Beiträge von Westkurvler_1978

    Redet er über sich selber und sein Niveau??? Für solche Aussagen würde ich ihm einen Maulkorb verpassen.

    In Deutschland gilt das Recht der freien Meinungsäußerung. Auch für einen Herrn Banf.


    Man sollte wirklich versuchen zu einer gemäßigten Form der Kommunikation zurückzukehren. Auch wenns schwer fällt. Was bringt dieser ewige, sorry, HASS gegen Personen die letztlich auch nur für diesen unseren Verein gearbeitet haben?


    Bereichern konnte sich hier schon lange keiner mehr. Vielleicht wollte sich mancher einen Namen machen. Menschlich.


    Und mit Menschen haben wirs hier zu tun. Aber wenn ich in diesem Forum lese glaube ich manchmal das Tiere besser behandelt werden wie mancher FCK - Verantwortliche.


    Das finde ich dann wirklich... WIDERLICH.

    Deswegen bin ich froh, dass ein Merk oder Wagner hoffentlich bald im Verein tätig werden.

    Und selbst die müssen sich erst einmal einarbeiten und können selbst wenn sie sofort die richtigen Schritte gehen nicht alles zum Guten wenden. Das alles benötigt ein gutes nachhaltiges Konzept und: Zeit


    So oder so kann man das Ganze mal gespannt abwarten. Aber ich denke am ehesten das man sich frühestens zur Winterpause erste Eindrücke machen kann was man da genau vor hat. Neues Saisonziel ist derweil der Klassenerhalt. Nächste Saison dann gleich aufsteigen erscheint mir anhand der momentan existierenden Baustellen utopisch. Aber die Hoffnung stibt zuletzt.

    Scheitert auch Schommers, dann hilft wohl wirklich nur noch ein erfahrener Typ Schleifer um den Haufen in die Spur zu bekommen.

    Ihr versteht es immer noch nicht. Es gibt keinen passenden Trainer für den FCK außer denen die wir schon hatten. Schommers lässt zu defensiv spielen. Das passt nicht zum Kader. Das passt nicht zum Betze. Das passt nicht zur Situation. Man braucht auch nichts erfinden nur damit Hildmanns Nachfolger besser da steht. Er ist nicht besser. Er ist anders. Und er ist der falsche Mann zur falschen Zeit.


    Es gibt seit er da ist KEINE Argumente die irgendwie für ihn sprechen würden. Keinerlei Änderung die sichtbar Verbesserung gebracht hätte gegenüber Hildmann.


    Nochmal: Es wurde und wird geträumt von etwas das NICHT IST.


    Und sich auch nicht erzwingen lässt. Und wenn ihr hier einen Welttrainer habt. Man braucht die Spieler die es umsetzen können. Und ein zum Kader und zur Situation passendes Konzept. Man hat aufgrund EINES Debakels in Meppen (Was nur der Vorwand, aber nicht der wahre Grund war) Sascha Hildmann gechasst.


    Das war der Situation und der Entwicklung ABTRÄGLICH. Die folgenden Kicks sprachen und sprechen eine klare Sprache:


    Es lag NICHT an Hildmann. Es lag an Erwartungen, an einer unerfüllbaren Hypothek: AUFSTIEG. Doch Dinge brauchen oftmals Zeit. Zeit die man im heutigen Geschäft nicht mehr bekommt. Wir haben einen großen Namen: Sonst nichts. Wir müssen uns da gemeinsam mit viel Geduld und Energie rausarbeiten.


    Bringen wir diese Geduld nicht auf...


    IST DIESER VEREIN AM ENDE.

    Neue und unverbrauchte Ideen sind schön und gut, auch wichtig! Figuren wie Rettig und Calmund haben aber etwas das fast unbezahlbar ist: Netzwerk!

    Beide sind seit Jahren vernetzt mit Spielerberatern, Scouts, Ex Spielern etc.. Solche Leute und Ihre Erfahrungen sowie Ihr Netzwerk zu diskreditieren ist nicht nachvollziehbar.


    Doch gerade weil das zwei ganz prominente Figuren sind kann ich mir ein Einsteigen in welcher Form auch immer beim FC Chaoslautern nicht vorstellen.

    Beim FCK macht man sich innerhalb kürzester Zeit seinen Ruf/Reputation kaputt. Das hat sich längst herum gesprochen und deshalb muss man sich nicht mehr wundern wenn wir bekommen was übrig bleibt!

    Also er wird in zwei Wochen keine Wunder vollbringen können,

    Hier kann gar kein Trainer das bewirken was man sich davon verspricht und wenn er ein Top Startrainer wäre. Es ist einfach zu kurz gedacht da die ganze Sache doch sehr viel komplexer und umfangreicher ist als man sich das vorstellt.

    Ich sagte schon mal solange die Grundvoraussetzungen nicht erfüllt sind können die Trainer heißen wie sie wollen. Man kann hier nur verlieren.


    Ein Duselsieg gegen den abgeschlagenen Letzten ist kein Maßstab. Bisher konnte ich keinerlei fußballerische und taktische Verbesserung durch Schommers feststellen. Im Gegenteil. Gegen Gonsenheim ein Katastrophenkick mit glücklichem Ausgang, gegen Magdeburg fußballerische Leere ohne Leidenschaft, in München ein Debakel gegen bierbäuchige Hobbykicker, gegen Jena ein Glückssieg der nur zustande kommt weil die Gäste genauso unfähig sind hundertprozentige zu Verwandeln wie unsere. Einziger Unterschied: Pick. Nur deswegen stehen wir nicht abgeschlagen ganz unten da.


    Es muss sich auf allen Ebenen grundlegend was ändern. Von der Vorstellung welchen Fußball man hier spielen will über eine grundlegende Philosophie die der Verein vertritt bis zur Professionalierung in Vorstand, ausführender Option (da sehe ich momentan nur Gerry) und Außendarstellung.


    Sonst landen wir bald da wo wir nach der verrichteten Arbeit mitterweile hingehören würden.