Beiträge von TuxRacer

    Kurz ne Frage hat die SGE noch irgendwo einen Stürmer herumliegen der spielpraxis braucht? Wir brauchen ein Ache Update 😉

    Das tut echt weh. SGE 0,5 Mio nicht schlecht!!

    Köln wird wie SGE nur etwas größer bei einem möglichen Wirtz Transfer nach Liverpool mit verdienen. Und der FCK kommt nicht über eine Minisumme hinaus, aber was soll’s Kleinvieh macht auch Mist 🤦🏾‍♀️

    Ich denke, Klement ist einer dieser Spieler mit einem ganz besonderen Talent. Ein feiner Techniker, der Spiele lesen und mit einem Moment Magie entscheiden kann. Einer der wenigen, die tatsächlich mal den WM-Pokal streicheln durften. Aber genau darin liegt auch die Tragik. Dieses riesige Versprechen, das sein Talent in jungen Jahren angedeutet hat, ist er uns am Ende schuldig geblieben.


    Und das nicht nur beim FCK. Auch bei seinen anderen Stationen hat er es nie geschafft, dieses Potenzial konstant auf den Platz zu bringen. Es fehlte oft an Konstanz, an Biss und vielleicht auch an mentaler Reife. Man hat immer gehofft, er würde den nächsten Schritt machen, aber dieser Schritt kam nie.


    Für mich steht er sinnbildlich für eine ganze Spielergeneration. Technisch stark, mit feinem Fuß, aber am Ende nie wirklich angekommen im Profifußball.

    Wirtz wechselt nicht zu den Bayern. Na endlich ist der Zirkus rum! Der junge Mann will voraussichtlich nach Liverpool! Ganz ehrlich, die Bayern hatten nie ernsthaft eine Chance jedenfalls nicht diese Saison für unglaubliche 130-150 Millionen. Ich denke Fernando Carro war die beste Verpflichtung die Leverkusen je gemacht hat. Bin gespannt wie es nächste Saison bei denen weitergeht.

    Ich hätte mich ähnlich entschieden, entweder Liverpool oder Real Madrid

    Vielleicht ist das Umfeld/Fanbase ja auch eines der Probleme.

    Verstehe deinen Wunsch nach Kontinuität und Ruhe, geht mir genauso. Aber wir sollten nicht so tun, als ob allein das Umfeld die Erwartungen hochschraubt. Der Verein selbst, vor allem Hengen, hat mit der Entlassung von Markus Anfang ganz klar ein Signal gesetzt: dass Platz 7 oder 8 nicht reicht. Wenn man einen Trainer kurz vor Schluss rausschmeißt, weil angeblich der Aufstieg in Gefahr ist, dann ist das ein klares Zeichen an alle: Wir erwarten mehr.


    Und genau daran messen die Fans den Verein dann auch. Natürlich gibt es Emotionen und Druck von außen, aber niemand zwingt den Verein, sich dem blinden Aktionismus anzupassen. Wer solche Entscheidungen trifft, muss sich auch die Frage gefallen lassen, ob das wirklich langfristig gedacht war.


    Wer Kontinuität will, muss mit Überzeugung an einem Plan festhalten und darf nicht bei jedem Rückschlag gleich das nächste Bauernopfer bringen.

    keine Widerrede!


    Aber…


    Wur haben gut bezahlte Funktionäre (Hengen, Klos, Lieberknecht) deren Aufgabe es ist genau das aufzubauen und herzustellen was du da bemängelst. Also ich nehme Don Hengen hier beim Wort. Er wird sich daran messen lassen müssen. Und wenn sie es nicht können, was andere 50 km weiter östlich schaffen, dann sollte man vielleicht mal fragen ob Horst Steffen & Co das nicht mal aufem Betze umsetzen wollen.

    Richtig, und eines darf man dabei nie vergessen: Hengen, Klos und Co. tragen nicht nur Verantwortung gegenüber dem Verein und den Fans, sondern auch gegenüber den Investoren. Wer Geld in den FCK steckt, darf zurecht erwarten, dass professionell, strategisch und zielgerichtet gearbeitet wird.


    Ich erwarte von der sportlichen Leitung nichts weniger als überragende Arbeit. Alles andere wird diesem Klub, seiner Geschichte und auch seinen finanziellen Rahmenbedingungen nicht gerecht. Heidenheim und Elversberg machen vor, was möglich ist, wenn Konzept, Geduld und Kompetenz zusammenkommen – und das mit deutlich weniger Mitteln und Druck.


    Wir haben ein Umfeld, ein Stadion, eine Fanbasis, die ihresgleichen sucht. Aber wenn sportlich wieder nur Chaos, Ausflüchte und kurzfristige Entscheidungen regieren, dann wird das Potenzial erneut verschenkt. Und irgendwann müssen dann auch personelle Konsequenzen folgen – so hart das klingt

    Die ELV macht’s mit 2. Warum soll uns das nicht auch gelingen?

    Weil es nicht nur ums Geld geht, sondern um Struktur, Weitsicht und sportliche Kompetenz. Die ELV (Elversberg) hat mit einem Bruchteil unseres Etats einen klaren Plan, ein funktionierendes System und vor allem Ruhe im Umfeld.


    Bei uns dagegen ständig Unruhe, Trainerwechsel, eine aufgeblähte Truppe ohne klare Hierarchie und völlig überzogene Selbstwahrnehmung. Geld ist wichtig, klar. Aber wenn du es falsch einsetzt oder ständig in Hektik reagierst, bringt dir das alles nichts.


    Bevor wir von Aufstieg reden, sollten wir erstmal intern wieder eine echte Linie finden sowohl sportlich wie organisatorisch


    Genau das ist der Punkt. Diese Noten sprechen Bände und spiegeln das wider, was wir alle gesehen haben: eine Mannschaft ohne jede Spannung, ohne Kampf, ohne Stolz. Wenn in einem letzten Saisonspiel, vor Tausenden mitgereisten Fans, keiner mehr Bock hat, dann läuft ganz grundsätzlich etwas falsch.


    Dass nur Krahl sich den Arsch aufreißt und der Rest wie im Halbschlaf über den Platz läuft, ist sinnbildlich für die Probleme in diesem Kader. Einstellung, Mentalität, Führungsfiguren – alles Mangelware.


    Und ja, man kann verlieren. Aber nicht so. Nicht mit dieser Gleichgültigkeit. Wer das FCK-Trikot trägt, muss verstehen, was das bedeutet. Und wer das nicht verinnerlicht hat, gehört hier nicht hin.