Beiträge von tja-heinz

    Wenn man bedenkt, das Werder Bremen vor einem Jahrzehnt noch in der Champions-League spielte,
    haben die ähnlich, wenn auch nicht ganz so gravierend wie wir, abgewirtschaftet.
    Deshalb passt der Vergleich schon, wenn auch der Niveauunterschied z.Zt. etwas größer ausfällt.


    Wenn man es dann noch ins Verhältnis mit anderen etablierten Bundesligisten wie Stuttgart oder dem HSV setzt, is Bremen dann doch net so "abgewirtschaftet". Is doch ein grundlegendes Phänomen, dass so Vereine jährlich im Abstiegskampf landen. Von daher find ich den Vergleich schlecht. Die haben sich zwar auch mal zum Klassenerhalt gewürgt, aber sie spielen immerhin noch durchgängig 1. Liga. Und das bei lauter hochgezüchteten Retortenvereinen. Reicht sogar noch, um vor VW im Finish zu sein.


    Aber dank der Klagen in den USA steigt dieser VollWichser-Club hoffentlich auch noch vor denen ab. Das is auch lange überfällig. Solang man so Mannschaften finanziert oder Ethikbeauftragte mit einem Jahresgehalt von 10,5 Mio Euro (schon die Summe is unethisch) bezahlt, sind die Strafzahlungen noch viel viel zu niedrig.

    Immerhin is Bremen ja Abstiegskandidat die letzten Jahre. Von daher könnt das passen, wenn die uns bisle entgegenkommen :ironie:


    Aber mal ernsthaft. Von solchen Phrasen halt ich auch nix. Man sollte jetzt die von den Mitgliedern gewährte Chance nutzen und bei erfolgreichen Ergebnissen diese kommunizieren und nicht wieder drauf schauen, wo man sich in x Jahren gern sehn würde. Vor allem weils offensichtlich nur Kaffeesatzleserei ist. Denn so Vorhersagen kann niemand fundiert geben. Fand das bisher gut, dass man sich solche Sprüche in den letzten Wochen gespart hat. Man täte gut dran, diesen Weg genauso fortzusetzen.

    Bleibt nur zu hoffen, dass man es schafft, ähnlich wie bei der neuen Kaderzusammenstellung da in den nächsten Wochen (positive) Ergebnisse bekannt geben zu können. Wäre fatal, wenn die angedachten Mittel nur in einer Geschwindigkeit reintropfen, um gerade so damit entstehende Kosten auszugleichen. Aber warten wirs ab, man muss ja drauf hoffen, dass es zu einer Trendwende führt.

    Sehr erfreuliche Meldung. Wenn er hier mal richtig fit wird und gesund bleibt, kann er sicher ein eminent wichtiger Baustein beim Wiederaufstieg werden. Er hat in den ersten Spielen schon angedeutet, dass er ne Bereicherung sein kann. Von daher mal ne echt gute Nachricht. Bleibt zu hoffen, er startet in seiner zweiten Saison hier durch.

    Man hätte vielleicht früher den Spieleretat senken können, um so etwas entgegenzuwirken. Aber hätt das langfristig was gebracht? Mehrere Führungen haben inzwischen feststellen müssen, dass der Klotz FWS in der zweiten Liga nicht effektiv zu nutzen ist. Was hätte es gebracht, mit einem Kader anzutreten, der vom Budget her ins untere Mittelfeld gehört hätte? Das kommt mir vor, wie ein dahinsiechendes Verwalten des Untergangs. Ich kann das überschaubare Risiko immernoch nachvollziehn, weil sowas eben (notfalls über einen Spielerverkauf) zu den wichtigen Stichtagen auszugleichen war. Man sieht doch, wie die ganzen 2. Ligisten an uns vorbeiziehn, weil die eben 8 Mio. weniger fürs Stadion aufbringen müssen. Die einzig konsequente Alternative dazu, ein gewisses Risiko einzugehn, hätte darin bestanden, dass FWS irgendwie loszuwerden. Ob das die Leute gut geheissen hätten? Mal von fehlenden Alternativen abgesehn.


    Edit: Aber hier sieht man gut, was ich meine. Jetzt reden wir über Anleihen anstatt Ausgliederung. Wir fokussieren uns hier sozusagne gerade nicht auf die Ausgliederung. Und auch wenn der sportliche Teil mit Bader gute NAchrichten enthielt, hat er auch über andere Dinge wie Ausgliederung geredet. Aber gut, vielleicht seh ich das auch falsch und man muss erstmal grundlegend bisle informieren.

    Trotzdem is doch schon länger klar, dass da ein Fehlbetrag von knapp 2 Mio. besteht. Genauso wie doch schon länger klar ist, dass diese Geld zweckentfremdet verwendet wurden, um Finanzlöcher zu stopfen. Ob diese Verwendung zur Vermeidung von Kosten sinnvoll war, ist schwer zu beurteilen. War es transparent? Wohl nicht. Aber der Fehlbetrag ist jetzt nicht unüberschaubar gewesen für einen Verein mit 40 Mio. Umsatz. Das zeigt auch das Kaderbudget der letzten Saison. Und wo wäre der Fehlbetrag aufgetaucht, wenn nicht bei der Anleihe? Er wär ja dadurch net verschwunden und hätte nur ein anderes Konto belastet. Wie gesagt, man kann die Fremdverwendung diskutieren und kritisieren. Aber das sagt nix drüber aus, ob es finanzilell bessere Alternativen/Wege gegeben hätte, nachdem das Geld bereits in dne Jahren davor für einen aufstiegsfähigen Kader ausgegeben war.

    Halt ich ehrlichgesagt für ungeschickt, jetzt mit Themen wie Fananleihe anzufangen. Ja, sie ist weg und ja, das kann man diskutieren. Aber hat man nicht vorher explizit erwähnt, dass es heute nur um das Thema Ausgliederung gehn soll? Dann sollte man selbst da auch fokussiert bleiben, find ich. Solche Themen können nur für Unmut sorgen und der wiederum für schlechte Entscheidungen.


    Edit: Edit zurückgezogen

    Das mit der Dauerkarte und dem Platz in der West erledigt sich noch früh genug, wenn genug Leute so denken.


    Spätestens bei der Aussage mit dem OB war alles gesagt. Klar, der OB (was auch immer der dann tut) und 3 Bäcker retten Lautern, weil zum Glück 4 Leute vom Fußvolk auf die Rückzahlung ihrer Peanutbeträge verzichten. So wirds kommen. :rofl:

    Und dann verreckt dir unterwegs die Karre und der FCK kriegt auch für Liga x keine Lizenz ;)


    Fax is ja nun keine unerprobte und unbewährte Highend-Technologie. Und wenns Faxgerät kaputt is, gehste an ein anderes. Beim Auto wartest auf die korrupten Gelben Engel. Achja, und gut für die Umwelt wärs allemal. :ironie:

    Ich habe gehört, Fliegenfänger wären in der Gegend von Liverpool gern gesehn. Das wär doch was für ihn. Nach der Vorstellung von Karius relativiert sich auch die Leistung Müllers bei uns irgendwie. Er is halt doch ein Torhüter mit internationaler Qualität :rofl: