Beiträge von tja-heinz

    Mal ehrlich. Kommt doch mal von euren Träumereien weg. Natürlich wird man mit Hildmann in die nächste Saison gehn, sofern es eine gibt. Warum auch nicht? Weil er kein besserer Trainer ist? Is doch egal. Ihr glaubt doch nicht echt, dass der nächste besser wird. Eher das umgekehrte wird der Fall sein. Und Hildmann hat sich jetzt ja schon wenigstens eingewöhnt in das Gegurke rund um den Verein.


    Hier glaubt man immernoch, es käme nochmal ein erfolgreicher Trainer hier her. Das wird nicht passieren. Die erfolgreichen wachsen nciht auf den Bäumen und diejenigen, die halbwegs erfolgreich sind, wecken Begehrlichkeiten bei höherklassigen Vereinen. Wenn man sich die Trainer der letzten Jahre anschaut, muss man doch feststellen, dass wir schon das Bestmögliche verpflichtet haben. Das waren mit Korkut (der lieber geflüchtet ist bei den Perspektiven und als er gemerkt hat, dass man seine Vorstellungen nicht erfüllen wird), Meier (der auch gemerkt hat, dass man mit der Personalpolitik nix reissen wird und dann gedanklich auch geflüchtet ist, körperlich aber noch das maximale Gehalt mitgenommen hat) und Frontzeck (den jeder sicher nur verpflichtet ist, wenn er verzweifelt ist, der aber wenigstens so loyal und dumm zeitgleich war, das Ganze eben mitzutragen) doch schon die bestmöglichen Optionen. Immerhin waren das noch gescheiterte Erstligatrainer, die also zumindest ne grobe Vorstellung vom Geschäft in diesen höherklassigen Gefilden gehabt haben dürften. Nun kommt halt Hildmann, weil man keine gescheiterten Erstligatrainer mehr findet, die auf einen mittelmässigen Drittligisten Bock haben. Auch hier wird Kontinuität herrschen und es wird wieder schlimmer kommen. Wobei das inzwischen auch egal ist. Oder man fragt beim überschätzten Runjaic an, jetzt wär man an dem Punkt, wo seine Qualität passen würd. Das war wahrscheinlich einer der größten Fehler des letzten, der hier noch über Fußballsachverstand verfügte, so lange an diesem festgehalten zu haben, obwohl er mit einem guten Kader mehrfach das Minimum nicht erreicht hat. Aber auch das verstehe ich. Runjaic hatte so ne Art, sich gut zu verkaufen. Auch ich persönlich habe viel zu lange gebraucht und mich blenden lassen, anstatt dessen wahre Qualifikation zu erkennen. Nicht das meine Meinung was wert wäre. Aber der hatte einfach so ne Pseudokompetenz, die vieles lange verschleiert hat.

    tja-heinz

    Meinst Du nicht, dass sich Bader und Notzon vor der Saison sicher waren, Qualität verpflichtet zu haben?

    Du machst ja gerade so, als ob die beiden absichtlich nur ,,Gurken" verpflichtet hätten.

    Doch bei Bader glaub ich an den Willen. Bei Notzon weiss ich es nicht. Ich muss sagen, ich würd an seiner Stelle stark an mir zweifeln und mir echt Gedanken machen, ob ich nicht nur an meinem Sessel klebe, weil ich damit halt meinen Lebensunterhalt bestreite. Aber nein, auch da glaub ich nicht an bösen Willen zumindest.


    Ansonsten bezog sich mein Post halt auch darauf, dass man ja letzte Saison schon mit der Identifikationskeule um die Ecke kam und man hat sich damit in die 3. Liga identifiziert. Ein Kessel war da sicher ein gutes Beispiel. Ich glaub dem sogar, dass er am liebsten seinen Teil dazu beigetragen hätte, den FCK in eine gute Zukunft zu führen. Gibt ja auch keinen Grund, etwas anderes zu glauben. Aber qualitativ war früh abzusehen, dass es nicht reicht. Das hätte man auch vor Verpflichtung möglicherweise erkennen können. Was dann zurück zu Notzon führt. Aber ums nochmal zu unterstreichen, ich unterstelle keinem Absicht oder Böswilligkeit. Dennoch muss die Frage erlaubt sein und auch gestellt werden, ob Aufwand (Entscheidungen) und Ertrag im richtigen Verhältnis stehen.

    Kann mir nicht vorstellen, dass Sickinger bleibt ehrlichgesagt. Der Verein wird das Geld nehmen müssen, alles andere wäre auch den Geldgebern des FCK nicht zu verkaufen. Vertrag hin oder her. Aber ab ner gewissen Summe wird man nicht nein sagen können. Und es würde mich sehr wundern, wenn nicht wenigstens ein Zweitligist sich bedient. Aber naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Schön wärs ja schon, wenn er noch bleibt.


    Oder ums mit nem leicht abgewandelten Liedtext von den Toten Hosen zu sagen: Es gibt 1000 gute Gründe bei diesem Verein zu sein, nur fällt mir momentan kein einziger mehr ein.

    Also ich kann von den Spielern nicht verlangen, dass sie sich mit dem Verein identifizieren. Schaffe ich ja selbst nicht mehr. Davon abgesehn gibt es auch gar keinen Grund sich zb. mit den zündelnden Bauern zu identifizieren. Und was dabei rauskommt, wenn man vor allem auf Identifikation schaut, hat man letzte Saison gut sehn können. Ich wär ja dafür, es mit Qualität statt Identifikation zu probieren. Auf die Identifikation mach ich höchstens noch nen :GriffinsKlo:

    Was kann man denn an einem Löhmannsröben sympathisch finden? Seinen dummen Interviews? Seine teilweise sehr überhebliche Spielweise? Oder ist es gar seine Einstellung auf dem Platz? Oder außerhalb? Eine gescheiterte Existenz, was er bei seinen bisherigen Stationen eindrucksvoll auch schon unter Beweis gestellt hat.

    Nicht immer von sich selbst auf andere schliessen.

    bader sagt er will mit dem großteil des kaders in die neue runde gehen.


    einfach walten und schalten lassen,oder doch eingreifen ?

    Ich würde walten lassen. Wir sind eh an nem Punkt, wo es auch ne Portion Glück braucht. Und wir haben doch eh nicht wirklich nen Alternativplan. Bader redet immer von Nachhaltigkeit. Um diese zu erreichen, muss man vielleicht in den sauren Apfel beissen. Eine Garantie für was gutes gibt es damit sicher nicht, die besteht aber auch nicht, wenn der nächste kommt. Davon abgesehn glaube ich, dass wir kaum eine Wahl haben werden, als mit einem Großteil dieses Kaders in die neue Saison zu gehn. Klar, man kann Namen tauschen, aber die werden dann qualitativ ähnlich sein. Ich denk 1 IV, 1 LV, 1 LM, 1 RM, je nach Spalvisprognose 1 ST, dann wird es etwa passen müssen. Je nach Weggang von Spielern (vor allem im DM) vielleicht halt noch entsprechend Ersatz und dann werden wir auf den Vorteil der Eingespieltheit hoffen müssen. Ich glaub aber mit Zäsuren haben wir genug Geld verbrannt und auch nix erreicht. Zufrieden bin ich deswegen auch nicht immer. Aber wenn wir auf den Aussen einen spürbaren Qualitätszuwachs erreichen können, kann vieles auch besser aussehn. Ansonsten würd ich eher vielleicht noch in nen neuen Rasen investieren, der den Spieler entgegenkommt, die über entsprechende Technik verfügen. Kann net sein, dass wir da 50k sparen wollen und dafür Punkte liegen lassen.