Beiträge von Ostalb-Devil

    Ich würde anstreben, daß 90 % aus Zuschauereinnahmen und Gastronomie ausgeglichen werden. Eben anhand des bisherigen Zuschauerschnitt minus Dauerkarten Inhaber.

    EXAKT :)

    Aber das Geld ist halt eine "Spender'" der CL Teilnehmer.... und wenn dann gesagt wird: unter allen gleich, dann kann man leider nix ändern.


    Meine persönliche Meinung: man sollte in L3 abwärts analog des Handballs vorgehen. Saison Ende. in L1 und L2 gehts noch wegen den TV Geldern. Ob ich es in Anbetracht der Situation für gut halte, das ist was anderes.

    Wenn ich die normale Zahl der Zuschauer von Jena oder Aspach nehme: dann ja.


    @Weissbierwaldi

    ich hoffe diese Gießkanne kommt nicht, aber die Medien stellen dies gerade so dar.

    Und nun rechne noch mal mit Großaspach und mit Jena aus der Frauen Bundesliga


    Ich habe geschrieben bei maßvollem Umgang. Das sollte auch heißen bei realistischen Ausgleichszahlungen.


    Betrag/Vereine wäre nicht maßvoll und auch nicht ausgewogen.

    Schau mal laut Presse soll es "zu gleichen Teilen" ausgeschüttet werden und Halle hat noch nicht mal 50% unserer Zuschauer.... insofern würde meine Rechnung leider eintreten


    Zitat


    Laut Christian Seifert sollen die 7,5 Millionen Euro an 25 Vereine „zu gleichen Teilen“ ausgeschüttet werden. Was bedeutet, dass der Hallesche FC und der 1. FC Magdeburgjeweils 300.000 Euro bekommen. Die Anzahl von 25 Klubs ergibt sich dadurch, dass Vereine wie Bayern, Wolfsburg, Freiburg oder Hoffenheim, die auch in der Frauen-Bundesliga vertreten sind, auf die Gelder verzichten. So bleibt mehr für die „kleinen“ Vereine, die besonders hart getroffen wurden.

    https://www.mz-web.de/sport/fu…e-aus-bundesliga-36594394

    Ich kenne mich leider NULL in der Frauenbundesliga aus.

    Und ich gebe dir recht, es sollte nicht mit der Gießkanne verteilt werden.


    Ich denke bei einigen reichen die 50k€ im Mittel pro Spiel... ZB Aspach, Vik. Köln.... die bekommen dann noch was "raus"

    Es fallen ja nicht nur die reinen Zuschauer Einnahmen aus. Auch die Einnahmen durch Gastro im Stadion, dass Thema Fan-Shop Verkäufe, etc. Das ist ja traditionell unter der Saison an Spieltagen immer am höchsten. Und auch da stehen Null Einnahmen im Moment.


    Es sind noch 11 ST offen, also für jedes Team zwischen 5-6 Heimspiele. Die alle - wenn denn - ohne Zuschauer macht für mich pro Spiel eine Kompensation von: 47K€.


    Annahme: zu jedem FCK Spiel kommen nur 2500 Zuschauer, die keine DK haben, zahlen pro Karte im Schnitt 20€ ... dann fallen schon 50k€ aus. Da ist dann noch keine Einnahme durch Gastro oder Merchandising drinnen. Ergo: die Zahl deckt nicht den Ausfall. Und das war jetzt sehr defensiv gerechnet. Denn bis jetzt lag der Schnitt bei 19K Zuschauern, denn von den 19K haben 12k ne Dauerkarte. So fallen beim FCK dann 7K Zuschauer aus, ist dann ein Verlust von Minimum 140k€ plus die weiteren Ausfälle an Einnahmen währen den Spieltagen (Rückforderungen von DK Inhabern nicht berücksichtigt)

    Ich denke, da bist du sehr optimistisch unterwegs. Das dies dann reicht.

    Kader, MA ok die können in Kurzarbeit, aber Stadien müssen unterhalten werden, Leistungszentren, etc. die Laufenden Kosten eines Fußballunternehmens auch in L3 sind nicht zu unterschätzen. Und wenn man jetzt wieder Trainieren darf, dann ist Kurzarbeit auch nur schwer voll zu begründen.... dann ist man nur noch in teilw. KuA

    Schreib was egal was, Hauptsache es ist was geschrieben.


    Ironie aus.


    Ich merke: dieses Forum ist totale Lebenszeitverschwendung.

    Ich denke, momentan ist es einfach verdammt schwierig bis unmöglich Fakten zu schaffen, die du forderst.


    Denn solche Rahmenbedingen und Unsicherheit gab es von Außen seit Dekaden nicht.


    Auch die Ansprechpartner wie Stadt und Co haben zB. auch gerade dringlicherer Themen im Fokus, Sanierer oder Inso-Manager für Planinsolvenzen auch, Investoren halten gerade ihr Geld zusammen und fahren auf Sicht.... an dieser Stelle sehe ich kaum eine Chance hier absehbar Fakten zu schaffen. Das wird weiter zum Geduldsspiel.

    https://www.liga3-online.de/fc…uehlwetter-und-sickinger/


    Zitat


    Während die Personalplanungen bei vielen Vereinen nahezu zum Erliegen gekommen sind, hat der 1. FC Kaiserslautern bereits jeweils einen Zu- und Abgang vermeldet. Vom Verbleib der Leistungsträger wie Pick, Kühlwetter und Sickinger sind die Verantwortlichen überzeugt.

    https://www.swr.de/sport/fussb…mit-fragezeichen-100.html


    Zitat


    Bei anderen zentralen Figuren der Mannschaft ist sich Notzon sicher, dass sie bleiben: "Wir gehen von einem Verbleib von Spielern wie Pick, Kühlwetter und Sickinger aus", so Notzon.