Trekkie00 Dies ist korrekt. Aber wenn man hier quer liest könnte man zum Schluss kommen die Jahre 1998 bis 2019 haben nie existiert. Seit dem Abgang von Rehagel macht hier jeder Nachfolger egal ob Vorstandsebene, Management oder Trainer grundsätzlich alles besser.
Nur dann frage ich mich warum all jene die Revolution forcieren der festen Meinung sind das wenn wir diese Schiene weiter fahren alles besser wird? Die Historie zeigt doch das glatte Gegenteil von dem was man erreichen möchte? Sollte es nicht auch dem ärgsten Vorstands,- und Trainer Gegner nicht IRGENDWANN einmal dämmern das die Lösung eben nicht so einfach ist wie bei der Rechenaufgabe 1+1=2?
Oder blendet man sämtliche Bedingungen und Faktoren einfach aus und hofft das es beim 101. mal eben irgendwann gut geht?
Oder möchte man einfach nur mal wieder Dampf ablassen und es trifft eben mal wieder jene die beim FCK verantwortlich sind?
Kann es wirklich Sinn und Weg sein Personal auszutauschen in der Hoffnung das es eines Tages "automatisch läuft"...? Das wird es nie. Das war noch nie so. Das ist nicht so. So funktioniert dieses Geschäft nunmal nicht. Neben unserem Beispiel gibt es dutzende aus dem Profifußball die zeigen was passiert wenn man in einem Paralelluniversum der aktuellen Realität hinterherläuft. Man scheitert an der eigenen Wahrnehmung. Am IST Zustand.
Der FCK IST keine Top Adresse mehr. Und wir werden es nicht geschenkt bekommen weil wir FCK heißen. Und es ist immer noch harte Arbeit mit einem Riesen Wust an Aufgaben. Plus einer gehörigen Portion Glück die es zusätzlich braucht. Und nur dann, nur wenn wir endlich einmal anerkennen das man Leuten auch die Zeit zugestehen sollte etwas langfristig zu entwickeln wird auch wieder etwas wachsen können.
Wenn jedesmal frisch gesetzte Keimlinge beim Anwachsen aus der Erde gerissen werden weil es vermeintlich kein Wachstum gibt oder jenes nicht schnell genug von statten geht werden wir NIE. Und ich wiederhole bewusst NIE...
Eine Ernte einfahren.
Denkt darüber nach. Gut nach.