Beiträge von Westkurvler_1978

    Herr Schommers wiederholt heute vor dem Spiel gegen Jena nochmal das man in München einen Schritt nach vorne gemacht hätte und man sich selbst bestraft hätte. Man hätte sich nicht belohnt fürs schöne spielen... Na dann...


    Wenn der Scheiß ein Schritt nach vorn sein soll habe ich die falsche Auffassung von Fußball.


    Das wird gegen Jena eklig. Niederlage nicht ausgeschlossen...


    Wenn man so da rein gehen will...


    Ich bin mir sicher Jena weiß wie es bei uns antreten wird. Bei uns bin ich mir da gar nicht sicher bzw. wenig optimistisch. Das klingt mir nicht danach als würde man die IST Situation annehmen und entsprechend reagieren. Anscheinend träumt man immer noch von Dingen die nicht sind.


    Kann böse enden.

    Ein ambitionierter Spieler muss doch brennen im Fritz Walter Stadion auflaufen und mithelfen zu können, den FCK aus dieser Dreckliga zu schießen.

    Und da haben wir den Kern des Pudels. Viele Profis schauen heute das sie ihre "Möglichkeiten" optimieren. Sprich mehr Gehalt, finanzielle Sicherheit und auch Frauen. Auch diese Riege gibts. Der Verein ist oft nur Mittel zum Zweck und der Berater will auch noch seine Kohle. Junge Menschen sind leichter beeinflussbar. Das wird gern genutzt. Ausgenutzt.


    Die bösen Fans mit ihren ach zu hohen Erwartungshaltungen sind es sicherlich nicht.

    Die sind es auch. Es geht schon damit los das man es als Problem sieht das man nicht gleich um den Aufstieg mitspielt. Ehrlich gesagt würde es die wirtschaftliche Stabilität meines Herzensvereins und die Zuschauerzahlen nicht negativ beeinflussen könnte ich auch mit Liga 3 leben.


    Aber es geht leider nur um die Kohle heute. Ja, das war damals anders. Und ja, es war besser.

    In dem man wie Jürgen Kind es gesagt hat zwar ein hervorragender Geschäftsmann ist aber sportlich eben nichts auf dem Kasten hat, ich hätte das nicht gedacht. Nicht bei einem Martin B. Aber wie es sich jetzt darstellt lagen seine Kritiker was die sportliche Leistung angeht richtig.


    Ich persönlich fühle mich an Kuntz erinnert. Der hatte umgekehrt zu Bader sportlich was auf dem Kasten aber von der Führung eines Clubs keine Ahnung. Er regierte nach Gutsherrenart.


    Beides passt nicht um einen Verein auf Dauer erfolgreich zu leiten. Ich will die Personen nicht per se diffamieren. Mit den entsprechenden Kompetenzen an der Seite und der Bereitschaft zusammenzuarbeiten hätte das Ganze Früchte getragen. Aber das muss man auch erstmal erkennen und wollen...

    Soso ich bin also dann nur dummes Zahlvieh?? Naja das mit dem Nichtwählen ist so eine Sache, wenn es keien Partei gibt, die ich wählen könnte, mache ich den Wahzettel ungültig.

    Wenn du dich als dummes Zahlvieh siehst. Ich sehe es so das ich dem Verein mit jedem Euro mehr Handlungsspielraum gebe. Und wenn ich nicht damit einverstanden bin was daraus gemacht wird gibt's die JHV wo ich meine Meinung auch per Stimmzettel äußern kann.


    Wenn ich dem Verein die Mitgliedschaft entziehe mag das in Masse dann auch ein Zeichen sein aber wenn die Verantwortlichen wie sooft keine Konsquenz daraus ziehen und Verantwortung tragen müssen bleibt eben verbrannte Erde.


    Jeder kann natürlich selber entscheiden wie er das sieht und ob ihm die Sache noch wert ist jeden Monat eine Mitgliedschaft zu entrichten. Ich würde sagen solange man den Verein liebt, ja. Aber das muss ja nicht jeder so sehen.

    Hast ja anscheinend voll den Durchblick.

    Jedenfalls ist es besser nach Ursachen für sportliche Miseren zu suchen als blind alles kurz und klein zu hauen nur weils nicht so läuft wie man es sich vorstellt. Den Durchblick hat hier denke ich niemand. Das ganze FCK Theater geht mir mittlerweile nur noch auf die Nüsse. Man kann nur hoffen das man ansatzweise wieder eine Richtung rein bekommt wenn sich die neue Riege unter Keßler, Merk und Wagner beweisen darf.

    Nach den ganzen Trainertypen die hier schon aufgeschlagen haben, hat man so sein Gespür die letzten 20 Jahre bekommen. Und Schommers ist es mal wieder nicht. Aber bei Baders Auswahl war das auch nicht zu erwarten.

    Schommers als Trainertypen finde ich jetzt nicht partout schlecht. Aber schlecht für uns, da er meiner Meinung nach nicht zu dem passt was Kaiserslautern aufs Feld bringen will und mit welchem Material er arbeiten muss. Das hätte man abstimmen müssen bei der Wahl von Hildmanns Nachfolger. Hat man nicht getan, ergo wird man sogar gegen Jena zittern wenn B.S. nicht schnell was grundlegendes ändert.