Beiträge von Westkurvler_1978

    Wir haben hier keine 2 Meinungen.


    Beurteilen wird man ihn zu Anfang der kommenden Saison können ... wenn das Finanzielle erstmal gut geht vorausgesetzt.

    Das ist das Problem mit eurer Ansicht. Es wird eben NICHT pauschal zu Anfang der kommenden Saison bewertet werden können da der Faktor Zeit eben nur einer von GANZ GANZ VIELEN bei einem so großen Ökosystem wie einem Fußballverein ist. Diese Pauschalaussagen ignorieren eben gänzlich sämtliche Faktoren die in die gesamte Situation eines Fußballvereins reinspielen.


    Man sieht es eben an der Aburteilung und Beurteilung scheidender und vorangegangener Personen. Es ist wie es Currywurst sagt und DAS ist Teil des Problems das auch der unfähige Kuntz (nicht als Einziger) schon bemängelt hatte.


    Aber wie man es mir schon sagte: Es kann nicht sein was nicht sein darf.


    An dieser Wahrnehmung wird sich nichts ändern und leider leider wird es deswegen sämtlichen Personen die jetzt antreten genauso ergehen, BIS


    Man endlich mal akzeptiert das das Leben kein Wunschkonzert ist und es viel mehr Zeit benötigt als man sich hier verspricht und oder erhofft. Das Patentrezept hat niemand und es hängt von unglaublich vielen Kleinigkeiten ab ob das Entscheidende auf dem Platz am Ende läuft!


    Der FCK ist ein Großunternehmen und kein Dorfclub! Und selbst dort funktioniert dieses Hire and Fire nicht solange sich Grundfaktoren nicht entscheidend ändern!


    Und weder ihr noch ich kann mit Bestimmtheit sagen das jene oder eine andere Entscheidung nun richtig war oder nicht. Man kann nur das Beste versuchen! Das ist das Leben! Ohne Garantie!

    Wer hat gesagt man dürfe sich nicht freuen. Hildmann hat niemand (auch ich nicht, egal wie es wer darstellt) gehuldigt. Der ist zudem Vergangenheit.


    Freuen tu ich mich wenn wir was erreicht haben. 3 Siege ändern genauso wenig das große Ganze wir wenn es Zeit braucht bis die Sache rollt bzw es nicht gleich rund läuft.


    Warten wir ab wie es Weihnachten aussieht. Sollten wir bis dahin immer noch so gut fahren dann empfinde ich sowas wie Freude. Was ich persönlich empfinde ist eben individuell.

    Worte. Sooft wohlklingende Arien gehört. So selten Substanz gesehen. Das erarbeitete muss man immer wieder, jede Minute, jeden Tag, jede Woche auf Neue bestätigen. Ich lebe zu lange und schaue mir das Elend zu lange an um nach 3 gewonnen Spielen in Lobeshymnen auf Spieler und Trainer zu verfallen.


    Ja, das war ganz nett die letzten Wochen. Ja es hat gut getan. Und ja:


    Es geht wieder von vorne los. Weiter machen. Und keine Selbstgefälligkeit.

    Ich kann diese Fragen nicht beantworten da es nicht meine Aufgabe ist die Antworten darauf parat zu haben. Merk und Becca haben doch miteinander besprochen. Also weiss Becca was Merk und Co geplant haben. Oder bin ich da schief gewickelt?

    Für meinen Teil bin ich froh, dass das Wirken von Bader jetzt ein Ende hat. Aber ich bin ja auch nur ein gewöhnlicher User und keiner von den Fachfreunden hier. So hat jeder seine Sicht auf die Dinge ...

    Ich für meinen Teil bin froh das wir einen Pick in unseren Reihen haben, wir noch dritte Liga spielen dürfen, es derzeit sportlich wieder anläuft...


    Auch das ein Merk jetzt im Boot sitzt stimmt mich froh. Ich bin da schon hoffnungsfroh das er etwas bewegen kann. So. Und was den Abgang Bader angeht: Was hat er verbrochen... is ja das Gleiche Fingerzeigen wie mit Kuntz, viel heiße Luft um Dinge die so extrem wahrgenommen werden das sie der Realität nicht standhalten.


    Wir sprechen uns vermutlich nochmal wenn es nicht so läuft wie erhofft. Dann wird allerdings längst kein Bader/Klatt mehr da sein denen man "Schuld" geben könnte. Es zählt das Hier und Jetzt und das Kommende und man sollte seine Komplexe auf gewisse Personen auch mal ablegen. Das ist wenig zielführend und kontraproduktiv.


    Wir schaffen unsere Gegenwart und Zukunft im Hier und Jetzt. D.h. die ewige Giftspuckerei bremst aus. Bringt uns nicht weiter. Wollen wir das weiter zelebrieren? Oder Umdenken.

    Das Master-Problem ist das Finanzielle! Wird dieses Problem nicht gelöst, dann ist das Sportliche sekundär! Aber ich denke, dass die Fachwelt (die finanzielle) das ebenso sieht!

    Das finanzielle geht mit dem sportlichen einher, das eine ohne das andere nicht. Aber es ist richtig das man dem Thema weiter höchste Priorität einräumen muss. Klatt hat es deutlich genug formuliert und auch ein Merk und Wagner werden sich da strecken müssen, Partner zu finden ist trotz namentlicher Bekanntheit eine Hausaufgabe um die sie nicht zu beneiden sind. Der benötigte Umfang des Gesamtpaket ist nicht ohne erhebliche Zuwendungen zu stemmen.


    Daher wäre eine Zusammenarbeit Becca/Dienes und Co eigentlich unumgänglich um nachhaltig formulierte Fernziele Real anstreben zu können.