Wenn Person A Person B Geld leiht. Person B es nicht zurückzahlen kann, und sich mit Person A auf Schuldenerlass einigt, und anschließend Person C Person B Geldmitel zur Verfügung stellt, weil er mit ihm zusammenarbeiten will.
Welches "moralische Recht" hat unbeteiligte Person D sich darüber zu echauffieren?
Klar war es Glück, dass die Corona-Situation und die Regelungen des DFB uns diesen Schachzug ermöglicht hatten.
Na ja, wenn Person D gar nicht so unbeteiligt ist, sondern Konkurrent von Person B ist, die durch dieses Manöver ( das die Person A sicherlich nicht freiwillig und gerne mitgemacht hat ) insofern geschädigt wird, da Person B plötzlich mehr finanzielle Möglichkeiten hat und Person D vom Markt verdrängt ( sprich 2. Bundesliga )