißt du was uns bevorsteht.


    Ich jedenfalls sähe keinen Sinn Schule und Kita zu schließen, den Rest aber offen zu halten. Das wird nicht reichen um auf 50 zu kommen.


    Jedenfalls weiß auch ich nicht, was der beste Weg ist - leider weiß das niemand

    Das viele Verordnungen nicht so bleiben glaube ich mal nicht. Sie werden allgemeiner gefasst werden und haben dann auf Dauer Bestand. War in der Vergangenheit auch meist so.


    Der besser Weg beginnt mit einer objektiven Betrachtung der Lage, so wie bislang alles Pandemien beurteilt wurden. Aber das was jetzt ist? Hätte, könnte, würde, vielleicht ect., was anderes bekommen die nicht raus. Weil sie wissen, dass es mittlerweile eine Farce ist, aber nicht mehr zurück können.

    Diese spezielle Verordnungen werden sehr kritisch von den Gerichten geprüft werden. Das funktioniert in D jedenfalls noch sehr gut.


    Unisono haben alle im Sommer vor Welle 2 gewarnt: droosten wie steeck. Und was wurde dagegen getan?


    Ich persönlich hoffe wirklich auf die Impfung- die ich keinem aufzwingen will - aber wenn sich zb 25mio impfen lassen wäre der Hebel massiv.


    Wenn es um Menschenleben geht, ist die Diskussion meist schwierig, denn keiner will unnötig mehr leben gefährden.


    Ich hoffe nur wir lernen für die nächsten Pandemien

    Streite ich ja alles nicht ab - aber die Zahlen der Infizierten zu der gesamten Zahl der Schüler spricht eben auch eine klare Sprache.

    Es gibt jedenfalls noch viele Möglichkeiten zwischen kompletten home learning, Präsenz und Schulen dicht. Man muss sie einfach auch angehen wollen.

    Warum hat man zB die Klasse meines Sohne -- Stufe hat 108 Schüler -- nur auf drei Klassen verteilt? Obwohl der Schlüssel es hergegeben hätte: das Reg-Präsidium hat einfach nein gesagt, trotz Corona. Nun hat man den Salat.


    Edit

    Und wenn wir über Schulen sprechen, dann auch über Kitas

    Wer betreut die Kids wenn die Eltern zur Arbeit müssen? Wie halten wir Wirtschaft und Gesundheitswesen am laufen wo kein Home Office möglich ist?

    Was macht der allein erziehende Busfahrer oder die allein erziehende Krankenschwester? Dort wo beide zur Arbeit müssen? Etc

    das ist keine Mär - die Klassen und Kinder gehen in die Statistik ein und diese ist auswertbar. Wie viele der Kids die in Quarantäne waren, hatte es dann? Darüber wird dann auch hier im Kreis nicht berichtet. Immerhin gibt es für Schulen ja wenigstens Studien - die dies auf Basis des Frühjahres ja bewertet haben.

    Bsp: gestern hier: Lehrerin und Klassenstufe 5 seit Freitag in Q -- Info der Zeitung im Web. Gestern Abend kam aber die Entwarnung per mail der Schule, Tests negativ: Heute nichts im Web -- null. Es hat aktuell auch viel mit den Berichten zu tun und wie man es aufnimmt. Es ist alles sehr sensibilisiert. Es muss mehr Verstand rein und kühle Logik und Vorsicht. Das Virus birgt große Gefahren, während einer Erkrankung oder danach. Manche sterben, andere merken gar nichts. In solchen Zeiten sollte man mit Disziplin und Ruhe darüber diskutieren - in den relevanten Gremien. Aber so macht das Virus vieles kaputt auch für längere Zeit. Und ja fast jede westliche Regierung analoge Maßnahmen hat, egal welche Farbe oder politische Pol, kann der Weg der dt. Regierung nicht grundlegend falsch sein. Jedoch ist es nun zu spät grundlegend bessere Maßnahmen aufzulegen, die hätte man vorher planen müssen. Lehrgeld, bitteres Lehrgeld.