Beiträge von Westkurvler_1978

    sorry aber unter Hildmann gab es nie eine positive Entwicklung. Nicht mal ansatzweise

    Okay. Dann vergessen wir mal unser jungen Talente aus der Offensive die sich absolut in die Herzen der Fans gespielt haben. Auch einen Grill im Tor. Und auch das Offensivspiel das sich um Lichtjahre nach vorn entwickelt hat. Gehen wir in das Extrem. Warum sprengen wir den Betze eigentlich nicht gleich? Hat doch sowieso alles keinen Wert mehr.

    Das das nichts werden kann, wurde bereits vor der Saison eindeutig von uns gesagt.

    Ja das war eine messerscharfe Analyse die hätte jeder der sich halbwegs mit dem Verein und seinen Gegebenheiten auskennt aber auch genauso hätte abgeben können.


    Das war jetzt das ERSTE richtig schlechte Spiel diese Saison. Und natürlich fühlt man sich dann bestätigt. Nur. Was ändert es? Und wenn ihr euren Bader und Hildmann dann weg habt dann treffe ich meine auch eine messerscharfe Analye was sich ändern wird. *Glaskugel raus* :


    "Der 1. FC Kaiserslautern fängt in einer absolut entscheidenden Phase unnötigerweise nochmal bei Null an und wollte den Erfolg erzwingen. Man glaubte Leute mit "Kompetenz" und "Ahnung" im Boot zu haben schnitt sich aber schon wie nach dem Scheiden von Kuntz wieder nur ins eigene Fleisch. Die Formel des Erfolgs stellt sich eben auch bei einem FCK nicht automatisch ein. Hierfür bedarf es nachhaltiger, langfristiger Arbeit. Dies wird man in Kaiserslautern jedoch niemals verwirklichen können da man in der eigenen Wahrnehmung immer noch mindestens 2. Liga oder gar höher spielt, nie wirklich in der dritten Liga ankam und daran wie schon wie soviele "Traditionsvereine" zerbrach."

    Ich kann diesen Scheiss nicht mehr lesen

    hast du nicht gesehen wie unsere da hinten rumgefallen sind. Das war das eigentlich Schlimme. Nur immer wieder wird der Trainer gefordert und die Spieler die es selber in der Hand (am Fuß) haben sollen es nicht sein. Das ist mir genauso zu einfach wie es jedesmal gegen den Trainer geht. Habt ihr nicht genug Jahre gesehen was auf dem Platz passiert ist? Wenn nicht schaut euch nochmal an wieviele Trainer und Spieler wir hier hatten und was sich da grundlegend geändert hat. Die Probleme sind tiefgreifender. Aber dieses eine mal gebe ich der sportlichen Führung den Löwenanteil an solchen Spielen heute. Auch wenn du und andere das als Scheiß empfinden. Aber: Hamsterrad.

    dann frage ich mich welche aufgabe ein trainer überhaupt hat.die laufen schon von der ersten minute an

    ohne konzept über den platz.wenn solche disziplinprobleme bestehen,dann muss ich als trainer reagieren

    und mich nicht planlos auf die bank setzen und meinen noch planloseren co-trainer zu fragen.

    Ach dirtdevil wenn es doch nur so einfach wäre. Leider ist Fußball aber kein 1+1 sondern Dreisatz mit Bruch und Volumenberechnung, inklusive nicht statischer Variablen.

    Das kotzt Hildmann mindestens genauso an wie euch. Aber wie willst du da jetzt erzwingen das sich das ändert? Mehr Stabilität rein bringen? Ok, dann fangen wir vielleicht nicht mehr soviel Tore aber nach vorn geht auch nicht viel. Versuchst du nochmal alles nach vorn zu werfen? Sicher, dann bete das die Meppener Konter nicht einschlagen. Mit jeder Änderung bewirkst du ein Risiko das gut oder schief gehen kann.


    Dieser blöde Freistoß war einfach gut geschossen und das 3:1 war einfach nur unnötig. So darf man sich nicht vernaschen lassen hinten. Da muss man zur Not halt auch mal wieder dazwischen hauen und das haben sie auch schon gezeigt und können sie auch.


    Ansonsten ist es eben keine Kaffeefahrt. Defensiv sind wir zu schwach für höhere Weihen. Das zeichnet sich leider ab und damit konnte man aber rechnen. Schade. Unser Sportvorstand muss sich was einfallen lassen.