Wo gehobelt wird, fallen späne.
Beiträge von topscorer
-
-
Für mich ist Sterling eine ähnlich widerliche Gestalt wie Neymar. Solche Spieler fallen immer wieder durch ihre Fallsucht auf. Sie sind ein Grund dafür, weshalb ich mich gedanklich immer mehr von solchen Veranstaltungen entferne. Man konnte in der Zeitlupe schön erkennen, dass Sterling, mit Blink zum Schiri, schon halb auf dem Boden lag bevor es zu einem minimalen Kontakt kam. Die Krönung war jedoch im Anschluss das Interview, wo er grinsend von einem klaren Elfer spricht. Was ist das Bitte für eine unsportliche Gestalt....
Dazu noch die England Fans, die bei der gegnerischen Nationalhymne buhen und Schmeichel beim Elfer mit einem LaserPointer blendeten, die sollen mir nie wieder damit kommen, dass Fairplay in England groß geschrieben wird.
-
Man kann seine Augen kaum trauen, wie seriös und produktiv gearbeitet wird. Freue mich mega auf die neue Saison. Der Kader sieht zum aktuellen Zeitpunkt schon ziemlich stark aus.
Willkommen zurück Felix, schön das du dich für den FCK entschieden hast!
Felix Götze läuft weiterhin für den FCK auf - FCK DE
ZitatDer 1. FC Kaiserslautern kann weiterhin auf Kontinuität im Kader bauen. Auch Felix Götze, der bereits in der vergangenen Rückrunde am Betzenberg auflief, trägt in der kommenden Spielzeit das Trikot der Roten Teufel. Der 23-Jährige wechselt erneut auf Leihbasis vom Bundesligisten FC Augsburg in die Pfalz.
Felix Götze startete seine fußballerische Laufbahn beim Hombrucher FV 09, ehe Stationen in den Jugendabteilungen von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München folgten. Bei den Bayern unterzeichnete er auch seinen ersten Profivertrag und kam dort in der Regionalligamannschaft zum Einsatz. Im Sommer 2018 wechselte Götze schließlich zum FC Augsburg, für den er sechsmal in der Bundesliga und dreimal im DFB-Pokal zum Einsatz kam.
In der vergangenen Saison wechselte der 23-Jährige zum Ende der Wintertransferperiode auf Leihbasis zum FCK. Am Betzenberg avancierte Götze, der flexibel in der Innenverteidigung und in der Mittelfeldzentrale zum Einsatz kam, zum Leistungsträger und trug bei seinen elf Einsätzen für die Roten Teufel, in denen er einen Treffer zum 4:1-Sieg gegen Uerdingen beisteuerte, seinen Anteil zum starken Saisonendspurt des FCK teil.
Thomas Hengen, Geschäftsführer Sport des 1. FC Kaiserslautern, zeigt sich erfreut über den Abschluss der Leihe: „Wir sind sehr froh, dass der Transfer von Felix nun endlich geklappt hat. Mit ihm im Kader sind wir spielerisch nochmal variabler. Er ist ein Spieler, der das Spiel sehr gut lesen kann und der keine große Eingewöhnungszeit benötigen wird.“
Auch Felix Götze ist froh, seine Zeit am Betzenberg fortzusetzen: „Ich freue mich sehr, jetzt hier zu sein. Es war mir bei der Entscheidung sehr wichtig, im kommenden Jahr viel Spielpraxis sammeln zu können und ich bin überzeugt davon, gemeinsam mit der Mannschaft eine erfolgreiche Saison zu spielen.“
Spielerdaten
Name: Felix GötzePosition: Abwehr/Mittelfeld
Geboren: 11.02.1998 in Dortmund
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,85 m
Gewicht: 80 kg
Beim FCK ab: 07. Juli 2021
Frühere Vereine: FC Augsburg, FC Bayern München, Borussia Dortmund, Hombrucher FV 09
-
und das übliche video
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=zAz1C2F8w04]er weiß wo die hütte steht
Geil, bald auch C. Ronaldo Jubel auf dem Betzenberg.
-
Jetzt noch ein Götze und es sieht ziemlich gut aus.
-
Jetzt ist auch der lang ersehnte neue Mittelstürmer da und es ist Muhammed Kiprit. Jung, entwicklungsfähig und weiß wo das Tor steht. Wieder einmal ein ziemlich starker Transfer, wie ich finde.
Muhammed Kiprit wechselt an den Betzenberg - FCK DE
ZitatDer 1. FC Kaiserslautern verstärkt seine Offensivabteilung mit Angreifer Muhammed Kiprit. Der 21-Jährige, der zuletzt beim KFC Uerdingen spielte, wechselt ablösefrei zum FCK.
Muhammed Kiprit wurde in Berlin geboren und begann bei den Reinickendorfer Füchsen mit dem Fußballspielen, eher er über die Zwischenstation Tennis Borussia Berlin in die U17 von Hertha BSC wechselte. Mit der Hertha konnte der 1,84 Meter große Mittelstürmer in der Folge die Deutsche-A-Junioren-Meisterschaft 2018 gewinnen, in der gleichen Spielzeit wurde Muhammed Kiprit mit 23 Treffern auch Torschützenkönig der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost.
Anschließend unterschrieb er einen Profivertrag bei der Hertha, kam aber zunächst in der Regionalliga-Mannschaft der Berliner zum Einsatz, ehe er in der Rückrunde der Saison 2018/19 an den österreichischen Bundesligisten Wacker Innsbruck ausgeliehen wurde. Nach seiner Rückkehr nach Berlin spielte er weiterhin für die Zweite Mannschaft der Hertha und wurde in der aufgrund der Covid-19-Pandemie vorzeitig abgebrochenen Saison 2019/20 mit 16 Treffern in 21 Saisonspielen Torschützenkönig der Regionalliga Nordost. In der vergangenen Spielzeit lief der 21-Jährige für den KFC Uerdingen auf und konnte in seiner ersten Saison in der 3. Liga in 36 Einsätzen neun Tore erzielen.
International lief der Angreifer, der am kommenden Freitag 22 Jahre alt wird, sowohl für die deutsche U19-Juniorennationalmannschaft als auch für die U19- und U21-Auswahlen der Türkei auf.
Thomas Hengen, Geschäftsführer Sport: „Muhammed Kiprit ist ein weiteres Puzzleteil in unserer Kaderplanung. Er ist ein klassischer Torjäger. Ein Boxstürmer, der sich gut zwischen den Linien bewegt und sehr effektiv vor dem Tor agiert. Er ist noch sehr jung und noch nicht am Ende seiner Entwicklung. Wir freuen uns, dass er mit uns den
nächsten Schritt machen möchte.“
„Ich bin glücklich, dass es mit dem Wechsel zum FCK geklappt hat und freue mich auch auf die Herausforderung hier. Für einen so großen Traditionsverein mit diesem Stadion und den unglaublichen Fans zu spielen, macht mich stolz“, so Muhammed Kiprit zum Wechsel in die Pfalz.
Spielerdaten
Name: Muhammed Kiprit
Position: Sturm
Geboren: 09.07.1999 in Berlin
Nationalität: Deutsch/Türkisch
Größe: 1,84 m
Gewicht: 80 kg
Beim FCK ab: 02. Juli 2021
Frühere Vereine: KFC Uerdingen 05, Hertha BSC, FC Wacker Innsbruck, Tennis Borussia Berlin, Füchse Berlin Reinickendorf
-
Zitat
Ja, es ist richtig. Tim hat vor ein paar Tagen den Wunsch geäußert, den Verein verlassen zu dürfen. Mich überrascht im Fußball nichts. Man muss immer davon ausgehen, dass auch Spieler, die noch unter Vertrag stehen eventuell andere Optionen haben. Jetzt müssen wir schauen, was die Vereine, die ihn haben möchten, uns anbieten. Wir werden andere Spieler finden, die motiviert sind und Lust haben, für den FCK zu spielen.Auch hier Marco Antwerpen wieder mit klaren Ansagen und wenig rumgedruckse, getreu dem Motto "Reisende soll man nicht aufhalten." Einfach klasse der Mann.
-
-
Ich bin mir sicher, dass er noch locker genug im Tank hat, um ein bis zwei sehr starke Saisons zu spielen.
-
Nur mit Jungen Spielern geht es nicht, man braucht auch erfahrene Spieler die voran gehen und die Jungen führen. Denke dafür ist Wunderlich genau der richtige Mann.