Beiträge von liedldidu
-
-
@liedl
Ich weiss nicht wie Rostock "vorbestraft" ist, aber Wiederholungstäter sind die sicherlich. Gegen St. Pauli gab es ja auch nur personalisierte Karten. Ich finde deshalb auch die Strafe für Rostock viel zu milde. Bringt aber uns nichts, wenn wir sagen, die werden aber nicht so bestraft wie wir. Ändert an unserer Bestrafung dann nichts.Nein im Gegenteil, ich reg mich noch mehr darüber auf weil sie so bestraft wurden wie uns angekündigt wurde-(sogar noch MILDER) - für was viel schlimmeres...
Verstehst was ich meine? Die drohen uns mit Platzsperre und Punktabzug etc. wenn wir auf unseren Platz rennen um zu FEIERN. Was ist das bitte ein Vergehen???
Jetzt leistet sich der Rostockpöbel was viel viel schlimmeres (oder besser gesagt was Schlimmes) und bekommt eine Strafe, die uns angedroht wurde, wenn wir auf dem Platz gefeiert hätten.
-
Ja , rees schon. Aber ist Rostock nicht auch "Wiederholungstäter"???
-
Du hast meinen Namen falsch geschrieben...
Wir werden denke ich für die paar Jungs keine Strafe bekommen, weil es sich um ein paar einzelne Personen handelte.
Ein Platzsturm sieht anders aus. Die waren ja ,KURVE sei dank, schneller wieder zurück wie sie drauf waren
Mir geht es darum was die DFL uns angedroht hat und wie sie nun im Fall Rostock handelt.
Ist FRIEDLICHES feiern auf dem Platz gleich zu bestrafen wie sowas?
Also ich denke nicht lieber weentttzerichhhhhh.
P.S. In Rostock mag es sicher friedliche Fans geben.
Sie haben aber ein um weiten grösseres gewaltbereites Publikum in ihren Reihen. Das auch mehr Rechte Leute dabei sind wie bei anderen Clubs ist eben auch so. Eine Prozentzahl möchte und will ich nicht abgeben. -
Warum ist das scheinheilig?
Zwischen den beiden Szenen gibts einen feinen aber ganz wichtigen Unterschied!
Vor dem gestrigen Spiel wurde es ganz klar kommuniziert, dass beim Betreten des Platzes drakonische Strafen für den Verein ausgesprochen werden!Und nochmal! Es ist verdammt nochmal ein Unterschied, ob ich gegen vermeindlich überzogenen und lächerliche Vorgaben der DFL diskutiere und Sie in Frage stelle mich aber trotzdem an die Regeln halte (um eben nicht dem Verein zu schaden!)
oder eben mich deren Vorgaben wiedersetze und eine Strafe des Vereins billigend in Kauf nehme!Es ist meiner Meinung nach scheinheilig wenn man z.B. 1998 oder vor 2 Jahren mit auf dem Platz stand, dort friedlich mit Fans und Spielern gefeiert hat (was ja das schöne an nem Platzsturm ist) und jetzt das Verbot der DFL VERSTEHT bzw verteidigt, indem Gründe aufgezählt werden wie, man kann doch auch im Block feiern, der teure Rasen geht kaputt, die Netze fehlen etc etc.
Schlimmer wirds noch wenn man Fans die sich über das überzogene Verbot aufregen, unterstellen will , sie sind Randalierer. Da schreibt doch echt einer ich soll Sitze ausreißen gehen wenn ich meinem Verein schaden will, nur weil ich Sonntags auf dem Platz gestanden hab.
Und da sind wir uns doch einig, an die Regeln halten muß man sich, deshalb blieben doch auch alle(fast alle) im ihren Blöcken.
Aber man darf diese DFL Entscheidung wohl in Frage stellen.Das andere Fans den Platz stürmen dürfen ohne das was passiert ,macht diese Regelung noch unverständlicher.
Und wo ich mich jetzt noch mehr drüber aufrege:
Was hat sich der Rostockpöbel z.B. am Sonntag in Düsseldorf wiedermal geleistet?
Wo ist das bitte gleich zu bewerten mit einem Platzsturm der einzig zum feiern da ist???
Die randalieren rum, schmeissen Gegenstände bzw BÖLLER aufs Spielfeld, das Spiel stand mehrfach vorm Abbruch und die STRAFE, soll die selbe sein die für uns im Fall der Fälle gegolten hätte????
WO bitte bleibt der Punktabzug für Rostock für diese Scheisse? Ohne Fans in Ingolstadt? Das solls sein? Wenn hier beim Platzsturm über PUNKTABZUG diskutiert wurde stellt sich mir die Frage warum Rostock so glimpflich davon kommt.
HIER wäre ein Punktabzug eher zu diskutieren gewesen. Dann hätten eben die Tussies Relegation gespielt.NOCHMAL: Das Verhalten der FY ist nicht schönzureden. Wenn mich mein Verein einmal bittet, sollte das eigentlich genügen. Die Pfiffe aus der West bzw. aus dem Stadion waren als erzieherische Maßnahme sehr gut. Die Gesichter der überraschten Jugend, köstlich.
ABER: Das Verbot ansich ist für mich der eigentliche Aufreger.
Dieses total lächerliche Verbot und die Androhungen dieser Sanktionen sind eigentlich ein Schlag ins Gesicht von uns allen. Wir sind friedliche Fans, zum überwiegend großen Teil. Nirgendwo war ein Platzsturm geplant. Nirgendwo. Dann kommt die DFL, hebt den Finger und sagt WEHE wenn ihr...
So war es und nicht umgekehrt.
Uns wurden die selben Strafen angedroht wie sie nun HRO nur ansatzweise bekommt, für RANDALE, Böller werfen, Verletzung eines eigenen Spielers etc etc!!!!
Das darf eigentlich nicht wahr sein.
-
Nun. Wer macht den Platzsturm zu ner Straftat über die nun hier alle so entsetzt sind? An einem Platzsturm aus Freude ist noch nie was schlimmes gewesen. Wären die Idioten aus Köln nicht dagewesen. Ja ich weiß, da ist was passiert. Ist auch nicht schön zu reden. Aber diese unschönen Randererscheinungen gibt es fast rund um jedes Spiel. Auch hier sind es immer nur Minderheiten.Wäre man so konsequent müsste man ja fast jedes Spiel unter Ausschluß der Fans stattfinden lassen, damit nix passieren kann.
Versteht mich nicht wieder falsch. Ich bleibe (und blieb) im Block wenn der Verein mich einmal drum bittet. Nur ich werde doch wohl noch äussern dürfen das ich dieses Verbot und die Androhungen der DFL für VÖLLIG überzogen halte.
Das Problem hat die DFL mit ihren Androhungen gemacht. Jetzt schimpfen hier im Forum Leute die wahrscheinlich vor 2v Jahren oder vielleicht sogar 98 auf dem Platz standen und regen sich hier über evt ausgerissene Rasenstücke oder Tornetze auf??? SCHEINHEILIG.
ABER:
ICH FAND DIE AKTION VON DER FY NICHT GUT.
Und hab ich nicht geschrieben das die, die das Verbot treffen soll, sich nicht drum kümmern werden?
Mit so nem Verbot erreichst du hier nichts.Ich denke das das von der FY ein Protest/ Trotzreaktion war.
Da sie ein Stadionverbot in Kauf genommen haben dürften sie sich aber auch nicht beschweren.
Mein Fazit: Scheiß Aktion von der FY,. . Noch ne viel grössere Scheisse das "Verbot" oder die Androhungen der DFL.
Die Pfiffe die die Jungs von der FY bekommen haben waren zurecht angebracht. Man sieht, die normalen Fans, die auch normal auf den Rasen hätten feiern können, sind gott sei dank in Überzahl.
Die DFL hätte solche Pfiffe aber auch mehr als verdient, man sieht hier wie hilflos sie sind weil sie nicht wissen wie solche Fans ticken. -
Und, was kam raus? Konntest du dadurch die DFL und SK überstimmen? Darfst du Platzsturm machen? Oder musst du die Strafe hinnehmen, wie wir alle?
.
Das dem FCK die Hände gebunden sind. UND das ich mit EUCH allen IM Block feiere, was ja kein Problem ansich ist....
Super die Beseitigung der Schäden hat Schätzungsweise 2-3000 Euro gekostet. Solche Fans braucht der FCK. Wir haben es ja.
Wenn du nicht auf den Platz darfst, dann reiß doch ein Paar Sitzschalen raus oder schlag ein paar Scheiben ein um deine Treue zum FCK auszudrücken.Nur für Dich reiche ich es nach, dachte man erkennt es auch so:
Wollte damit sagen das nichts passiert ist, der Rasen ist also heil.
Einziges Souvenir: Ein gekauftes Aufstiegsshirt.
-
Du schreibst selbst deine" Phrasen" ins Forum. Ist es dazu da oder nicht? Wenns Dir nicht gefällt warum nutzt du es dann? Was ich dagegen mache?----> Kurzes Gespräch mit dem der für uns da ist: Fanbeauftragter, da kann man dann auch mal persönlich kurz drüber reden oder e mailen. Nicht nur hier sondern auch zu anderen Themen habe ich schon diese Option genutzt.
Oder muß ich deiner Meinung nach erst zu SK oder mich bei der DFL beschweren um mich über die völlig überzogene "Sanktion" aufregen zu dürfen??? -
Okay SaZa, den Klose überlass ich dann Dir
und die anderen in Zukunft auch...
-
Zitat
Oliver Kirch wechselt zur Saison 2010/11 zum 1. FC Kaiserslautern. Der 27-Jährige kommt vom Zweitligisten Arminia Bielefeld in die Pfalz.
Er unterschrieb beim Bundesliga-Aufsteiger einen Vertrag über drei Jahre, gültig für beide Profiligen. Der Rechtsfuß wechselt ablösefrei zum Pfälzer Traditionsverein. Kirch absolvierte in der Bundesliga bisher 73 Partien und erzielte drei Treffer. In Liga Zwei kam er aktuell zu 19 Einsätzen und traf ebenfalls drei Mal.
"Der FCK ist in dieser Saison völlig verdient in die Bundesliga aufgestiegen, denn sie haben beständig gute Leistungen geboten. Ich freue mich sehr darauf, vor dieser fantastischen Kulisse aufzulaufen und mitzuhelfen, den Club wieder in der Bundesliga zu etablieren“, äußert sich der Mittelfeldspieler zu seinem Wechsel. Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des FCK: „Oliver Kirch kann auf der rechten Seite alle Positionen spielen und ist ein erfahrener Bundesligaspieler. Wr sind überzeugt, dass er uns sportlich weiterhelfen kann.“oliver_kirch_400_02_ff88e8e36d.jpg
Spielerdaten:
Name: Oliver Kirch
Position: Mittelfeld
Geboren: 21.08.1982
Größe: 183 cm
Gewicht: 73 kg
Nationalität: Deutscher
FCK-Spieler ab 01.07.2010
Spiele/Tore 1.BL: 73/3
Spiele/Tore 2.BL: 19/3
Frühere Vereine: Arminia Bielefeld, Borussia Mönchengladbach, SC Verl, SpVgg Vreden, SuS Legden, SuS StadtlohnQuelle: fck.de
Herzlich willkommen und viel Erfolg!!!!!