Alles anzeigenDa bin ich voll bei dir.
War wohl zu sehr auf den Fans rumgekloppt von mir. Das war nicht meine Absicht. Auch die Führung sollte sich natürlich hinterfragen bzw hinterfragt werden.
Besser ist es durch Lieberknecht nicht geworden. Solange eine Ergebnis Krise reicht die Leine zu ziehen wird es nicht besser werden.
Wenn Anfang der falsche war, darf ruhig auch nachgefragt werden, ob den im Vorfeld wirklich alles abgeklärt wurde, oder es einfach nach dem Prinzip, "probieren wir es mit dem mal" gegangen ist. Das ist mein Gefühl bei den Trainerverpflichtungen der Zeit unter Thomas Hengen. Und Stallgeruch muss er haben oder/und mit Hengen gekickt haben.
Das ist neben dem Umfeld halt auch eine mögliche/wahrscheinliche Komponente
Ich hatte ja in meinem vorherigen Posts zu Beginn geschrieben "eines der Probleme"
Konnte man denn von Lieberknecht und dessen Ausgangssituation wirklich mehr erwarten? Ich glaube kaum. Die Schwachstellen der Mannschaft/des Kaders waren bekannt und haben sich in den letzten 4 Spielen, trotz der errungenen 7 Punkte, nicht verschleiern lassen.
Ich betone es noch einmal - Lieberknecht hätte den Job erst zum Ende der Saison 2024/25 übernehmen dürfen. Nun ist er ein „gebranntes Kind“ bzw. „bereits angezählt“!
Er hat null Prozent Schuld an der ganzen Situation.
Jetzt sollen die bisherigen Verantwortlichen (AR, Investoren, Hengen, Klos usw.) zusammen mit Lieberknecht und dem weiteren Staff endlich einmal „klar Schiff machen“ und für Verhältnisse sorgen, die Erfolgsaussichten erkennbar machen.