Ich wiederhole es nochmal: Es wird 2 bis 3 Jahre kontinuierlich Arbeit mit den gleichen Leuten und Geduld sowie das Verkraften von Rückschlägen und schlechten Serien brauchen. Beides wird es zu genüge geben aber dann kommt irgendwann der Peak. Die Statistiken belegen ganz klar das Personalwechsel nichts bringen und langfristig stabile und erfolgreiche Strukturen Jahre brauchen. Wir haben nicht (mehr) die Möglichkeit es zu erzwingen. Wir müssen uns sportlich von ganz unten neu aufstellen. Das war unter Bader und Co nicht anders als jetzt. Die wirtschaftliche Schlinge zieht sich eben immer weiter zu was eben unsere Infrastruktur in dieser Liga zwangsweise mit sich bringt. Das ist ein alter Hut...
Beiträge von Westkurvler_1978
-
-
Großaspach schmeißt nach nur 3 Spielen den Trainer wieder raus.Manchmal frage ich mich ob die Entscheidungsträger noch alle Tassen im Schrank haben.Ein neuer Trainer kann innerhalb von 3 Wochen doch keine Wunderdinge vollbringen.Die Fußballwelt ist echt nicht mehr normal.
Doch doch. Das ist normal. So normal wie das Hildmann ewig Zeit hatte Strukturen beim FCK zu etablieren. Genau das hat übrigens jetzt auch Herr Voigt gesagt (weiss nicht ob du den kennst, Geschäftsführer Sport in Kaiserslautern und Herr Doktor Merk, auch FCK), das es Zeit braucht, und zwar mehr als ein Jahr, um zu sehen wohin es geht und um nötige Strukturen zu etablieren und eine Mannschaft zu bilden die Aufstiegsfähig ist)... es ist halt die selbe Ausnahmesituation wie vor 2 Jahren. Die Vorgänger der Heilsbringer haben das damals übrigens auch gesagt. Und zwar fast im Wortlaut. So unterscheiden sich Wahrnehmungen von realen Vorgängen. Und jetzt hofft man natürlich das das alles sehr viel schneller läuft (obwohl es das gar nicht kann) weil eben die anderen "Bösen" von vorher weg sind... Ich kann dir sagen wo es endet falls wir wider erwarten sowieso nicht zum 30.06. weg sind...
Schommers wird nach "anfänglicher Hoffnung das es besser wird" wieder "ein Regionalligatrainer" sein - "Hildmann 2" (so wurde er hier ja schon von den nachgewiesenen Fachleuten bezeichnet) und Herr Merk war zwar ein "guter Schiedsrichter" aber von Vereinsführung "hat er ja doch keine Ahnung"...
Man könnte ja lachen wenn es nicht so abartig traurig wäre denn gerade wir in diesem Forum die eigene Leute behandelt haben wie Scheiße sollen uns ein Urteil erlauben über Vorgänge bei anderen Vereinen...
Ich will erstmal sehen das Lautern (und seine Fans) lernfähig sind wenn wir im Falle des Überlebens mal wieder länger brauchen um in die Spur zu kommen. Andernfalls hat sich das Thema dann sowieso erledigt (Lange genug gedauert hat es ja dann)...
Und jetzt könnt ihr euch wieder erdreisten über mich und den moralischen Finger heben aber die Wahrheit erfordert einen Blick in den Spiegel. Mal schauen wer dazu fähig ist.
Aber man sieht ja schon am Umgang mit einer Legende wie Klinsmann die soviel für den Fußball getan hat woher der Wind weht. Ja, das ist wahrlich zum Kotzen.
-
Wäre es nicht Klinsmann würde es niemanden jucken. Er ist Legend, als Spieler und Trainer denn für die US Fans bleibt er unvergessen und hat für die US Boys als Trainer mehr getan als alle anderen. Aber in der deutschen Neidgesellschaft wird alles mies gemacht... Missgunst und Ausgrenzung sind hier Tagesordnung.
-
Welche Rolle spielt das bei der Bewertung der heutigen Leistungen und des letzten Spiels?
Fragen darf ich also jetzt auch nicht mehr? Wird immer lustiger in diesem Forum...
-
-
Hildmann hat das spielen lassen was man so beim FCK spielen lässt. Das war nicht anders als gegen Aspach. Logischerweise stellt man sich hinten rein beim Favoriten. FCK-Aussenposten hat jedoch schon alles zum Spiel geschrieben was zu schreiben ist.
-
Das war unter einem anderen Trainer nicht anders. Das muss auch anders aussehen auf den Bildern. Und genau das meine ich. Die Spieler tragen für mich immer die Hauptverantwortung für grundlegende Dinge. Das ist nichtmal ein Qualitätsproblem denn die Qualität haben diese Jungs schon nachgewiesen. Das ist ein Ding der Mentalität. Leider haben diverse Spieler/Mannschaften der jüngeren und leider nicht mehr so jüngeren Vergangenheit beim FCK diese nur zeitweise. Ich verweise auch gern nochmal auf die ferne Vergangenheit die uns zu dem gemacht hat was wir sind, die so schön beschriebene "Betze-DNA", das "gallische Dorf" aus der Pfalz...
Wir hatten weder Schönspieler noch Stars. Aber wir hatten eine Mannschaft in der jeder Einzelne ein Mentalitätsmonster war. So bezwangen wir Bayern, Real und Barcelona...
-
Ja ich bin schon immer der Meinung ohne das Ding wären wir besser dran. Allerdings ist es nun mal da und man kann (muss) es für sich ins Positiv umkehren. Spielst du in der ersten Liga ist das Ding ein Goldesel. In Liga 2/3 verhält es sich leider umgekehrt.
-
Stimmt. Allerdings könnten andere Trainer auch nichts dafür...
-
Der FCK ist also Pleite und lenkt die Stadt nicht ein war es das. Jetzt heisst es Daumen drücken. Schon krass wie Merk reden kann... hoffentlich kann er genauso gut verhandeln...