Immer gut, wenn solche Stellungsnahmen kommen, bei denen man erst rätseln muss, um was es eigentlich gehen könnte.
Beiträge von tja-heinz
-
-
Irgendwer hat mal gesagt "Taktik gewinnt keine Spiele". Ich komm einfach partout nicht mehr drauf, wer das war.
-
Ich muss zugeben, ich verstehe nicht, wie jetzt die Rede von den "Störenfrieden" sein kann. Es ist doch gar keine Undiszipliniertheit durchgesickert. Wegen dem Flutlichtauftritt von Winkler? Ernsthaft? Es ist nicht die Zeit Störenfriede auszusortieren, sondern sich zusammenzureissen und gemeinsam den Supergau zu verhindern. Reflektieren kann man am Ende der Saison. Ich kann da nur noch den Kopf schütteln, aber gut, das is halt der FCK. Da kann man vieles nur noch mit Ironie ertragen seit Jahren. Nur schlimm, dass diese Farce seit Jahren teils durch Steuergelder finanziert wird.
-
Die einzige Chance, nochmal Champions League mit Lautrer Beteiligung zu erleben. Und es schont den Rasen, damit er länger hält als der alte.
-
Wobei man nun auch nicht zwingend zuviel in diese Maßnahme interpretieren muss. Pourié wurde ja nicht suspendiert. Gab schon andere Spieler, denen eine solche Pause auch mal ganz gut getan hat und die danach bessere Leistungen gebracht haben. Antwerpen versucht halt momentan viele Register zu ziehen, manchmal auch brachial. Obs was bringt? Keine Ahnung. Isses den Versuch wert? Bestimmt. Sonst müssten wir als nächstes Trainer nur noch wochenweise einstellen, damit die Spieler einen Anreiz haben sich anzubieten. Wenn ich so drüber nachdenke, hätte das auch was. Dann könnt man ja immerhin mal wieder behaupten, man hat was ganz Einmaliges im deutschen Fußball geschafft.
Edit: Davon abgesehen hat man über die Nichtberücksichtigung Hlouseks auch nicht so spekuliert, obwohls das selbe in grün ist eigentlich. Nur scheint Hlousek schon komplett weg zu sein vom Fenster bei Antwerpen. Obwohl, Zucks hoch neigt sich merklich dem Ende entgegen. Naja, abwarten. Aber irgendeiner wird wohl schon noch spielen dort nächstes Wochenende. Angeboten hat sich ausserhalb des Trainings zumindest keiner wirklich.
-
Dazu sag ich nur
Meine Fresse, der Verein verspielt grad wesentlich wichtigere Dinge wie das Wohlwollen der Bildzeitung. Entweder ist es eine nichtöffentliche Veranstaltung und die Mitglieder haben zudem die Möglichkeit, entsprechende Anträge zu stellen oder nicht. Nur wenn dies möglich und legitim ist, was soll dann diese Speichelleckerei jetzt im Nachgang. Dann könnte man höchstens darüber diskutieren, ob die Mitglieder solche Entscheidungen beeinflussen können und die Satzung möglicherweise zu korrigieren sei. Wenn man denn wirkliche keine wichtigeren Themen findet rund um den Verein...
-
Ja und welcher Verein wartet denn auf Spieler wie Zuck, um nur ein Beispiel zu nennen?
Ich würde nur widersprechen, dass 2021 die Zeit des FCK zu Ende geht. Sie ging spätestens - auch wenn das viele nicht hören wollen - mit dem Abgang von Kuntz zu Ende. Zumindest hab ich danach keine realistische Chance mehr auf Besserung in Erinnerung. Und sind wir ehrlich. Wenn es den ominösen Fußballgott wirklich gibt (und bei dem Pathos, den man um den FCK gern betreibt muss es ihn ja geben), dann hat selbst der genug gesehn. Wenn es irgendeine Gerechtigkeit gibt und Leistung/Kampf sich auszahlt, dann wirds auch einfach Zeit. Man ist aus Liga 2 abgestiegen mit der kleinsten Mannschaft in der Liga, weil durch fehlende Standards der Ertrag immer höher sein musste als bei anderen und diesen Fehler hat man nun wiederholt. Deswegen faseln die alle von Qualität. Viele wendige, technischstarke Zwerge, die sich nach höherem strecken, aber selbst dann größenbedingt nicht an den Ball kommen.
-
Mal gespannt, wann der erste ausrechnet, ob sein Punkteschnitt besser als der von Saibene ist.
-
Alles wie immer. Vorne pfui und hinten huiuiui...
-
So, das war sie nun also. Die JHV. Ich meine, ok, es war jetzt auch nicht wirklich was weltbewegendes zu erwarten. Aber letztlich bleiben für mich unter dem Strich ein Haufen Listen. Namensliste des Ehrenrats, Namensliste des AR, Namensliste der Entlastungen. Nun gibt es also wieder neue, bzw. alte Gremien, entscheidend wird letztendlich aber doch nur das Ergebnis gegen Meppen sein. Aber auch das ist ja jetzt nicht sonderlich verwunderlich, ist es doch Kernkompetenz. Bleibt nur zu hoffen, dass der FCK in den Bereichen gut aufgestellt ist. Ob das dann reicht? Keine Ahnung. Auf die Belange des Marktes sinnvoll reagieren zu können, hat der FCK schon seit Jäggi nimmer selbst in der Hand.