Beiträge von Ostalb-Devil

    Niemand beim FCK entscheidet alleine. Ich möchte hier vorgreifen bevor wieder Missverständnisse entstehen. Im Verein werden sämtliche Entscheidungen dieser Dimension in Abstimmung mit der sportlichen Führung und den Beratern abgestimmt.

    Was ggf auch Teil des Problems ist. Stichwort Köche und Brei verderben

    Zur Persona Notzon: von vorschnell kann aufgrund der Dauer seiner Arbeit beim FCK sicherlich keine Rede sein. Wie gesagt, reicht bis zu SK zurück. Und in den letzten Monaten, da hat man ihn trotz Demission von Bader kaum wahrgenommen - Stichwort Strategiediskussion etc. Er tat sich ja mal sehr schwer dieses Amt überhaupt anzunehmen und sah sich ja immer in einer anderen Rolle. Ggf. ist das auch der Grund, warum er kaum in Erscheinung tritt. Letzen endlich, ist seine Position, sofern es weiter geht, sportlich gesehen mit Schommers die Wichtigste.


    Wie gesagt, klarer Plan nach vorne, und gesund kritischer Umgang auch mit sich selbst als FCK.

    OK, habe zwar keine Brieftauben, aber ich werde mich in Zukunft wichtigeren Dingen widmen, als der mühseligen Ewigdiskussion über den FCK.

    Bader ist weg, jetzt ist Notzon übrig. Dann hätte er auch gehen müssen, um auch im sportlichen Bereich einen Neuanfang zu starten.

    Dann kommt der nächste, hoffentlich bessere, für diesen Job.

    Worauf ich damit hinaus wollte:

    was will er nun anders machen, im Team mit dem FCK, damit es - falls es weitergeht - besser wird? Der kritische Umgang der FCK Verantwortlichen mit sich selbst, war in den letzten Jahren, stets nur gering vorhanden. Für gutes hat man sich gelobt, bei schlechtem war es Pech oder die Bedingungen, oder oder oder. Und die stete Abwärtsentwicklung, die da ist, die klebt nun mal auch wie Kehricht an seinen Schuhen - denn er ist einer der wenigen die noch da sind.

    Nur kleines Bsp für den Umgang mit Erfolg und Kritik beim FCK: zu Mitte Dezember haben die Spieler noch Bader über den grünen Klee, gelobt, er möge doch bleiben dürfen, er hat so nen tollen Job gemacht. Nun, nach Beginn der RR und dem Punktedesaster: alles ruhig. Auch in der Hof-Presse. Zu Beginn des Jahres schnell ein Interview mit den tollen Erfolgen und wie dumm doch die Bewertung der Fans war - und nun, nun sieht es wieder diametral aus. Gleicher Kader, wieder unten drinnen.

    Ich denke, auch ohne die genannten, wären wir da, wo wir jetzt sind.

    Das ist ein, über viele Jahre, gewachsenes Negativkonstrukt. Das lässt sich nicht an einzelnen Personen festmachen.

    Bader ist weg, jetzt muss Notzon herhalten.

    Was solls? Hätte mich schwer gewundert.

    Westkurvler hat da nicht ganz Unrecht. So einfach ist es nicht. ;)

    Notzon steht nicht erst seit der Demission von Bader in der Kritik. Er ist seit SK da... ja er hatte gute Transfers, aber ja auch mit seinen Transfers stehen wir nun da wo wir stehen. Und wenn man von einem gewachsenen Negativkonstrukt spricht, dann muss man ggf. einmal alle Top-Personalia bereinigen und nicht immer Teile davon behalten. Auch im Hinblick auf das finanzielle, was wir in diesen Stellen vergraben und dem quasi kein Erfolg im sportlichen Teil gegenübersteht.

    Es ist nicht einfach die Suche nach dem nächsten Sündenbock. So einfach ist es nicht - denn man hat sich das negative auch zum großen Teil selbst hart erarbeitet. Und mich k... es sowohl bei Unternehmen wie im Sport an, dass so schnell immer die äußeren Bedingungen herhalten müssen, oder Erwartungen. Es gibt kaum noch ein: ja wir haben einfach "Mist abgeliefert Eingeständnis".

    Für mich wäre das auch wichtig.

    Zurück zur Normalität.

    An Fussball denke ich da aber nicht an erster Stelle. Die Geisterspiele werden kommen, dafür geht um zuviel Kohle.

    Exakt - ich freue mich gerade mit meinen Kindern und selbst wie ein Kind, dass am Montag in BaWü Eisdielen wieder Eis an der Theke verkaufen dürfen!

    Da gerade unser Pfingsturlaub abgesagt wurde - wegen zu vielen Stornos und Unplambarkeit von Seiten des Hotels.


    Das zeigt: wir sind noch weit weg von Normalität!


    Wann darf mein großer Sohn wieder in die Schule, wann die Kleine in die Kita? Wann kann ich wieder Freunde richtig treffen? Wann dürfen die Großeltern die Enkel wieder sehen? Bei 300 km Abstand gehts nicht ohne Übernachtung.

    Das sind die wichtigen Fragen für mich.


    Und die Geisterspiele werden kommen, das Geld wird dafür sorgen

    Weil wir ja mal hier den Schweden Weg diskutierten


    Zitat



    Auf die am 15. April bestätigten 11.927 Infektionsfälle kamen 1203 Verstorbene. Das heißt: Jeder zehnte an Covid-19 erkrankte Schwede stirbt. Für ein Land mit einem sehr guten Gesundheitssystem sind das beängstigende Zahlen. Zum Vergleich: In Deutschland stirbt nur jeder 42. Mensch nach einer Sars-CoV-2-Infektion.

    https://m.focus.de/gesundheit/…cheitern_id_11885740.html