Beiträge von tja-heinz

    Manchmal könnt man meinen, der politisch korrekte Umgang sei inzwischen entscheidender wie die Leistung aufm Platz. Seit Jahren immer das selbe Geschwalle. Oh, Trainer xy is blöd, aber yx is noch viel blöder. Der Spieler hat diese oder jene Vita oder is der Königstransfer, die Kaiserleihe oder die Imperatorverpflichtung. Hauptsache immer schön mainstream alle Minderheiten schützen noch nebenbei, die Umwelt retten, Wale ins Meer zurückschieben, geschriebene Fürze auf Twitter und Co bloss richtig einordnen. Aber besser wird der Fußball von all diesen Belanglosigkeiten auch nicht.


    Fakt ist allerdings, dass die Leistung von Röser bisher ihn offensichtlich in die 3. Liga geführt und das Auftreten beim FCK keine Bewerbung für Höheres ist, ja noch nicht mal nen Kaderplatz beim heruntergekommenen FCK rechtfertigt. Fakt ist weiterhin einfach mal, dass die Leistung aufm Platz insgesamt seit Jahren unterirdisch ist, auch belegt durch die Tabelle und die Ligenzugehörigkeit. Genauso wie jede Öffentlichkeitsarbeit einfach unterirdisch ist, vorausgesetzt man versteht unter guter Öffentlichkeitsarbeit nicht in möglichst vielen Medien mit Horrormeldungen so regelmässig aufzutauchen, damit man nciht ganz in Vergessenheit gerät.


    Aber verbeisst euch nur weiter in Belanglosigkeiten, wer wie sehr jetzt in irgendwelche Watte gepackt werden sollte. Nur besser Fußball spielen wird er deswegen auch net. Röser hats doch selbst in der Hand jeden Tag, damit der Trainer nicht an ihm vorbeikommt. Wohlgemerkt der Trainer, nicht der Friseur.

    Ich stell mir grad vor, das wäre Wolfsgeheul. Ich weiss, nur der Wind. Aber Wolfsgeheul wär viel schöner. Naja letztlich wird man wohl ungefährdet in 90 Minuten gewinnen. Wie wir alle wissen, hätt sichs auch bis ins Elfmeterschiessen ziehen können. Soll erfüllt irgendwie. Man muss wohl damit zufrieden sein. Gab ja auch viel Rotation. So mehr fällt mir net ein zum schönreden.

    Komisch. Irgendwie hab ich erwartet, dass sich in der Halbzeitpause alle an die Worschtbud stellen. Stattdessen sind sie weggelaufen. Aber idyllisches Stadion. Schön verteilte Bäume. Die Tribüne hinterm FCK-Tor war vielleicht bisle uneben. Aber da stehn ja nur die Ordner. Falls der Ball mal auf die Straße fliegt. Ich glaub, das eine Gebäude is sowas wie ne Pressetribüne. Sicher bin ich mir aber nicht. Könnt auch einfach irgendein gebäudeartiges Ding sein. 4 Sanitäter sind auch vor Ort. Vorbildlich. Hab ich was vergessen? Nee, ich glaub nicht. Obwohl, immerhin noch kein Hartplatz. Aber das kommt irgendwann auch noch. Zu meiner aktiven Zeit in der Kindheit wars so, dass wir gar nicht auf den Rasen durften, weil wir ihn hätten kaputt machen können. :pupsen:

    Früher war eben alles ein wenig anders...

    Da wurde, auch wenn die Mannschaft den letzten Rotz gespielt hat, die Truppe gepusht, der Verein gefeiert, die Gegner niedergemacht...

    Aha. Könnt das nicht auch an deiner selektiven Wahrnehmung liegen? Ich meine mich zu erinnern, dass die Mannschaft bei blutleeren Auftritten auch nciht gefeiert wurde, sondern da gab es auch mal Pfiffe. Geändert hat sich eigentlich nichts. Davon abgesehen können sie auch den letzten Rotz zusammenspielen. Es gab auch früher schon Spiele, da lief gar nix zusammen. Schlechte Tage gibts. Aber man kann auch während man den letzten Rotz zusammenspielt noch kratzen und beissen. Deswegen ist früher keiner gern nach Lautern gefahren als Teil der gegnerischen Mannschaft, weil selbst wenn nix lief, war das immernoch zumindest ne schmerzhafte Erfahrung. Aber wenn ich gegen Waldhof Mannheim weniger Biss zeige wie ne Allstarelf bei nem Benefizkick, dann kann ich nicht erwarten, dafür gefeiert zu werden. Wie es Martin Wagner sinngemäß gesagt hat: "Der Betze war unser Wohnzimmer, das haben wir mit allem verteidigt, was wir hatten." Und genau das erwarten die Leute. Nicht mehr und nicht weniger. Und das können sie auch erwarten. Da ändert auch weichgespülte Schönrednerei nix dran. Und wenn der Trainer nach dem Spiel von Schlaftablettenfussball redet, und das er sich so ein Auftreten nicht bieten lässt, dann scheint zumindest ein Experte die erste Halbzeit ähnlich empfunden zu haben wie die Zuschauer. Bei so nem Auftritt hätt sich auch früher in der Folgewoche keiner der Spieler in die Öffentlichkeit getraut, schon allein um den Kommentaren zu entgehen. Wenn man die letzten Jahre so sieht, würd ich sogar behaupten, die haben noch enorm viel Unterstützung bekommen, selbst bei schlechten Leistungen. Ob das früher auch so gewesen wäre? Da wär ich mir in meiner selektiven Wahrnehmung nicht so sicher.


    Edit: P.S. übrigens haben die Zuschauer in der zweiten Halbzeit genau dieses Beissen auch honoriert. Eine gute Aktion zu Beginn der zweiten Halbzeit und die Zuschauer waren da. So wie früher auch. Als ob da nur beleidigte Leberwürste auf der Tribüne stehen würden, die 90 Minuten ihren Unmut bekunden würden. Die Reaktion zur Halbzeitpause sollte für die Spieler eher ein Indikator sein, um zu wissen, wie ihre Performance so ankam. Und das gegen Mannheim war gar keine Performance in der ersten Halbzeit, das war Arbeitsverweigerung.

    Bin auch heute noch unheimlich angetan von seinem Auftritt. Da springt wenigstens kein Ball 10 m weg, wenn er ihn aus der Luft holt. Fällt halt noch mehr auf, wenn er für Captain Hook eingewechselt wird. Vom Stil her hat er mich bisle an Pavel Kuka erinnert. Wir werden glaub noch bedauern, dass er nur geliehen ist.

    Konkurrenz belebt das Geschäft. Uns kanns nur recht sein. Wenn er Gas gibt, wird er seine Chancen erhalten. Da muss ich dann halt notfalls auch mal als Einwechselspieler Akzente setzen. Hanslik hats ihm gestern vorgemacht.