Ich bleibe auch erst einmal vorsichtig optimistisch. Wirklich oben mitspielen und sogar aufzusteigen ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer als eine kleine Serie starten und 4 Spiele am Stück zu überzeugen. Es werden auch wieder stärkere Gegner kommen, wir werden auch wieder in Rückstand gehen und ja auch wieder Spiele verlieren. Die Reaktion auf solche Rückschläge wird ein sehr wichtiger Baustein einer erfolgreichen Saison werden. Hinzu kommt: Wiesbaden kann uns heute noch überholen, dann wären wir auf Rang 8 und das ist in meinen Augen noch lange kein Grund in Euphorie zu verfallen.
Dazu möchte ich aber auch sagen, dass ich aber auch wirklich jeden verstehen kann, der nach der jahrelangen Durststrecke nach dieser Miniserie euphorisch reagiert. Die geschunden FCK-Seele hat lange genug gelitten und es tut einfach gut auch mal wieder ein anderes Gefühl mit dem FCK zu verbinden als Fassungslosigkeit. Es ging jetzt wirklich lange genug Berg ab.
Was mich allerdings generell stört ist, dass es bei einigen Fans nur Schwarz oder Weiß zu geben scheint. Das merkt man besonders, wenn man sich ein wenig auf "der Betze brennt" aufhält. Verliert man dort ein paar Spiele wird sofort alles in Grund und Boden geschrieben und am Stuhl des Trainers gesägt. Da haben nicht wenigen bereits den Kopf von Antwerpen gefordert. Glücklicherweise ist er uns erhalten geblieben, denn er ist der Hauptgrund warum wir überhaupt noch dritte Liga spielen und sich langsam etwas entwickelt. Wie Hans Meyer einmal sinngemäß sagte: "Heute bauen sie dir eine Statue und morgen pinkeln sie diese, wenn es mal nicht so gut läuft, an." Da steckt viel Wahres drin. Was mich extrem stört ist, dass die gleichen User dort, die gestern noch den Kopf des Trainers gefordert haben, nach der kleinen Serie sofort vom Aufstieg schreiben. Da kann ich ehrlich gesagt nur den Kopf schütteln. Wir (auch die Mannschaft) tun gut darin, bescheiden zu bleiben und weiterhin von Spiel zu Spiel zu denken und Marco Antwerpen mit seinem Trainerteam zu vertrauen, auch wenn das ein oder andere Spiel mal in die Hose geht. Seit er da ist, lässt sich zum ersten mal nach einer ewigen Zeit, sowas wie ein Plan - der nicht nur aus (sorry für die Ausdrucksweise) "Hosenscheißertaktik besteht - erkennen. Kurzum: Fußball der zum Betze passt und Mut macht.
Ich möchte noch erwähnen, dass ich die reflektierte Denkweise von vielen Usern hier sehr schätze. Hier wird auf den Boden geblieben und es gibt noch andere Farben als nur Schwarz und Weiß. Das ist denke ich auch der Hauptgrund, weshalb ich lieber hier aktiv bin.