Beiträge von TuxRacer

    Traurig, dass wir Jahr für Jahr feststellen müssen, dass es bei vielen unserer Spieler an Willen und Einstellung fehlt.

    Und genau dann lest man bei möglichen Transfers für die Offensive den Namen Prtajin. Genau der, der schon mehrmals kundgetan hat, dass er nicht hier her will. Selbiges gilt für Flick. Es werden einfach zu viele grobe Schnitzer am Berg gemacht. Vermutlich geht man auch nächste Saison wieder mit Olli Schäfer als Fitnesstrainer an den Start, obwohl der Fitness-Zustand der Mannschaft seit seinem Wirken immer grenzwertig war.


    Normalerweise sollte man zum Ende der Saison schon eine gewisse Vorfreude auf die kommende Saison haben. Bei der nunmehrigen Konstellation graut mir aber vor dem Saisonstart.

    Ja und genau das ist doch der Punkt. Es gab auch genug hier im Forum die überzeugt waren dass mit diesem Kader deutlich mehr möglich ist. Und mal ehrlich, bei dem Etat, der Kadergröße und den Transfers war der Glaube an den Aufstieg doch nicht völlig aus der Luft gegriffen. Das Problem war nicht die Hoffnung, sondern das was die Mannschaft auf dem Platz daraus gemacht hat. Nämlich fast gar nichts.


    Anfang hat sicher nicht alles richtig gemacht, aber die Körpersprache, die Zweikampfschwäche, die vielen haarsträubenden Fehler im Spielaufbau – das kommt nicht nur vom Trainer. Das ist auch ein Spiegel der Kaderzusammenstellung und der fehlenden Hierarchie im Team.


    Wer vom Aufstieg redet muss liefern. Wer das nicht kann sollte wenigstens ehrlich sein und keine falschen Erwartungen schüren. Was am Ende bleibt ist Enttäuschung und das Gefühl dass wir uns alle mal wieder mehr erhofft haben als realistisch war.

    wenn ich das von Marlon lese, muss ich laut lachen.


    Heute hat man - wie so oft in letzter Zeit- gesehen, warum bei allen Talent, er nur in L2 spielt. —— Kahn würde sagen: Eier! Ich sage - leistungswillig und leidensbereitschaftliche Weise fehlen !

    Ganz ehrlich? Mir platzt der Kragen, wenn ich solche Phrasen wie „Wir werden wieder angreifen“ nach so einem Auftritt lesen muss. Was wollt ihr denn angreifen? Das nächste Alibi? Den nächsten Trainer? Die nächste Ausrede?


    Das heute in Köln war sinnbildlich für eine ganze Saison voller leerer Versprechen, taktischer Orientierungslosigkeit und fehlender Mentalität. Es reicht nicht, sich vor die Kamera zu stellen und Durchhalteparolen abzusondern. Es braucht Taten. Leidenschaft. Kampf. Und vor allem: Ehrliche Selbstreflexion.


    Wir Fans geben alles, fahren durch ganz Deutschland, stehen bei Wind und Wetter zu euch. Und was bekommen wir zurück? Eine Mannschaft, die wirkt, als wäre der Klassenerhalt eine lästige Pflicht gewesen. Kein Biss, keine Körpersprache, keine Eier, um es mit Kahn zu sagen.


    Ich will keine Urlaubsansagen hören. Ich will sehen, dass es euch weh tut. Dass ihr wirklich verstanden habt, was dieser Verein für so viele Menschen bedeutet. Und wenn ihr das nicht mitbringt, dann ist es Zeit zu gehen.

    Nach dieser blutleeren Vorstellung zum Saisonabschluss kann es keine Ausreden mehr geben. Die Mannschaft wirkte leblos, unmotiviert und planlos, ein Spiegelbild der gesamten Rückrunde. Dass Thomas Hengen weiterhin in der Verantwortung steht, ist für mich nicht mehr nachvollziehbar. In den letzten anderthalb Jahren hat er sich mehrfach bei der Trainerwahl vergriffen. Die Entlassung von Marco Antwerpen war bereits fragwürdig, doch was danach kam, war ein sportliches Chaos.


    Mit der Freistellung von Marco Anfang wollte man uns erneut weismachen, das Problem liege allein am Trainer oder an den Verletzten. Doch das greift zu kurz. Unser Kader ist mit über 30 Spielern völlig aufgebläht, aber dennoch fehlt es an Qualität und vor allem an Zusammenhalt. Diese Mannschaft zeigt immer wieder dieselben Ausfallerscheinungen, unabhängig davon, wer an der Seitenlinie steht.


    Die Zeit der Ausreden und Sündenböcke ist endgültig vorbei. Es braucht jetzt einen klaren Schnitt und dieser muss bei Hengen beginnen. Nur so kann der FCK wieder glaubwürdig und mit neuem Elan in die Zukunft starten.

    eigentlich von unserem


    wir laufen ja immer noch, bei einigen unter insolvenzbetrüger

    aber ist da Betrug? Sind wir etwa illegal in die Insolvenz gegangen?


    weschdkurv das was du über Dortmund schreibst macht gerade auch der FC Bayern da diese ihr letztes Spiel wegwerfen obwohl für Hoffenheim bzw. Heidenheim noch um etwas geht.

    In Elversberg fordern die Fans auch nicht den Rauswurf des Trainers nach drei Niederlagen.


    Wirklich ernstgemeinte Frage: Du lässt eigentlich keine Gelegenheit aus, Kritik am FCK zu äußern. Wenn es gut läuft, ist deine Aktivität rückläufig. Was genau hält dich am Verein? Gibt es etwas, was dich in der Gegenwart am FCK begeistert?

    Was soll das? @Quo_vadis_FCK letzte Aktivitäten waren nicht besonders kontrovers oder kritisch.

    Ich war in den letzten Monaten kritischer als er.

    Sorry ich finde deine Reaktion total daneben.

    Die Ausstiegsklausel tut halt echt weh. Das war einer Gründe warum ich ihn früher Verkauft hätte. Naja man kann es eben nicht ändern.